die "loben"-funktion nervt!

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 91 von 144
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Dieter R. auf Tour 05.06.21, 22:52Zum zitierten BeitragDes Bändigers Humor hat IMMER einen ernsten Hintergrund. Er verzapft keinen Blödsinn nur des Herumalberns wegen.

oooch, ich albere auch schon mal rum. z.b.: das heeßt heißt und heißt nicht heeßt. oder es gibt keinen hintergrund. aber einen grinterhund.
lenmos lenmos Beitrag 92 von 144
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Gerd Scheel 06.06.21, 10:06Zum zitierten Beitrag... und Bier erst ab Vier.
Irgendwo auf der Welt ist es immer schon nach vier.

Eine ergiebige Diskussion erscheint sinnlos. Zu unterschiedlich wird der Loben-Knopf angewandt und wie es scheint, von den meisten hier nicht ehrlich oder zumindest nur oberflächlich, während Kommentare wie: "Gut gesehen", wohl als tiefgründig empfunden werden. :)

Statt auf den Lob-Knopf zu drücken, könnte ich auch "Gut" als Kommentar dazuschreiben. Der Loben-Knopf ist einfacher und funktioniert auch auf der italienischen oder französischen Seite. Daumen nach oben, sagt für mich alles.

Das Hauptproblem bei der ganzen Kommunikation scheint zu sein, dass man sich verpflichtet fühlt, für alles eine Gegenleistung aufbringen zu müssen. Da bin ich im Vorteil, ich erwarte keine Gegenleistung und ich gebe auch keine.

Natürlich führen Kommentare und Lobe dazu, dass man sich für das Gegenüber zu interessieren beginnt, zumindest aufmerksam wird und sich meist auch die Fotos ansieht. Wenn etwas Entsprechendes dabei ist, gibt es auch eine Reaktion, wenn nicht, dann eben keine. Negative Kommentare gebe ich nicht grundlos. Da muss schon darum "gebettelt" werden. ;)

Einen Tadel-Knopf halte ich für höchst entbehrlich, ebenso jede Art von Benotung.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 93 von 144
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: kmh 06.06.21, 09:06Zum zitierten BeitragSehr vernünftig, keine harten Getränke vor 12 Uhr.

bei uns in der truppe nennt sich der zeitpunkt "buffalo" (nach der ballade von th. fontane) und ist auf 18:00 terminiert. vorher jibbed nüschd.
NikoVS NikoVS Beitrag 94 von 144
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: NikoVS 06.06.21, 10:41Zum zitierten BeitragZitat: Gerd Scheel 06.06.21, 10:06Zum zitierten BeitragBei paar Beiträgen sah es mal so aus,
als ob sich eine Diskussion entwickelt.


Kommt ja vielleicht noch. Das Thema "Bilder-fc-Feedbackkultur" ist ja grundsätzlich nicht uninteressant.


Noch mal zum Thema "Bilddiskussion". Um diese Überschrift geht es ja letztlich. Ich selber tauge nicht zu ellenlangen Bilddiskussionen. Zumindest nicht online. Bei einer Bilderbesprechnung im Fotoclub oder bei einem Foto-Stammtisch ist das noch einfacher, weil man spontan die Gedanken oder das bereits Gesagte anderer übernehmen und darauf sein Feedback aufbauen kann. Diese Dynamik und Spontanität kann es online logischerweise nicht geben.
Wenn ich mir die eine odere andere Diskussion in Agora anschaue, dann traue ich mich schon gar nicht, da was zu schreiben. Deswegen bin ich ein Fan der Knöpfchen. Dies weiter auszubauen, um die Rückmeldungen differenzierter und präziser rüberzubringen, wäre aus meiner Sicht sehr hilfreich. Vielleicht greift die fc diese Wünsche ja in Zukunft mal auf. Mich würde es freuen.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 95 von 144
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Gerd Scheel 06.06.21, 10:46Zum zitierten BeitragDa du mMn aber zu Pauschal deine Meinung vertritts,
muss du einfach mit Gegenwind rechnen.


in dem wind, in dem ich schon stand, willst du nicht sein. du kannst dich aber auch gern mit ner ritterrüstung bei gewitter ins watt stellen und "scheiß götter" in den sturm brüllen.

Zitat: Gerd Scheel 06.06.21, 10:46Zum zitierten Beitrag... und dein Profilbild lässt für mich erahnen,
dass du in höheren Sphären schwebst


deine assoziationen sind mir ehrlich gesagt schnurz. ich fand das gelantineteil nur nett. mehr nicht. einen besonderen hintergedanken hatte ich nicht. und nein: in höheren sphären schwebe ich nicht. nur in anderen. das ist ein unterschied. und in diesen anderen bewege ich mich zielgenau, während viele darin die orientierung verlieren, so sie es überhaupt wagen, einzutreten oder es schaffen, die türen dazu zu öffnen.
Dirk M Dirk M   Beitrag 96 von 144
5 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Photonenbändiger 06.06.21, 10:34Zum zitierten BeitragZitat: Dirk M 05.06.21, 19:53Zum zitierten BeitragEinerseits in seinem Profil schreiben das man an Menschen bestenfalls ein "zoologisches interesse" hat, andererseits ein solches Theater darum veranstalten ob ebensolche Menschen auf "Loben" klicken oder nicht, für mich nicht nachvollziehbar.

so: und jetzt darf mich jeder gern ein arrogantes arschloch nennen!


Diese Wortwahl überlasse ich Dir. Mir scheint eher, dass Dir, vermutlich aufgrund selbst gewählter Isolation, jegliche Fähigkeit zur Selbstreflektion abhanden gekommen ist. Vielleicht doch mal hin und wieder aus dem (geistigen-) Tarnzelt kriechen.
kmh kmh Beitrag 97 von 144
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Photonenbändiger 06.06.21, 10:54Zum zitierten BeitragZitat: kmh 06.06.21, 09:06Zum zitierten BeitragSehr vernünftig, keine harten Getränke vor 12 Uhr.

bei uns in der truppe nennt sich der zeitpunkt "buffalo" (nach der ballade von th. fontane) und ist auf 18:00 terminiert. vorher jibbed nüschd.

Ich habe das mal bei Somerset Maugham gelesen. Vor 12:00 sei es in den englischen Kolonien ratsam, nur Cocktails, Mixgetränke oder Ähnliches zu sich zu nehmen, damit man dem Alkohol nicht völlig verfalle.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 98 von 144
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Dirk M 06.06.21, 11:20Zum zitierten BeitragMir scheint eher, dass Dir, vermutlich aufgrund selbst gewählter Isolation, jegliche Fähigkeit zur Selbstreflektion abhanden gekommen ist. Vielleicht doch mal hin und wieder aus dem (geistigen-) Tarnzelt kriechen.

kleiner lektüretipp: e. kästner "fabian". darin gibt es einen satz, der bis in die heutige zeit zutreffend ist:

"es gibt menschen, deren beliebtheit wächst im quadrat zur entfernung!". dazu kann ich doch nur ergänzen: es scheint wohl einem naturgesetz zu folgen, dass mit zunehmendem alter auch die anzahl jener, die mich mal "in asien besuchen können" (um das spielerisch auszudrücken), beständig zunimmt.

oder anders: erst durch vieles lesen kommt die erkenntnis, dass man vieles hätte ungelesen lassen können. genau so verhält es sich mit der bekanntschaft von menschen. auf viele derer, die man gemacht hat, hätte man gern verzichten können.

(aus diesem grunde ist unser "innerer zirkel", wenn man so will unsere mitwelt auch von nur maximal 50 menschen bevölkert. aber die sind uns wertvoll.)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 99 von 144
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: kmh 06.06.21, 11:21Zum zitierten Beitragch habe das mal bei Somerset Maugham gelesen. Vor 12:00 sei es in den englischen Kolonien ratsam, nur Cocktails, Mixgetränke oder Ähnliches zu sich zu nehmen, damit man dem Alkohol nicht völlig verfalle.

klasse! ymmd! wie ich finde, eine tolle dienstanweisung. die absolution zum saufen schon vor 12:00.

fällt bier auch in die kategorie "ähnliches"?
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 100 von 144
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: NikoVS 06.06.21, 10:59Zum zitierten BeitragBei einer Bilderbesprechnung im Fotoclub oder bei einem Foto-Stammtisch ist das noch einfacher, weil man spontan die Gedanken oder das bereits Gesagte anderer übernehmen und darauf sein Feedback aufbauen kann.
Kennt jemand so einen Fotoclub, wo ehrlich und qualifiziert die Meinung gesagt werden kann? Dort trete ich sofort ein. Ich kriege das schon zu spüren, wenn ich mal ein Bild kritisiert habe. Nach dem Motto: Auge um Auge , Zahn um Zahn.
Thomas.T. Thomas.T. Beitrag 101 von 144
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: lenmos 06.06.21, 10:51Zum zitierten Beitrag...
Das Hauptproblem bei der ganzen Kommunikation scheint zu sein, dass man sich verpflichtet fühlt, für alles eine Gegenleistung aufbringen zu müssen. Da bin ich im Vorteil, ich erwarte keine Gegenleistung und ich gebe auch keine.
...

Bei Kommentaren wird nicht nur gelegentlich auch eine Antwort erwartet. Das war und ist das übliche Prinzip bei Buddyclubs. Interessanter Aspekt, ob und wieweit ein Lob innerhalb der Buddyclubs Kommentaren gleichgesetzt wird.

Wobei ein Lob den technischen Vorteil hat, dass man nichts Falsches schreiben kann.

Andere Sache, ich hatte mal von jemand gehört, bei ihm gäbe es Alkohol eisenhart nur nach 6 Uhr. Sofern 6 Uhr morgens gemeint war :-)
NikoVS NikoVS Beitrag 102 von 144
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Siggiknipst 06.06.21, 12:16Zum zitierten BeitragZitat: NikoVS 06.06.21, 10:59Zum zitierten BeitragBei einer Bilderbesprechnung im Fotoclub oder bei einem Foto-Stammtisch ist das noch einfacher, weil man spontan die Gedanken oder das bereits Gesagte anderer übernehmen und darauf sein Feedback aufbauen kann.
Kennt jemand so einen Fotoclub, wo ehrlich und qualifiziert die Meinung gesagt werden kann? Dort trete ich sofort ein. Ich kriege das schon zu spüren, wenn ich mal ein Bild kritisiert habe. Nach dem Motto: Auge um Auge , Zahn um Zahn.


Diese Kultur des Feedback Gebens und Feedback Nehmens muß gerlernt sein. Oder auf beiden Seiten gelernt werden. Das erfordert Reife. Von allen. Und es muß welche geben, die das immer wieder bei Bildbesprechungen einfordern und pflegen. Gar nicht so einfach. Aber anders geht es nicht.
Pik Sibbe Pik Sibbe Beitrag 103 von 144
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Siggiknipst 06.06.21, 12:16Zum zitierten BeitragZitat: NikoVS 06.06.21, 10:59Zum zitierten BeitragBei einer Bilderbesprechnung im Fotoclub oder bei einem Foto-Stammtisch ist das noch einfacher, weil man spontan die Gedanken oder das bereits Gesagte anderer übernehmen und darauf sein Feedback aufbauen kann.
Kennt jemand so einen Fotoclub, wo ehrlich und qualifiziert die Meinung gesagt werden kann? Dort trete ich sofort ein. Ich kriege das schon zu spüren, wenn ich mal ein Bild kritisiert habe. Nach dem Motto: Auge um Auge , Zahn um Zahn.


Die Fotoseele ist, was Tadel an den eigenen Bildern betrifft, offenbar nicht sonderlich resilient bzw. nur begrenzt belastbar. Andererseits fordern nach einem Lob-Click meinerseits nicht selten User auf meiner Profilseite öffentlich einen Kommentar zu ihren Bildern. In dem Moment fühle ich mich etwas bedrängt. Das führt bei mir wiederum zu einer Schreibblockade, dann geht, überspitzt formuliert, einfach nix mehr, . Wie würdet Ihr damit umgehen? Solch Begehr backstage formuliert ginge für mich in Ordnung.
NikoVS NikoVS Beitrag 104 von 144
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Dieter R. auf Tour 06.06.21, 12:46Zum zitierten BeitragWie würdet Ihr damit umgehen? Solch Begehr backstage formuliert ginge für mich in Ordnung.

Weniger hintenrum. Offen & ehrlich vorne. Dort wo Diskussionen auch stattfinden sollten. Offenes Visier vorne und weniger Buddyismus hinten. ;)
Gerd Scheel Gerd Scheel   Beitrag 105 von 144
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Photonenbändiger 06.06.21, 11:59Zum zitierten BeitragZitat: Dirk M 06.06.21, 11:20Zum zitierten Beitrag
Mir scheint eher, dass Dir, vermutlich aufgrund selbst gewählter Isolation, jegliche Fähigkeit zur Selbstreflektion abhanden gekommen ist. Vielleicht doch mal hin und wieder aus dem (geistigen-) Tarnzelt kriechen.


kleiner lektüretipp: e. kästner "fabian". darin gibt es einen satz, der bis in die heutige zeit zutreffend ist:

"es gibt menschen, deren beliebtheit wächst im quadrat zur entfernung!". dazu kann ich doch nur ergänzen: es scheint wohl einem naturgesetz zu folgen, dass mit zunehmendem alter auch die anzahl jener, die mich mal "in asien besuchen können" (um das spielerisch auszudrücken), beständig zunimmt.

oder anders: erst durch vieles lesen kommt die erkenntnis, dass man vieles hätte ungelesen lassen können. genau so verhält es sich mit der bekanntschaft von menschen. auf viele derer, die man gemacht hat, hätte man gern verzichten können.

(aus diesem grunde ist unser "innerer zirkel", wenn man so will unsere mitwelt auch von nur maximal 50 menschen bevölkert. aber die sind uns wertvoll.)


Da du "Fabian" erwähnst, vom "inneren Zirkel " sprichst,
sehe ich dich in einem anderen Licht.
Abschließend für mich,
deine Empfehlung ist gut und man sollte sich auch ruhig den Film ansehen,
damit man Kästner nicht nur an den Kinderbüchern misst.
Lebe weiter in deiner Welt.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben