Nikon D4s

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 61 von 106
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zur BQ: ich sehe da schon große Unterschiede in der Dynamik bei entsprechendem Kontrastumfang des Motivs und auch in der Schärfe/Auflösung, ggf. aufgrund des anderen AA-Filters. D4 NEFs müssen wesentlich weniger geschärft werden, als die aus der D700 bzw. die Schärfung in der Kamera hab ich bei der D700 auf 5, in der D4 nur auf 3 stehen und habe am Ende die gleiche Wirkung in CNX2 bei gleichem Postprozess. Das es an den paar Pixeln mehr liegt, glaube ich eher nicht. Mag bei der D3 wieder anders sein!?
HS-Photo HS-Photo Beitrag 62 von 106
1 x bedankt
Beitrag verlinken
@Uwe
Da gebe ich Dir prinzipiell Recht, kommt aber sicher auch auf den Preis an. Bedingt durch die immer kürzeren Modellwechsel gewinnt die Frage "was bringt mir die Innovation des neuesten Modells für meine Bilder" immer mehr an Bedeutung. Wenn ich gegenüber dem neuesten Modell zum Vorgängermodell > 30 % sparen kann und die "Verbesserungen" für meine Zwecke eher theoretische Bedeutung haben, durchaus eine nicht unvernünftige Überlegung, die u.U. auf der Zubehör- oder Objektivseite positive Auswirkungen haben kann. Kürzlich hat mir hier im Forum ein D4-Besitzer geantwortet, dass er sich zu diesem edlen Teil nur noch einen Blitz aus China (der dann nicht richtig funktionierte)leisten konnte, weil sein Budget mehr als ausgereizt war. Wie oft werden Gurkenobjektive an Edelbodys geschraubt aus dem gleichen Grund. Solange sich die Nikons dieser Welt in Deutschland mit gegenüber den USA total überzogenen Preisen die "Neulust" der Kunden bezahlen lassen, kann man mit Vorjahresmodellen top Qualität zum kleinen Preis für sein Hobby erwerben. Man hat dann etwas, was vor 1 bis 1,5 Jahren von der Fachpresse und den Fachleuten in den in den Himmel gelobt wurde, daran sollte man sich bei solchen Diskussionen auch mal erinnern.
Kann man dann noch via Software die "Verbesserungen" des Nachfolgemodells ausgleichen, wird eine Neuinvestition noch fragwürdiger. Aber das muss und darf eben jeder selbst nach eigenem Budget und dem, was er damit machen will, entscheiden. Für mich jedenfalls muss das Gesamtpaket stimmig sein und das schließt eben auch das Zubehör mit ein.
Uwe Steger Uwe Steger   Beitrag 63 von 106
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@HS- Photo

Wir sind uns ja einig ...besonders über die Zubehörfrage die sich aber bei mir ja nicht gestellt hat. Ich kann und will ja auch nur für mich sprechen. Ich habe mir die D4 zu einem Zeitpunkt angeschafft als schon festgestanden hat, dass es eine D4s geben wird. Ich hatte auch genug Zeit zum überlegen, ob ich warten soll oder nicht. Preislich werden sich die Kameras nicht viel geben in der Anschaffung. Zugeben muss ich aber, dass die D4s wohl die Kamera ist, die ich mir vor zwei Jahren als D800 oder als D4 gewünscht hätte. In einer anderen Diskussionsrunde verteidigte ich die D800 mit Qualitäten, die eine D4 nicht hat. In der Tierfotografie hat sich aus meiner Sicht die D800 aber nur begrenzt bewährt.
Aus meiner Situation ergibt sich nun ein Equipment, dass mir bis zur D6 reichen wird.
Eine D4s bringt mir wahrscheinlich gegenüber einer D4 keine nennenswerten Vorteile. Es werden nur kleine Veränderungen sein...und wer mit einer D700,D800 oder D3, D4 nicht zufrieden sein kann, dem kann man eh nicht helfen.
HS-Photo HS-Photo Beitrag 64 von 106
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Genau so sehe ich das auch. Meine D3 wurde - glaube ich - für 300.000 Auslösungen ausgelegt, meine D3x auch. Die D3 hat noch keine 40.000 und die D3x noch keine 20.000. Fazit: Auch ich kann problemlos bis zur D6 warten. Jede hat ihren SB900 (ok, die machen manchmal schlapp wg. Überhitzung) und meine Objektive sind von 14-500 mm auch ganz ok. Ist einerseits schön, andererseits natürlich auch mit einer gewissen Langeweile verbunden ;o}
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 65 von 106
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Bei mir wird das nun vorhandene noch länger reichen. Aber langweilig finde ich das nicht, freue mich eher darüber, dass nun primär alles da ist, was ich brauche und in den kommenden Jahren benutzen werde und kann mich darauf konzentrieren, alles immer besser einzusetzen. Der schrittweise Umstieg von Film auf digital seit 2008 hat durch die vielen Neuanschaffungen schon auch etwas vom Wesentlichen abgelenkt: Der Fotografie an sich. Jetzt stellt man sich nicht mehr die Frage "was brauche ich vielleicht noch?" sondern nur noch "was nehme ich am besten mit?". Deswegen interessieren mich neue Kameramodelle eigentlich auch gar nicht mehr, denn
Zitat: Uwe Steger 12.01.14, 09:13Zum zitierten Beitragwer mit einer D700,D800 oder D3, D4 nicht zufrieden sein kann, dem kann man eh nicht helfen.
kann ich auch nur unterschreiben!
EK-MUC EK-MUC Beitrag 66 von 106
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: - weg - 12.01.14, 11:10Zum zitierten BeitragBei mir wird das nun vorhandene noch länger reichen. Aber langweilig finde ich das nicht, freue mich eher darüber, dass nun primär alles da ist, was ich brauche und in den kommenden Jahren benutzen werde

Wer eine D3../D4 hat, "muss" sicher nicht zur D4s wechseln. Wer aber planmässig (z.B. Abschreibung, "abgenudelt", defekt, Neueinstieg etc.) sich eh einen neue Kamera kaufen will/muss, wird sich schon eher zur neuen D4s entscheiden, wenn er darauf warten kann.

Die Einstelligen von Nikon sind eh vorwiegend für Profis gedacht und die leasen ihr Equipment oder/und schreiben es auf einen bestimmten Zeitraum von der steuer ab. Danach muss was neues her und da macht es auch Sinn, das dann neueste Modell zu kaufen/leasen.

Im Hobbybereich "leben" die Kameras oft viel länger, denn auch eine betagte D3 ist ja nicht deshalb schlecht, weil sie schon ein paar Jahre alt ist. Und wer immer die neueste Technik haben will, der hat sich auch längst damit arrangiert, ständig zu kaufen und zu verkaufen. Kann ja auch sinnvoll sein, für jeweils nur wenige Euro stets das aktuellste Modell zu haben.Ab Markterfügbarkeit sind die Preise für ein Vorgängermodell noch recht gut, danach erfolgt (je nach Serie) ein rasanter Absturz. Wer da gut pokern kann, hat ggf. seine Freude daran und bekommt für relativ wenig Geld immer das neueste Modell....
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 67 von 106
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Uwe Steger 12.01.14, 09:13Zum zitierten Beitrag@HS- Photo

Ich habe mir die D4 zu einem Zeitpunkt angeschafft ... In der Tierfotografie hat sich aus meiner Sicht die D800 aber nur begrenzt bewährt.


hey, uwe, dann brauchen wir kein vergleichsshooting machen? :-)
werde aber trotzdem, sobald die sonne und die viecherei einen vernünftigen ausflug indizieren, so gen münchen tingeln, um mit dir zu tratschen :-)
sachen gibts, die gibts gar nicht :-)

lg gusti
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 68 von 106
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: N. Nescio 12.01.14, 12:23Zum zitierten Beitragwerde aber trotzdem, sobald die sonne und die viecherei einen vernünftigen ausflug indizieren, so gen münchen tingeln, um mit dir zu tratschen :-)

Sag das nicht so laut, sonst ziehen wir noch schnell die Zugbrücke hoch! ;-)

Im übrigen ist die Sonne hier schon raus, jedenfalls jetzt gerade!
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 69 von 106
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: - weg - 12.01.14, 12:33Zum zitierten BeitragSag das nicht so laut, sonst ziehen wir noch schnell die Zugbrücke hoch! ;-)


oh, nikon zittert :-)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 70 von 106
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Klar, vor tingelnden Tratschern muss man es ja mit der Angst kriegen! :-)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 71 von 106
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Keine Ahnung, wo er die Infos her hat, aber hier stehen noch einige konkretere Details zur neuen D4S.

http://www.kenrockwell.com/nikon/d4s.htm

Liebe Grüße

Ralph
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 72 von 106
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Na der war auch in Vegas auf der CES und er ist ja nicht wirklich ein Niemand. ;-)
Heiko Me. Heiko Me.   Beitrag 73 von 106
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: N. Nescio 10.01.14, 18:50Zum zitierten BeitragHat sie wenigstens vollformat, wenn sie schon so wenig pixel hat?

Gibt es außer Einsteigerkameras überhaupt noch Kameras, die KEIN Vollformat haben? ;-)

Gruß
Heiko
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 74 von 106
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Heiko, das weiss ich nIcht, denn ich hatte noch nie was anderes als das volle format. Hat ja nur canikon und ansatzweise sony mal varianten rausgebracht, wo sie nicht den vollen bildkreis nutzen und aufloesung verschenken. Und das oft noch unter verwendung v mittelpraechtigen aufsteigerobjektiven.
Lg gusti
NikoVS NikoVS Beitrag 75 von 106
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Ralph P. Obersteiner 12.01.14, 13:10Zum zitierten BeitragKeine Ahnung, wo er die Infos her hat, aber hier stehen noch einige konkretere Details zur neuen D4S.
Liebe Grüße
Ralph


Und warum sollte einer wie er nicht an solche Infos rankommen?
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben