die "loben"-funktion nervt!

<1 ... 5678910>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Pik Sibbe Pik Sibbe Beitrag 106 von 144
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: NikoVS 06.06.21, 10:59Zum zitierten BeitragNoch mal zum Thema "Bilddiskussion". Um diese Überschrift geht es ja letztlich. Ich selber tauge nicht zu ellenlangen Bilddiskussionen. Zumindest nicht online. Bei einer Bilderbesprechnung im Fotoclub oder bei einem Foto-Stammtisch ist das noch einfacher, weil man spontan die Gedanken oder das bereits Gesagte anderer übernehmen und darauf sein Feedback aufbauen kann. Diese Dynamik und Spontanität kann es online logischerweise nicht geben.
Wenn ich mir die eine odere andere Diskussion in Agora anschaue, dann traue ich mich schon gar nicht, da was zu schreiben. Deswegen bin ich ein Fan der Knöpfchen. Dies weiter auszubauen, um die Rückmeldungen differenzierter und präziser rüberzubringen, wäre aus meiner Sicht sehr hilfreich. Vielleicht greift die fc diese Wünsche ja in Zukunft mal auf. Mich würde es freuen.


Für diesen wertvollen Beitrag, der mir voll und ganz aus der Seele spricht, war mir der bloße Click auf den DANKE-Button (bereits ausgeführt) doch etwas zu wenig. Ja, auch ich fürchte mich etwas vor dem Haifischbecken Agora. Wobei ich vorhabe, in den nächsten Wochen mal all meinen Mut zusammen zu nehmen und dort ein Bild einzureichen.

Der Gedanke, hier in der FC auch Optionen für Gesten und nonverbalen Ausdruck einzubauen, gefällt mir. Ohnehin vermisse ich in der Forensoftware Smilies oder Emoticons. Mit verbal geäußertem Lob steht man online knapp vor dem Fettnäpfchen Schleimerei, in den Foren wie unter den Bildern. Mit in Worten formulierten Verbesserungsvorschlägen fängt man sich dagegen gerne auch mal eine saftige Ohrfeige ein oder riskiert, jemanden seine FC-Mitgliedschaft zu vergällen. Er oder sie zweifelt dann nicht selten an der ganzen FC. Und dafür möchte ich nicht verantwortlich sein.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 107 von 144
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Gerd Scheel 06.06.21, 12:53Zum zitierten Beitragdeine Empfehlung ist gut und man sollte sich auch ruhig den Film ansehen

neben der verfilmung um die geschichte/das leben von caspar hauser, eine der besten deutschen produktionen der letzten 40 jahre. "spur der steine" ist ja schon ein weilchen länger her. .-)
Holger L Holger L   Beitrag 108 von 144
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Dieter R. auf Tour 06.06.21, 12:46Zum zitierten BeitragAndererseits fordern nach einem Lob-Click meinerseits nicht selten User auf meiner Profilseite öffentlich einen Kommentar zu ihren Bildern. In dem Moment fühle ich mich etwas bedrängt.

Hab ich zum Glück so nie erlebt, und ich gebrauche den Lob-Button recht rege. So jemand würde bei mir aber direkt auf der (noch leeren) Ignore-List landen.
Pik Sibbe Pik Sibbe Beitrag 109 von 144
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: NikoVS 06.06.21, 12:52Zum zitierten BeitragZitat: Dieter R. auf Tour 06.06.21, 12:46Zum zitierten BeitragWie würdet Ihr damit umgehen? Solch Begehr backstage formuliert ginge für mich in Ordnung.

Weniger hintenrum. Offen & ehrlich vorne. Dort wo Diskussionen auch stattfinden sollten. Offenes Visier vorne und weniger Buddyismus hinten. ;)


Forum findet für mich in nicht unbeträchtlichem Ausmaß auch hinter den Kulissen statt und verzahnt sich gerade dort auch etwas mit meinem echten Leben. Für viele User dient der öffentliche Teil nur als etwas Vorgeplänkel und Anbahnung neuer Kontakte. Dazu zähle ich allerdings nicht. Was ich aber damit sagen möchte, ist, dass ich Backstage-Funktionen in der FC für wichtig und optimierbar halte. Noch was dazu in dem Zusammenhang und zum Thema Kontakte knüpfen:

Zitat: Thomas.T. 06.06.21, 12:24Zum zitierten BeitragBei Kommentaren wird nicht nur gelegentlich auch eine Antwort erwartet. Das war und ist das übliche Prinzip bei Buddyclubs. Interessanter Aspekt, ob und wieweit ein Lob innerhalb der Buddyclubs Kommentaren gleichgesetzt wird.

Zitat: kmh 04.06.21, 23:45Zum zitierten BeitragDie von Dir genannte Dame ist ein typisches Beispiel für Buddy-Wirtschaft. Da würde sich der Bändiger kaum wohl fühlen.

Ich persönlich lege viel Wert darauf, dass die ganze Buddy-Geschichte, die auf Gegenseitigkeit beruht, nicht diesen Negativ-Touch erfährt. Grundsätzlich stehe ich dieser Angelegenheit positive gegenüber und sie unterstreicht eigentlich die Kernbedeutung des Begriffs SOCIAL Media. Gerade für Neulinge ist genau das sehr hilfreich, um einen Fuß in die Community gesetzt zu kriegen. Aller Anfang ist schließlich schwer und manche Starter hier reiben sich verwundert die Augen und blicken neidvoll auf Dutzende von Kommentaren unter Bildern, die nicht unbedingt besser sind als die eigenen.
Pik Sibbe Pik Sibbe Beitrag 110 von 144
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Holger L 06.06.21, 13:17Zum zitierten BeitragZitat: Dieter R. auf Tour 06.06.21, 12:46Zum zitierten BeitragAndererseits fordern nach einem Lob-Click meinerseits nicht selten User auf meiner Profilseite öffentlich einen Kommentar zu ihren Bildern. In dem Moment fühle ich mich etwas bedrängt.

Hab ich zum Glück so nie erlebt, und ich gebrauche den Lob-Button recht rege. So jemand würde bei mir aber direkt auf der (noch leeren) Ignore-List landen.

Ignore erscheint mir etwas zu heftig, weil es sich um freundliche Aufforderungen handelt. Aber es fühlt sich für mich trotzdem irgendwie strange an und mein Fall wäre es nicht, anderswo in der Form Klinken putzen zu gehen.

Zitat: NikoVS 06.06.21, 12:26Zum zitierten BeitragDiese Kultur des Feedback Gebens und Feedback Nehmens muß gerlernt sein. Oder auf beiden Seiten gelernt werden. Das erfordert Reife. Von allen. Und es muß welche geben, die das immer wieder bei Bildbesprechungen einfordern und pflegen. Gar nicht so einfach. Aber anders geht es nicht.

Also wie immer - ob online oder im echten Leben, es funzt offenbar nicht ohne (An)-Moderation. Eigentlich schade, dass es für zweckgebundene Menschenansammlungen immer einen Dompteur geben muss und das es offensichtlich ohne Chef nicht geht bzw. zuverlässig funktioniert.

Grundsätzlich stimme ich Deinen Empfindungen zu, nur finde ich, dass da auch online mehr geht, wenn es eine gut geführte Plattform oder Community ist.
NikoVS NikoVS Beitrag 111 von 144
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Dieter R. auf Tour 06.06.21, 13:37Zum zitierten BeitragZitat: NikoVS 06.06.21, 12:26Zum zitierten BeitragDiese Kultur des Feedback Gebens und Feedback Nehmens muß gerlernt sein. Oder auf beiden Seiten gelernt werden. Das erfordert Reife. Von allen. Und es muß welche geben, die das immer wieder bei Bildbesprechungen einfordern und pflegen. Gar nicht so einfach. Aber anders geht es nicht.

Also wie immer - ob online oder im echten Leben, es funzt offenbar nicht ohne (An)-Moderation. Eigentlich schade, dass es für zweckgebundene Menschenansammlungen immer einen Dompteur geben muss und das es offensichtlich ohne Chef nicht geht bzw. zuverlässig funktioniert.

Grundsätzlich stimme ich Deinen Empfindungen zu, nur finde ich, dass da auch online mehr geht, wenn es eine gut geführte Plattform oder Community ist.


Mein Beispiel bezog sich tatsächlich auf einen Fotoclub. Von einem Kollegen/Kumpel, der dort sehr aktiv ist, kenne ich diese Situationen. Deswegen meine ich auch nicht einen Moderator, sondern einen Motivator. Einen oder mehrere, die das Rudel immer wieder in der Spur halten. Noch mal. Das war aus dem realen Leben und hat mit Social Media nichts tun. Dort und hier in der fc bei den individuellen Bildern ist das alles logischerweise gar nicht möglich. Und auch nicht notwendig.
Pik Sibbe Pik Sibbe Beitrag 112 von 144
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Photonenbändiger 06.06.21, 10:54Zum zitierten BeitragZitat: kmh 06.06.21, 09:06Zum zitierten BeitragSehr vernünftig, keine harten Getränke vor 12 Uhr.
bei uns in der truppe nennt sich der zeitpunkt "buffalo" (nach der ballade von th. fontane) und ist auf 18:00 terminiert. vorher jibbed nüschd.

Das regelt bei mir schon allein die Bekömmlichkeit. Da geht vor dem späten Nachmittag nix, außer vielleicht O-Sekt oder extra fruchtige Spätlese. Aber vielleicht lässt sich das ja trainieren ;-: .

Zitat: kmh 06.06.21, 09:06Zum zitierten BeitragIch habe das mal bei Somerset Maugham gelesen. Vor 12:00 sei es in den englischen Kolonien ratsam, nur Cocktails, Mixgetränke oder Ähnliches zu sich zu nehmen, damit man dem Alkohol nicht völlig verfalle.
Ein süffiger Alk-Guide, um seinen Pegel auch tagsüber konstant zu halten mit diesen süffigen Varianten. Manche Leute sind darauf angewiesen, damit sie funktionieren, nicht nur einige Rockmusiker. Lemmy Kilmister, Chefkrachmacher der Band Motörhead, verkündete einmal auf die Frage der dpa, wie sich sein Leben in den vergangenen Jahren verändert habe, dass er von Whiskey auf Wodka umgestiegen sei (Quelle Link unten).

Nur er kann bei der Formulierung seiner Weltansichten, Erinnerungen und Gefühle dem Photonenbändiger das Wasser reichen und drückte es ähnlich deftig aus. Hier ein paar Kostproben, inzwischen poltert und schlägt er (leider für seine Fans) im Himmel Krach:

(https://www.kreiszeitung.de/kultur/rip- ... uch%20sein.)

Er war eine ehrliche Rocklegende, manchmal hart, aber immer authentisch, und hat den Leuten nie was vorgegaukelt. Genauso wie Photonenbändiger. Wenn er ernst machen würde, also wirklich so richtig ernst, würde er die meisten von uns verbal in tausend Teile zerlegen. Aber meistens lässt er ja noch - Gott lob - Gnade vor Recht walten. Ich sehe nur eine Handvoll Leute hier (einschließlich zweier aus der Forenleitung), die er aufgrund halbwegs vorhandener Ebenbürtigkeit lediglich in zwei oder drei Teile zerfetzen könnte.
(flüster, flüster, achtung, etwas überspitzt formuliert ;-))))

Ich mag seine Kostproben und Proben aus und für sein Bühnenprogramm. Und der Eintritt ist ja hier für lau. :-)
kmh kmh Beitrag 113 von 144
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Dieter R. auf Tour 06.06.21, 15:16Zum zitierten BeitragO-Sekt oder extra fruchtige Spätlese
Ist für Deine Leber um nichts besser. In Trier sollte es einige Winzer oder andere Weintrinker mit Zirrhose geben.
Pik Sibbe Pik Sibbe Beitrag 114 von 144
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: kmh 06.06.21, 15:41Zum zitierten BeitragZitat: Dieter R. auf Tour 06.06.21, 15:16Zum zitierten BeitragO-Sekt oder extra fruchtige Spätlese
Ist für Deine Leber um nichts besser. In Trier sollte es einige Winzer oder andere Weintrinker mit Zirrhose geben.


Aber irgendwie besser zumindest für meinen Magen, denn das Zeugs nimmt er zur Not auch nüchtern. Wenn ich es vor einer Einladung bspw. zu einer Hochzeit nicht mehr schaffe, vorher ein kleines Frühstück einzunehmen, was meistens der Fall ist. In der Regel fällt das Frühstück bei mir aus.

Aber genau diese Süffigkeit und vermeintliche Bekömmlichkeit ist ja die Tücke von Alkopops, Softdrinks oder Alk mit fruchtiger Note: es fühlt sich milder an, isses aber nicht. Nicht selten haben die sogar noch einige Volt mehr am Start.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 115 von 144
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Dieter R. auf Tour 06.06.21, 15:16Zum zitierten BeitragDas regelt bei mir schon allein die Bekömmlichkeit. Da geht vor dem späten Nachmittag nix, außer vielleicht O-Sekt oder extra fruchtige Spätlese. Aber vielleicht lässt sich das ja trainieren ;-: .

das charles bukowski mein vorbild in sachen saufen ist, war natürlich attitüde. würde ich so leben, wäre ich schon tot. außer einem guten whisky unter freunden, ist bei mir trockendock. es gibt inzwischen sehr gute alkoholfreie biere, z.b. von störtebeker. und egal ob atlantik ale in der version mit oder ohne volt - ich wette, dass nur ganz wenige in einer blindverkostung den unterschied zwischen beiden varianten erkennen.
Pik Sibbe Pik Sibbe Beitrag 116 von 144
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Photonenbändiger 06.06.21, 16:16Zum zitierten BeitragZitat: Dieter R. auf Tour 06.06.21, 15:16Zum zitierten BeitragDas regelt bei mir schon allein die Bekömmlichkeit. Da geht vor dem späten Nachmittag nix, außer vielleicht O-Sekt oder extra fruchtige Spätlese. Aber vielleicht lässt sich das ja trainieren ;-: .

...es gibt inzwischen sehr gute alkoholfreie biere, z.b. von störtebeker. und egal ob atlantik ale in der version mit oder ohne volt - ich wette, dass nur ganz wenige in einer blindverkostung den unterschied zwischen beiden varianten erkennen.


Na, da greift dann hoffentlich bei einigen der Placebo-Effekt, um trotzdem in Stimmung und auf Touren zu kommen. Ohne Alk geht da manchmal nix und manche gehen nüchtern im bierseligen Pulk hoffnungslos unter.
NikoVS NikoVS Beitrag 117 von 144
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Das Thema "Bilder-Feedback in der fc" hätte echt was werden können. Hätte! Jetzt isch over!
Gerd Scheel Gerd Scheel   Beitrag 118 von 144
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Photonenbändiger 06.06.21, 16:16Zum zitierten BeitragZitat: Dieter R. auf Tour 06.06.21, 15:16Zum zitierten Beitrag
Das regelt bei mir schon allein die Bekömmlichkeit. Da geht vor dem späten Nachmittag nix, außer vielleicht O-Sekt oder extra fruchtige Spätlese. Aber vielleicht lässt sich das ja trainieren ;-: .


das charles bukowski mein vorbild in sachen saufen ist, war natürlich attitüde. würde ich so leben, wäre ich schon tot. außer einem guten whisky unter freunden, ist bei mir trockendock. es gibt inzwischen sehr gute alkoholfreie biere, z.b. von störtebeker. und egal ob atlantik ale in der version mit oder ohne volt - ich wette, dass nur ganz wenige in einer blindverkostung den unterschied zwischen beiden varianten erkennen.


Na, ich hoffe doch, dass hier nicht
alles wörtlich genommen wird. ;)
Aber sein Leben und seine Bücher sind was Besonderes.
Niko. gerade noch gelesen,
denn ich konnte nicht abschicken.
Dafür und als Trost schenke ich einen SLYRS ein
in der Hoffnung, dass das Thema doch mal allein kommt.
Prost.
Pik Sibbe Pik Sibbe Beitrag 119 von 144
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: NikoVS 06.06.21, 16:21Zum zitierten BeitragDas Thema "Bilder-Feedback in der fc" hätte echt was werden können. Hätte! Jetzt isch over!

Na, einiges wurde doch recht ordentlich herausgearbeitet. Du kennst ja das Motto "erst die Arbeit, dann das Vergnügen" oder "Dienst ist Dienst und Schnaps ist Schnaps", nicht wahr? Ich für meinen Teil habe meine Hausaufgaben hier gemacht und gefühlt auch ein paar seriöse Gedanken da gelassen. Und danach ... eben rein ins Vergnügen und in die Zerstreuung ;-). Der MT ist für mich - wie für Dich ja auch - verschlossen.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 120 von 144
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Dieter R. auf Tour 06.06.21, 16:21Zum zitierten BeitragOhne Alk geht da manchmal nix und manche gehen nüchtern im bierseligen Pulk hoffnungslos unter.

wem sagst du das! erst letzten freitag erlebt. alle von der welt chemisch entkoppelt, die gang mit 45grad vorhaltewinkel und die sprache seeeehr viskos - da gehe ich dann.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben