Warum nutzt ihr noch die D700

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
detlef jahn (Fotograf) detlef jahn (Fotograf) Beitrag 121 von 173
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ich sehe das so:
6mp reichen (auf aps-c bezogen), aber 14/16mp wären oft angenehm, damit man auch mal etwas ausschneiden kann - die reserven hierfür sind bei 6 mp einfach zu gering.
dynamikumfang ist durch nichts zu ersetzen, als durch mehr dynamikumfang - und hier fangen die dslr's jetzt erst an, gut zu werden. ausnahme war und ist die S5, die erst jetzt mit den aktuellen kameras erreicht wird und erst jetzt kommen wir in bereiche, die dem film ernsthaft paroli bieten (monochrom-silberhalogenid) - belichtungsreihen als hdr zusammenfummeln ist schummeln und zählt hier nicht
;-)

wo die dslr's grundsätzlich heute einfach nur gnadenlos gut sind und film lange nicht mehr mithalten kann, ist
- der nutzbare ISO-bereich,
- die antiwackeldackelsysteme und
- die farbreinheiten und strahlkraft,
- schärfe und auflösung der objektive und
- verfügbare brennweitenbereiche zu bezahlbaren preisen und
- die bearbeitungsgeschwindigkeit, der handhabungskomfort und die verfügbaren bearbeitungsmöglichkeiten in der bildgestaltung und -bearbeitung.

das, worüber wir hier diskutieren findet schon auf sehr hohem niveau statt - das darf man nicht aus dem blickwinkel verlieren.
UlliB. UlliB. Beitrag 122 von 173
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Inzwischen habe ich den direkten Vergleich zwischen den diskutierten Objekten D700/D750 tätigen dürfen.
Beispielbild hier:
D750 - Nikon, so nicht! D750 - Nikon, so… UlliB. 05.10.14 14

Ein Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen wäre, die beiden Kameras miteinander zu vergleichen. Außer der "7" haben sie wenig miteinander gemein. Eine vollständige Neuentwicklung laut Nikon, die auf Actionfotografen ausgerichtet ist... das stimmt zu 100%. Die "billige" Lösung mit dem Infrarotfernauslöser, Plastikokularverschluß, Mehrfachbelichtung auf drei Aufnahmen reduziert, da hat Nikon gespart, um die Pixelzahl zu verdoppeln. Der Autofokus der D700 ist unter available-Light-Bedingungen deutlich treffsicherer als der vorab hochgelobte Autofokus der D750. Der Batteriegriff der D700 faßt 8 AA-Akkus, der neue MB- D16 nur 6 - das macht sich bei Langzeitbelichtungen mit nachfolgender Rauschreduzierung schmerzlich bemerkbar. Ein Tribut an die neue, schlankere Form mit gewölbterer Griffwulst der D750.
Die Bildqualität hat mich enttäuscht, auch wenn mein Eindruck auf der Beurteilung von JPEGs basiert. Im Vergleich mit der D700 und der D5200 kann ich - rein visuell beurteilt - keine Verbesserung der Auflösung feststellen.
Die D750 habe ich aufgrund der unter dem Bild beschriebenen Mängel zurückgegeben und werde kein neues Modell ordern. Es werden nun doch die 36MP einer D8xx werden, was ich vermeiden wollte - bei Nikon für mich momentan nicht möglich.
NikoVS NikoVS Beitrag 123 von 173
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: UlliB. 05.10.14, 10:24Zum zitierten BeitragInzwischen habe ich den direkten Vergleich zwischen den diskutierten Objekten D700/D750 tätigen dürfen.
Beispielbild hier:
D750 - Nikon, so nicht! D750 - Nikon, so… UlliB. 05.10.14 14

Ein Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen wäre, die beiden Kameras miteinander zu vergleichen. Außer der "7" haben sie wenig miteinander gemein. Eine vollständige Neuentwicklung laut Nikon, die auf Actionfotografen ausgerichtet ist... das stimmt zu 100%. Die "billige" Lösung mit dem Infrarotfernauslöser, Plastikokularverschluß, Mehrfachbelichtung auf drei Aufnahmen reduziert, da hat Nikon gespart, um die Pixelzahl zu verdoppeln. Der Autofokus der D700 ist unter available-Light-Bedingungen deutlich treffsicherer als der vorab hochgelobte Autofokus der D750. Der Batteriegriff der D700 faßt 8 AA-Akkus, der neue MB- D16 nur 6 - das macht sich bei Langzeitbelichtungen mit nachfolgender Rauschreduzierung schmerzlich bemerkbar. Ein Tribut an die neue, schlankere Form mit gewölbterer Griffwulst der D750.
Die Bildqualität hat mich enttäuscht, auch wenn mein Eindruck auf der Beurteilung von JPEGs basiert. Im Vergleich mit der D700 und der D5200 kann ich - rein visuell beurteilt - keine Verbesserung der Auflösung feststellen.
Die D750 habe ich aufgrund der unter dem Bild beschriebenen Mängel zurückgegeben und werde kein neues Modell ordern. Es werden nun doch die 36MP einer D8xx werden, was ich vermeiden wollte - bei Nikon für mich momentan nicht möglich.


Danke für den ausführlichen und informativen Bericht. Bisher wollte ich die 750 wegen der äußeren Werte nicht haben. Wenn nun auch die inneren nicht stimmen, und dass kann man öfter lesen, dann ist das eher ein Trost.
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 124 von 173
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das mit dem af versteh ich nicht. Nichts einfacher als das af-Modul der 700d in die d750 einzubauen. Wenns wirklich so ist, dann steckt strategische Absicht nikons dahinter.
xxx xxx Beitrag 125 von 173
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: NikoVS 05.10.14, 12:30Zum zitierten BeitragDanke für den ausführlichen und informativen Bericht. Bisher wollte ich die 750 wegen der äußeren Werte nicht haben. Wenn nun auch die inneren nicht stimmen, und dass kann man öfter lesen, dann ist das eher ein Trost.

Dem kann ich mich nur anschliessen. Das Fazit entspricht voll und ganz dem, was ich erwartet habe. Schade, aber Desi lebt!
xxx xxx Beitrag 126 von 173
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: detlef jahn (Fotograf) 05.10.14, 10:06Zum zitierten Beitragausnahme war und ist die S5, die erst jetzt mit den aktuellen kameras erreicht wird
Naja sagen wir mal seit die D800 die S5 2012 überholt hat. Oder meintest Du nur APS-C Kameras?
Heiko Me. Heiko Me.   Beitrag 127 von 173
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hier bewertet ein User den AF ud die Bildqualität der D700 als besser.
Viele andere Umsteiger im Nachbarforum von der D700 auf die D750 sind total begeistert von der neuen Kamera.
In den internationalen Foren lese ich nichts von einem Rückschritt des AF bei schlechten Lichtbedingungen.

Habe ich sonst etwas entscheidends überlesen, das der einen Aussage etwas mehr Substanz verleiht?

Gruß
Heiko
detlef jahn (Fotograf) detlef jahn (Fotograf) Beitrag 128 von 173
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Mythbusters 06.10.14, 07:36Zum zitierten BeitragZitat: detlef jahn (Fotograf) 05.10.14, 10:06Zum zitierten Beitragausnahme war und ist die S5, die erst jetzt mit den aktuellen kameras erreicht wird
Naja sagen wir mal seit die D800 die S5 2012 überholt hat. Oder meintest Du nur APS-C Kameras?

nicht absolut, nur relativ.
die d8x0 bietet bei größerem iso-umfang einen größeren oder gleich großen kontrastumfang.
wenn man den maximalen kontrastumfang ohne iso-vergleich heranzieht, ist die s5 durchaus aktuell, wenigstens auf platz 2 oder 3 und das will ja für so einen veralteten zwerg schon mal was heißen.
kann fuji ja soviel nicht falsch gemacht haben, damals.
;-)
nur schade, dass die serie nicht fortgesetzt wurde/wird.
UlliB. UlliB. Beitrag 129 von 173
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Heiko Me. 06.10.14, 10:22Zum zitierten BeitragHier bewertet ein User den AF ud die Bildqualität der D700 als besser.
Viele andere Umsteiger im Nachbarforum von der D700 auf die D750 sind total begeistert von der neuen Kamera.
In den internationalen Foren lese ich nichts von einem Rückschritt des AF bei schlechten Lichtbedingungen.

Habe ich sonst etwas entscheidends überlesen, das der einen Aussage etwas mehr Substanz verleiht?

Gruß
Heiko


EINE USERIN bewertet hier die Bildqualität nicht als besser, sondern als KEINE VERBESSERUNG gegenüber den Modellen D700/D5200.

Wenn ich über 2000€ für eine neue Kamera investiere, dann tätige ich die Ausgabe in Erwartung einer Verbesserung. Und meine selbstgemachten Erfahrungen bewerte ich durchaus ebenso, wenn nicht höher als das geduldige Papier mancher Testpäpste und Hersteller!
Heiko Me. Heiko Me.   Beitrag 130 von 173
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: UlliB. 06.10.14, 15:17Zum zitierten BeitragEINE USERIN bewertet hier die Bildqualität nicht als besser, sondern als KEINE VERBESSERUNG gegenüber den Modellen D700/D5200.


Sorry Ulli, dann habe ich das falsch formuliert.
Ich glaube Dir ja, dass Du eine schlechte Erfahrung mit dieser Kamera gemacht hast. Mich wundert es nur, dass hier darauf angesprungen wird, Kaufabsichten gestrichen werden und schon über womöglich strategische Hintergründe im Bezug auf das AF-Modul seitens des Herstellers gemutmaßt wird.....
Ich habe heute noch den Testbericht eines bekannten Tier- und Landschaftsfotografen gelesen, der vom AF recht angetan ist und im Nikonforum gibt es auch keine Meldungen von ehemaligen D700 Besitzern über schlechtere AF-Leistungen bei Lichtmangel.

Du schreibst unter Deinem Bild, von einer "Einschränkung bei der Fernauslösung". In Deinem speziellen Fall, auf der Fototour gab es sicherlich eine Einschränkung...aber generell gibt es doch genug zusätzliche Möglichkeiten eine D750 auszulösen. Über Kabelauslöser, über WLAN (Handy) und auch über IR mit ML-L3 (wo es bei Dir Probleme gab, was vermutlich ein technischer Defekt seitens der Kamera ist). Dass der Auslöser vom Fremdanbieter nicht passt, würde ich nicht als Mangel bezeichnen...
Dich stört der fehlende Okularverschluss: Den hat keine der Kameras mit eckigem Sucher, so auch die D5200 und das ist vor einem Kauf bekannt. Wie machst Du das bei der D5200?
Ich persönlich wäre froh, wenn meine D800E den eckigen Sucher hätte, hier kann man den Winkelsucher einfach aufschieben und nicht wie bei den runden Suchern fummelig festschrauben. So unterschiedlich können Ansprüche sein.

Für Deinen speziellen Einsatzbereich ist ein fehlender Okularverschluss und die geringere Anzahl an Akkus sicherlich von Nachteil. Die Bildqualität: Warum andere User Fortschrite in Sachen Dynamikumfang, Auflösung usw. bemerken und Du eher nicht, kann ich nicht beurteilen.

Gruß
Heiko
xxx xxx Beitrag 131 von 173
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: detlef jahn (Fotograf) 06.10.14, 10:56Zum zitierten BeitragZitat: Mythbusters 06.10.14, 07:36Zum zitierten BeitragZitat: detlef jahn (Fotograf) 05.10.14, 10:06Zum zitierten Beitragausnahme war und ist die S5, die erst jetzt mit den aktuellen kameras erreicht wird
Naja sagen wir mal seit die D800 die S5 2012 überholt hat. Oder meintest Du nur APS-C Kameras?

nicht absolut, nur relativ.
die d8x0 bietet bei größerem iso-umfang einen größeren oder gleich großen kontrastumfang.
wenn man den maximalen kontrastumfang ohne iso-vergleich heranzieht, ist die s5 durchaus aktuell, wenigstens auf platz 2 oder 3 und das will ja für so einen veralteten zwerg schon mal was heißen.
kann fuji ja soviel nicht falsch gemacht haben, damals.
;-)
nur schade, dass die serie nicht fortgesetzt wurde/wird.


Nein, da hat Fuji sicher nichts falsch gemacht, trotzdem sieht auch DxO die S5 schon lange nicht mehr in den Top 10 und mit den maximalen 13.5 EV DR auch schon hinter der D7000, ganz abgesehen davon, dass mehr als ISO 800 offensichtlich gar nicht mehr geht, da ist sie auf CX-Sensor Niveau.

Ich will das Ding gar nicht schlecht reden sondern gebe nur wieder, was DxO gemessen hat und wenigstens innerhalb der Nikon Familie kommen diese Vergleiche sehr gut hin. Warum das hier anders sein kann, steht ja hier:
http://www.dxomark.com/Reviews/Super-CCD
Insofern will ich das auch gar nicht postulieren.
NikoVS NikoVS Beitrag 132 von 173
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Mythbusters 06.10.14, 07:34Zum zitierten BeitragZitat: NikoVS 05.10.14, 12:30Zum zitierten BeitragDanke für den ausführlichen und informativen Bericht. Bisher wollte ich die 750 wegen der äußeren Werte nicht haben. Wenn nun auch die inneren nicht stimmen, und dass kann man öfter lesen, dann ist das eher ein Trost.

Dem kann ich mich nur anschliessen. Das Fazit entspricht voll und ganz dem, was ich erwartet habe. Schade, aber Desi lebt!


Ja, aber meine hat neulich einen stärkeren Schlag abbekommen. Hoffe nicht, dass sie bald das Zeitliche segnet. Bisher toi toi toi. ;)
NikoVS NikoVS Beitrag 133 von 173
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Heiko Me. 06.10.14, 17:08Zum zitierten BeitragZitat: UlliB. 06.10.14, 15:17Zum zitierten BeitragEINE USERIN bewertet hier die Bildqualität nicht als besser, sondern als KEINE VERBESSERUNG gegenüber den Modellen D700/D5200.


Ich glaube Dir ja, dass Du eine schlechte Erfahrung mit dieser Kamera gemacht hast. Mich wundert es nur, dass hier darauf angesprungen wird, Kaufabsichten gestrichen werden


Stopp! Ich habe meine Kaufabsicht schon am Tag der Präsentation gestrichen. Bis zu letzten Tag hatte ich gehofft, dass diesmal die Gerüchteküche nicht stimmt.
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 134 von 173
0 x bedankt
Beitrag verlinken
heiko, "wenns wirklich so ist ..." kann man natürlich auch so lesen, wie du, aber war nicht so gedacht. hauptsache klappdisplay für nikon semiprofis :-)

lg gusti
Heiko Me. Heiko Me.   Beitrag 135 von 173
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: N. Nescio 06.10.14, 21:23Zum zitierten Beitrag hauptsache klappdisplay für nikon semiprofis :-)


Wie Du weißt gibt es ja viele Leute, die das gut finden.
Und für alle anderen gibt es Alternativmodelle ohne Klappdisplay. Ist ja nicht so, als wenn man bei Nikon nur drei Kameras zur Auswahl hat ;-)

Gruß
Heiko
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben