Vergleich Bridge gegen Spiegelreflex

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Michael L. aus K. Michael L. aus K.   Beitrag 31 von 74
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Dieter R. auf Tour 10.09.22, 11:43Zum zitierten BeitragOb das keinen Knatsch in der Ehe auslöst.
Nein. Wir teilen unsere Hobbies: Musik und Fotografie. Sie macht intensiver Musik als ich, dafür mache ich mehr in Fotografie. Und kochen tun wir beide. Jedenfalls hat sie mehr Gitarren als ich Kameras.
Pik Sibbe Pik Sibbe Beitrag 32 von 74
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Michael L. aus K. 10.09.22, 11:56Zum zitierten BeitragZitat: Dieter R. auf Tour 10.09.22, 11:43Zum zitierten BeitragOb das keinen Knatsch in der Ehe auslöst.
Nein. Wir teilen unsere Hobbies: Musik und Fotografie. Sie macht intensiver Musik als ich, dafür mache ich mehr in Fotografie. Und kochen tun wir beide. Jedenfalls hat sie mehr Gitarren als ich Kameras.


Uih...interessant. Musik ist ja in diesem Falle auch nicht grade ein preiswertes Hobby. Dann ist ja alles gut. Wobei Du ja, nach dem zu urteilen, was ich bislang von Dir gelesen habe, wohl keine so horrenden Summen für die Fotografie ausgibst, einschließlich Deiner sparsamen Art, zu fotografieren, wodurch zumindest die analoge Fotografie für Dich nicht so kostspielig war wie für mich.
NikoVS NikoVS Beitrag 33 von 74
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wenn man sich auf 5 Rollfilme 120er in sw pro Jahr beschränkt, dann ist das billig! ;)
Pik Sibbe Pik Sibbe Beitrag 34 von 74
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Michael L. aus K. 10.09.22, 10:10Zum zitierten BeitragZitat: Dieter R. auf Tour 09.09.22, 23:55Zum zitierten BeitragDiese Preise empfinde ich teilweise schon als arrogant.
Nein. Es ist ein immenser Aufwand, so große Linsen in der erforderlichen Genauigkeit und Oberflächenqualität herzustellen und verspannungsfrei im Objektiv zu montieren. Das kostet Zeit und Geld und natürlich das fehlerfreie Rohglas. Es sind ja auch nur Kleinserien.

Dann ist ja die Objektivherstellung teilweise sogar Handarbeit innerhalb des Produktionsprozesses, nicht wahr?
Christian Gigan Weber Christian Gigan Weber   Beitrag 35 von 74
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Dieter R. auf Tour 09.09.22, 23:55Zum zitierten BeitragTrotzdem sind manche Objektivpreise kaum nachvollziehbar, für eine hochwertige VF-Festbrennweite von 500mm oder mehrHast Du schon mal eins in der Hand gehabt?Zitat: Dieter R. auf Tour 09.09.22, 23:55Zum zitierten BeitragHochpreisige Bodys bis etwa 5000 Euro kann ich ja noch gerade so nachvollziehen, da fühlt man wirklich den Gegenwert,Bei diesen Objektiven auch.Zitat: Dieter R. auf Tour 09.09.22, 23:55Zum zitierten Beitragnicht nur von Material und Verarbeitung her, sondern auch anhand deren Ausstattungsumfang und Leistungsfähigkeit wie etwa ein extrem flinker und treffsicherer AF, wobei mir Zweiteres wichtiger ist.Ich kann Dir sagen, daß in diesem Punkt auch das Objektiv eine wichtige Rolle spielt. So liegen z.B. was die AF Geschwindigkeit betrifft, Welten zwischen dem 200-500mm und der 500mm Festbrennweite. Beide an der D 850.
Michael L. aus K. Michael L. aus K.   Beitrag 36 von 74
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Dieter R. auf Tour 10.09.22, 13:07Zum zitierten BeitragDann ist ja die Objektivherstellung teilweise sogar Handarbeit innerhalb des Produktionsprozesses, nicht wahr?
... so klein sind die Serien für Fotolinsen jetzt auch nicht. Aber sicher wird nicht jeder Prozessschritt automatisiert sein. Mindestens die LKWs für den Transport der Einzellinsen zum Montagewerk werden noch nicht autonom fahren. Den Kran zum Einlegen der bestückten Kalotten in die Beschichtungsanlage wird auch ein Mensch bedienen. Und ich bin sicher, bei den teuren Gläsern wird die Endkontrolle oder zumindest die Bewertung der Kontrollergebnisse von Menschen gemacht. Schleifen, Polieren, Beschichten, Zentrieren, das erfolgt automatisch.
Christian Gigan Weber Christian Gigan Weber   Beitrag 37 von 74
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Dieter R. auf Tour 09.09.22, 23:55Zum zitierten Beitragdes vorhin von mir verlinkten NIKON AF-S NIKKOR 200-500MM 1:5,6E ED VR.Im Moment 1400,- Euro! Lieferzeit 1-3 Tage! ;-))) Also der Preis ist für dieses Objektiv echt ein Witz. Ich habe es ja seit lägerem selbst und würde nix drauf kommen lassen.
Pik Sibbe Pik Sibbe Beitrag 38 von 74
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Christian Gigan Weber 10.09.22, 13:57Zum zitierten BeitragZitat: Dieter R. auf Tour 09.09.22, 23:55Zum zitierten Beitragdes vorhin von mir verlinkten NIKON AF-S NIKKOR 200-500MM 1:5,6E ED VR.Im Moment 1400,- Euro! Lieferzeit 1-3 Tage! ;-))) Also der Preis ist für dieses Objektiv echt ein Witz. Ich habe es ja seit lägerem selbst und würde nix drauf kommen lassen.
Einerseits schon, aber andererseits gab´s das noch vor einigen Monaten beim Saturn schon für 1199.-- . Das Teil hatte mich lange Zeit interessiert, aber ich habe inzwischen davon Abstand genommen, nachdem ich mich gefragt habe, ob wirklich noch so viele Motive übrig bleiben, die nicht schon von meinem Nikon-Objektiv 28-300mm abgedeckt werden. Für die wenigen Gelegenheiten über 300mm hinaus habe ich mich in der Tat für eine gebrauchte Bridge FZ 100 entschieden, die mir 600mm (auf KB umgerechnet) bietet.
Michael L. aus K. Michael L. aus K.   Beitrag 39 von 74
0 x bedankt
Beitrag verlinken
NIKON AF-S NIKKOR 200-500MM 1:5,6E ED VR: 1247,-- in Köln.
Christian Gigan Weber Christian Gigan Weber   Beitrag 40 von 74
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Dieter R. auf Tour 10.09.22, 14:26Zum zitierten BeitragFür die wenigen Gelegenheiten über 300mm hinaus habe ich mich in der Tat für eine gebrauchte Bridge FZ 100 entschieden, die mir 600mm (auf KB umgerechnet) bietet.Na denn. So "wirklich" überzeugt und zufrieden scheinst Du aber nicht zu sein.Zitat: Michael L. aus K. 10.09.22, 14:45Zum zitierten BeitragNIKON AF-S NIKKOR 200-500MM 1:5,6E ED VR: 1247,-- in Köln.Ja, das sind doch Preise! Aber wer zu spät kommt....
Pik Sibbe Pik Sibbe Beitrag 41 von 74
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Michael L. aus K. 10.09.22, 14:45Zum zitierten BeitragNIKON AF-S NIKKOR 200-500MM 1:5,6E ED VR: 1247,-- in Köln.
Ja, schon krass wie die Preise derzeit schwanken. Und die jetzt nur 47 Euro mehr täten mir nicht so weh, wenn ich das Teil unbedingt haben wollte.

Zitat: Christian Gigan Weber 10.09.22, 15:05Zum zitierten BeitragZitat: Dieter R. auf Tour 10.09.22, 14:26Zum zitierten BeitragFür die wenigen Gelegenheiten über 300mm hinaus habe ich mich in der Tat für eine gebrauchte Bridge FZ 100 entschieden, die mir 600mm (auf KB umgerechnet) bietet.Na denn. So "wirklich" überzeugt und zufrieden scheinst Du aber nicht zu sein.Zitat: Michael L. aus K. 10.09.22, 14:45Zum zitierten BeitragNIKON AF-S NIKKOR 200-500M M 1:5,6E ED VR: 1247,-- in Köln.Ja, das sind doch Preise! Aber wer zu spät kommt....
Ich habe mich mit meinen gebrauchten Bridges und dazu einer regenrobusten Kompaktkamera inzwischen gut angefreundet. Und auch hier in der FC schon Bilder von diesen Geräten gepostet bzw. von Flickr hierhin verlinkt. Grundsätzlich gehe ich halt immer mit einer größeren Kamera und einer kleineren Ersatzkamera auf Tour oder in die Städte.

Zitat: Christian Gigan Weber 10.09.22, 15:05Zum zitierten BeitragNa denn. So "wirklich" überzeugt und zufrieden scheinst Du aber nicht zu sein.
Allerdings weniger aus fotografischen Gründen, denn es gibt für mich wirklich nur sehr wenige Motive, wofür sich die 500er Brennweite anbieten würde, sondern eher aus Gründen dieses hier in der FC viel zitierten und überstrapazierten "Haben wollen " ;-))) .
Michael L. aus K. Michael L. aus K.   Beitrag 42 von 74
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Dieter R. auf Tour 10.09.22, 18:08Zum zitierten Beitrageiner kleineren Ersatzkamera
... da nehm' ich das Handy. Notfalls muß ich halt wiederkommen. Eine kleinere Ersatzkamera wäre ja auch schlechter. Sonst könnte ich sie ja gleich nehmen.
Michael L. aus K. Michael L. aus K.   Beitrag 43 von 74
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Dieter R. auf Tour 10.09.22, 18:08Zum zitierten Beitragsondern eher aus Gründen dieses hier in der FC viel zitierten und überstrapazierten "Haben wollen " ;-))) .
Der rororo hat mich da irgendwie angefixt, jetzt will ich ein Standardzoom. Naja, muss ja irgendwann sein.
Pik Sibbe Pik Sibbe Beitrag 44 von 74
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Michael L. aus K. 10.09.22, 21:24Zum zitierten BeitragZitat: Dieter R. auf Tour 10.09.22, 18:08Zum zitierten Beitragsondern eher aus Gründen dieses hier in der FC viel zitierten und überstrapazierten "Haben wollen " ;-))) .
Der rororo hat mich da irgendwie angefixt, jetzt will ich ein Standardzoom. Naja, muss ja irgendwann sein.

Ich weiß zwar nur, dass er ein Sony-System besitzt, aber ohne die genauen Spezifikationen zu kennen, sehe ich schon anhand seiner in der FC gezeigten Bilder, dass es etwas sehr Hochwertiges sein muss. Da ist einiges dabei, wo ich mal behaupten würde, dass das mit einer Einstiegskamera so nicht funzt.
Pik Sibbe Pik Sibbe Beitrag 45 von 74
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Michael L. aus K. 10.09.22, 21:19Zum zitierten BeitragZitat: Dieter R. auf Tour 10.09.22, 18:08Zum zitierten Beitrageiner kleineren Ersatzkamera
... da nehm' ich das Handy. Notfalls muß ich halt wiederkommen. Eine kleinere Ersatzkamera wäre ja auch schlechter. Sonst könnte ich sie ja gleich nehmen.

Stimmt..., Deine Masterkamera (die Cam, die Du am meisten nutzt) ist ja schon sehr, sehr handlich, so dass in der Tat nur ein Handy noch kompakter ausfällt. Und ein Spitzenfotohandy lässt manche Kompaktkamera alt aussehen, nicht wegen der verbauten Optik, sondern wegen der nachgelagerten Aufbereitung der Bilddatei.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben