Warum nutzt ihr noch die D700

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 61 von 173
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Das kann alles sein, oder aber eine dslr-Firma will mit modernen Features die handygeneration locken.
Nachfrage erzeugt Angebot und nach Nachfrage werden noch manche Hersteller lechzen.

Wenn jedes iPad das haben wird, wird's von einem spezialapparat gefordert werden.
Und wenns ein Handy können wird, wird man halt ein Bisserl rechenpower in eine dslr stecken und im optischen Sucher das Anzeigen, was die intelligente Cam dem User vorschlägt, SVA und statvgewinde hin oder her.
Dass man eine d920 dann von Facebook aus steuern wird, ist auch klar und wenn der Freund im Facebook sagt, noch einen Schritt vor und schöner lächeln, wirst das im optischen Sucher sehen und erst dann auslösen, sonst wärst ja doof, ein Foto zu vergeuden. Und im optischen Sucher wird dir der Reiseführer anzeigen, in welche Richtung du gehen musst, damit du den Louvre spektakulär ablichten kannst. Der wird dir auch zeigen, welchen af- Punkt du für die spotbelichtungsmessung wo hinhalten musst als Zugeständnis an die ältere fotografengeneration, damit für die noch richtiges Spiegel-Feeling aufkommt mit eingeblendeter schnittbildmattscheibensimulation für die Zeiss-Spezialisten.
Ja, das wird so sein.
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 62 von 173
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Richtig lustig wird's erst, wenn sich das Model nicht mehr ausziehen muss, weil die Cam sofort weiß und zeigt, wie es unter der Bluse bei jeglicher der 4000 Posen aussieht :-)
Jens Zieglowski Jens Zieglowski   Beitrag 63 von 173
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: detlef jahn (Fotograf) 07.09.14, 12:28Zum zitierten Beitragund die wirklich guten bilder werden hinter der kamera erzeugt.

sie mögen in der kamera entstehen, aber erzeugt werden sie dahinter.



Stimmt...sehe ich genau so !
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 64 von 173
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Und daran wird keine Automatik der Zukunft was ändern.
Hotzenwäldler Hotzenwäldler   Beitrag 65 von 173
5 x bedankt
Beitrag verlinken
Für mich ist die D700 eine Kamera für die Ewigkeit. Gerade bei festen Brennweiten und Lichtstarken Objektiven sind die Ergebnisse exzellent. Sensor und MP sind für mich absolut ausreichend.
Die 810 hatte ich zum Testen gehabt, ein edles Teil.

Wenn du dir ein neues Auto gekauft hast, und nach Zwei Jahren kommt diese Version mit stärkeren Motor und dickeren Reifen, wäre das ein Anreiz, das Auto zu Wechseln?

Siehst du, und so ist es auch bei mir mit den Kameras.
Michael.M. Michael.M.   Beitrag 66 von 173
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Hotzenwäldler 08.09.14, 18:55Zum zitierten BeitragFür mich ist die D700 eine Kamera für die Ewigkeit. Gerade bei festen Brennweiten und Lichtstarken Objektiven sind die Ergebnisse exzellent. Sensor und MP sind für mich absolut ausreichend.
Die 810 hatte ich zum Testen gehabt, ein edles Teil.

Wenn du dir ein neues Auto gekauft hast, und nach Zwei Jahren kommt diese Version mit stärkeren Motor und dickeren Reifen, wäre das ein Anreiz, das Auto zu Wechseln?

Siehst du, und so ist es auch bei mir mit den Kameras.


Hm da kann man nur zustimmen , bis auf das Auto ,
hier würde nur der Geldbeutel entscheiden ;)
obwohl ich ja aus dem Alter raus bin ;)
nee auch hier würde ich nach der Nutzenrechnung entscheiden , neben dem Spaßfaktor den mir
eine 36 Megapixelcam nicht bringen würde da die Arbeitsweise wesentlich korrekter sein müsste als
es meine ist ...
LutzSchmidt LutzSchmidt Beitrag 67 von 173
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zurück zum Thema: für mich gilt Beitrag 5 (ich habe sie, ich habe kein Geld für die D810, die D700 fordert mein ganzes Können - mindestens). Meine Objektive kämen, zumindest die meisten, auch mit einer D810 zurecht. Das schadet auch an einer D700 nicht.
Gruß Lutz
Nachteulerich Nachteulerich Beitrag 68 von 173
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: NikonDani 26.08.14, 13:19Zum zitierten BeitragDie Technik und Entwicklung schreitet immer weiter voran. Die D600/610 oder D800/810 meinte man sollten der D700 überlegen und somit neue Käufer für sich gewinnen. Was ist euer persönlicher Grund? Ich besitze eine D600.

Ich gehe davon aus, das ich, hätte ich mit einer D700 angefangen, diese auch weiter benutzen würde. Warum ? Weil die D6x0 und D8x0 mir bisher keine wesentlichen fotografischen Vorteile gebracht haben.

Die zusätzliche Auflösung brauche ich nicht und machen eigentlich nur Probleme. Wegfallende Knöpfe wie die komfortable Wahl der AF Modi sind auch nicht gut.

Die laut Gerüchten aufkommende D750 könnte aber ein nennenswerter Fortschritt werden. Zumindest laut den Gerüchten hat die D750 dasselbe AF System wie die D700, D8x0, D3(x/s) und D4(s), d.h. nicht mehr dieses problematische AF System der D6x0. Und es soll einen Klappbildschirm geben.

Ob ich am Ende dann tatsächlich wechsel, hängt allerdings dann für mich von den Testberichten, Forumsbeiträgen und dem allgemeinen Eindruck ab. Ich bin definitiv kein Vorbesteller und ich habe auch definitiv den langem Atem, die fallenden Straßenpreise abzuwarten.
Manfred Dederichs Manfred Dederichs Beitrag 69 von 173
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Michael.M. 08.09.14, 19:50Zum zitierten Beitrag neben dem Spaßfaktor den mir
eine 36 Megapixelcam nicht bringen würde da die Arbeitsweise wesentlich korrekter sein müsste als
es meine ist ...


Wesentlich korrekter hieße in dem Fall D700 zu D800/D810 nicht einmal die halbe Belichtungszeit. Mehr Auflösung hat man im Normalfall immer.

Dennoch macht mir meine D700 nach wie vor Spaß. :D

Crushi
xxx xxx Beitrag 70 von 173
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Nachteulerich 09.09.14, 11:01Zum zitierten BeitragZumindest laut den Gerüchten hat die D750 dasselbe AF System wie die D700, D8x0, D3(x/s) und D4(s)
Die haben aber nicht alle genau das gleiche AF-System, das hat sich bei der D4s und der D810 noch mal weiter entwickelt. Die D750 hat es aber auch. Es erlaubt die Gruppierung von AF-Feldern.
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 71 von 173
0 x bedankt
Beitrag verlinken
oh, ja, wenn man keine gruppierbaren af-felder hat, dann ist das haben derer eine innovation.
falls der af überhaupt schnell genug trifft. andernfalls ... :-)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 72 von 173
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Mythbusters 13.09.14, 11:20Zum zitierten Beitrag... Es erlaubt die Gruppierung von AF-Feldern.

LOL, das hatte die D200 schon.
garudawalk garudawalk Beitrag 73 von 173
0 x bedankt
Beitrag verlinken
( Sacht mal: hat das zurzeitige Überhandnehmen der "Was soll ich mir jetzt noch kaufen und könnt Ihr mir dabei bitte helfen"-Freds nicht nur mit der bedauerlichen Abwesenheit unserer schmallippigen fotografischen Sittenwächter wie "Orte" etc. zu tun, sondern auch mit dem näherrückenden Weihnachtsfest?...es ist hier ja nicht mehr zum aushalten und höchstens geeignet, hier verständnislos und etwas erschrockenen mitlesenden Neuankömmlingen als pädagogisch abschreckendes Beispiel für Suchtverhalten zu dienen, - ihnen aber andererseits auch zu exemplifizieren (woran sie sicher noch nicht gedacht hatten), dass sich Fotografieren als Hobby und Leidenschaft auch ohne lästige Bildherstellung ausüben lässt...was ja auch etwas für sich hat.
Bei der ganzen visuellen Umweltverschmutzung.)
xxx xxx Beitrag 74 von 173
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Frank Dpunkt 14.09.14, 10:42Zum zitierten BeitragZitat: Mythbusters 13.09.14, 11:20Zum zitierten Beitrag... Es erlaubt die Gruppierung von AF-Feldern.

LOL, das hatte die D200 schon.


LOL - du weisst gar nicht was das ist. Schon wieder.

Liess mal hier:
"Messfeldgruppensteuerung: Verfolgung sich schnell bewegender Motive über große Entfernungen mit herausragender Präzision. Die Messfeldgruppensteuerung überwacht kontinuierlich fünf als Raute angeordnete AF-Felder und ermöglicht eine bessere Motiverfassung und Hintergrundisolation beim Aufnehmen von Motiven, die vergleichsweise klein sind und sich nah vor einem kontrastreichen oder ablenkenden Hintergrund befinden. Die fünf AF-Messfelder können je nach Bildausschnitt innerhalb der 51 Messfelder verschoben werden."

Bis jetzt nur in drei Modellen: D810, D4s und D750

LOL
xxx xxx Beitrag 75 von 173
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: garudawalk 14.09.14, 11:00Zum zitierten Beitragmit der bedauerlichen Abwesenheit unserer schmallippigen fotografischen Sittenwächter wie "Orte"
Pssst: Orte ist doch da!? Nur nicht mehr als Orte.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben