Tamron SP 150-600mm

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
ROBERT ROßBACH PHOTOGRAPHY ROBERT ROßBACH PHOTOGRAPHY Beitrag 1 von 62
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo
wer hat Erfahrung mit dem Tamron 150-600mm
Wie ist die Abbildungsschärfe ?
Lohnt sich ein Test an einer Nikon D800 ?

Freue mich über eure Meinungen

LG
Günter7 Günter7   Beitrag 2 von 62
0 x bedankt
Beitrag verlinken
In einem anderen Beitag schreibst du, das du Tamron-Objektive testen sollst.
Hier fragst du nach Erfahrungen.
Ich würde es mal mit testen versuchen !

http://www.fotocommunity.de/forum/d-slr ... i---406965
EK-MUC EK-MUC Beitrag 3 von 62
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich teste erst gar nicht. Bei dem Preis (und daraus bedingter, machbarer Gesamtqualität) steht das Tamron 150-600 nicht einmal annähernd auf meiner Wunschliste.

Schon eher neugierig bin ich auf das Sigma 150-600 Sports, da gibt es aktuell ein paar interessante Bildbeispiele (Afrika-Tour) im DSLR-Forum.
bigfalle bigfalle   Beitrag 4 von 62
4 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: EK-MUC 20.06.15, 08:04Zum zitierten BeitragIch teste erst gar nicht. Bei dem Preis (und daraus bedingter, machbarer Gesamtqualität) steht das Tamron 150-600 nicht einmal annähernd auf meiner Wunschliste.

Schon eher neugierig bin ich auf das Sigma 150-600 Sports, da gibt es aktuell ein paar interessante Bildbeispiele (Afrika-Tour) im DSLR-Forum.


Die Aussage finde ich zu dünn... man sollte die Linse von Tamron nach Preis-Leistung beurteilen und unter diesen Aspekt soll sie sehr gut sein. Wir habe die Lise auf der Photokina ausgeliehen und getestet.. Für den Kaufpreis bekommt man meiner Meinung nach eine gute Leistung. Wenn man mehr Anspruch an eine Linse hat kann man sich zu der Sigma 150-600 Sports greifen. Auch diese konnte man auf der Photokina testen. Ist eine tolle Lise mit einen sehr wertigen Eindruck. Allerdings kostet sie rund das doppelte... Wenn man dann noch höhere Ansprüche hat muss man auf Festbrennweiten zurückgreifen, dann wird es aber richtig teuer...

Lg bigfalle
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 5 von 62
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: EK-MUC 20.06.15, 08:04Zum zitierten BeitragIch teste erst gar nicht. Bei dem Preis (und daraus bedingter, machbarer Gesamtqualität) steht das Tamron 150-600 nicht einmal annähernd auf meiner Wunschliste.

Das erinnert mich spontan an die Fabel vom Fuchs und den Trauben ... ;-)
Willy Brüchle Willy Brüchle   Beitrag 6 von 62
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Dschelada_3 Dschelada_3 Willy Brüchle 27.05.15 13 Nutria Nutria Willy Brüchle 01.05.15 11 Milvus aegypticus Milvus aegypticus Willy Brüchle 05.05.15 14 Stockente Stockente Willy Brüchle 28.04.15 10

Mal Bilder mit 150, 300 und 600mm. Im FC-Format nicht unbedingt aussagekräftig, aber ich bin damit zufrieden.
MfG, w.b.
Olenizole Olenizole Beitrag 7 von 62
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Für mich war das Objektiv erschwinglich und es macht mir Spaß.
Das Sigma 150-600 Sports hätte ich vielleicht auch genommen, gibts aber (noch?) nicht mit Sony Bajonett.


Kleiber Kleiber Olenizole 19.06.15 2
Henryth Henryth   Beitrag 8 von 62
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Im Preis/Leistungsverhältnis find ich das Objektiv unerreicht gut. An der D800 mit Batteriegriff ist das Handling toll, der Schwerpunkt liegt genau an der Stativschelle.
Viele Grüße

Henryth
Joachim Voß Joachim Voß Beitrag 9 von 62
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Benutze es an einer Sony A77M2 und bin sehr zufrieden, habe schon klasse Fotos damit gemacht.
Joachim
Henning Martin Henning Martin Beitrag 10 von 62
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich hab das Tamron und bin doch sehr zufrieden damit. Man darf kein Auflösungswunder erwarten, aber ich bin doch regelmäßig positiv überrascht, wie es sich an der D750 und sogar D7100 schlägt. Ich hatte das Tamron bevor Sigma mit seinen Alternativen gekommen ist und bis jetzt habe ich keinen Grund zur Annahme, dass die Sigmavarianten eine bessere Abbildungsleistung liefern.
Für manche ist bestimmt die solide Bauweise der Sportsversion ausschlaggebend, aber bezüglich der Bildqualität habe ich noch keine belastbaren Tests gefunden. Vom Hörensagen gibt es bestimmte Tendenzen (Sigma etwas schärfer, dafür stärkere Vignettierung), aber da mag auch viel Homöopathie mit im Spiel sein. Ich bin mir aber relativ sicher, dass man Preis-/Leistungstechnisch mit dem Tamron sehr gut fährt - aktuell neu unter 900€! ich hab damals mit Freuden einen Hunderter mehr bezahlt und es ist jeden Cent wert.

Lesefutter Tamron vs. Sigma: http://www.kruger-2-kalahari.com/tamron ... 0-600.html
paulharris paulharris Beitrag 11 von 62
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich finde an dem Tamron nichts auszusetzen. Und das Gewicht ist das äußerste dessen, was ich bereit bin, durch den Zoo, die Botanik oder die Halde hoch zu schleppen. Das Sigma bringt ja noch mal fast 1/3 mehr Gewicht auf die Waage, das wäre mir definitiv zu viel.

PaulHarris
Turrican Turrican Beitrag 12 von 62
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hier auch noch ein paar Beispiele des Tamrons an der D800:
https://www.flickr.com/photos/rainer_holland/ *

Hier hab ich auch noch ein paar:

Junger Luchs Junger Luchs Turrican 07.01.15 2



Blick Blick Turrican 29.03.15 2




*Sind auch ein paar andere Objektive dabei, die meisten Tieraufnahmen der letzten Zeit sind mit dem Tamron gemacht.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 13 von 62
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: EK-MUC 20.06.15, 08:04Zum zitierten BeitragIch teste erst gar nicht. Bei dem Preis (und daraus bedingter, machbarer Gesamtqualität) steht das Tamron 150-600 nicht einmal annähernd auf meiner Wunschliste.

Schon eher neugierig bin ich auf das Sigma 150-600 Sports, da gibt es aktuell ein paar interessante Bildbeispiele (Afrika-Tour) im DSLR-Forum.


Sorry, aber das ist Quatsch, das Tamron kann durchaus mit den Sigmas mithalten. Es gibt im DSLR-Forum auch genügend Bildbeispiele, die belegen, dass das Tamron ganz ausgezeichnete Fotos abliefert. Aber wer sowas nicht sehen will.....
PMW PMW Beitrag 14 von 62
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: jottes 02.07.15, 17:13Zum zitierten BeitragZitat: EK-MUC 20.06.15, 08:04Zum zitierten BeitragIch teste erst gar nicht. Bei dem Preis (und daraus bedingter, machbarer Gesamtqualität) steht das Tamron 150-600 nicht einmal annähernd auf meiner Wunschliste.

Schon eher neugierig bin ich auf das Sigma 150-600 Sports, da gibt es aktuell ein paar interessante Bildbeispiele (Afrika-Tour) im DSLR-Forum.


Sorry, aber das ist Quatsch, das Tamron kann durchaus mit den Sigmas mithalten. Es gibt im DSLR-Forum auch genügend Bildbeispiele, die belegen, dass das Tamron ganz ausgezeichnete Fotos abliefert. Aber wer sowas nicht sehen will.....
Es gibt leider immer Fotografen, die die Qualität ihrer Bilder am Preis ihrer Ausrüstung festmachen.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 15 von 62
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: EK-MUC 20.06.15, 08:04Zum zitierten BeitragIch teste erst gar nicht. Bei dem Preis (und daraus bedingter, machbarer Gesamtqualität) steht das Tamron 150-600 nicht einmal annähernd auf meiner Wunschliste.

Schon eher neugierig bin ich auf das Sigma 150-600 Sports, da gibt es aktuell ein paar interessante Bildbeispiele (Afrika-Tour) im DSLR-Forum.


Großkotz läßt Grüßen.... es gibt viel für die 1000 Euro doch eine Summe sind für die sie sich strecken müssen.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben