Canon gerät gegenüber Nikon technisch ins Hintertreffen

<1 ... 45678910 ... 16>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 91 von 235
0 x bedankt
Beitrag verlinken
steckt eigentlich absicht dahinter, diesen Thred so mit Müll zu überfluten?

Das Thema eines sich evtl. verkleinernden technologischen Vorsprungs von Canon gegnüber Nikon ist doch nicht uninteressant.

N.
Claudia Katze Claudia Katze Beitrag 92 von 235
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Da muß ich Nico rechtgeben. Eine Rückkehr zur Sachlichkeit
wäre sinnvoll. Persönliche Angriffe bitte ich auch zu unterlassen.
Fakt ist, zum jetzigen Zeitpunkt hat Nikon Technologisch
die Nase vorn. Und das ist für den Wettbewerb unter Wettbewerbern sicher sinnvoll. Vor allem für uns Kunden.
Canon war nicht fähig eine adäquate Kamera gegen die 200D von Nikon zu positionieren. Das ist Fakt.
Artur Tyrka Artur Tyrka Beitrag 93 von 235
0 x bedankt
Beitrag verlinken
"Habt Euer fragwürdiges Vergnügen und ich hab meine Ruhe.

Und Tschüss"


Alles mögliche ist fragwürdig.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 94 von 235
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Claudia Katze schrieb:

Zitat:Da muß ich Nico rechtgeben. Eine Rückkehr zur Sachlichkeit
wäre sinnvoll. Persönliche Angriffe bitte ich auch zu
unterlassen.
Fakt ist, zum jetzigen Zeitpunkt hat Nikon Technologisch
die Nase vorn.

Hmm. Kein Vollformat, massig defekte Sensoren verbaut (D200 banding), Rauschunterdrückung bügelt Details weg (D200/D2X), Rauschen bei ISO 400 übel (D2X, habe selbst NEF's vom Kollegen aus Amiland bekommen, die sind ganz schön übel und schon für A4-Prints ohne Rauschunterdrückung a la Neatimage nicht mehr so richtig der Hit), D200 im AF schlechter als 20D (siehe Rob Galbraith bei der Vorstellung der 30D, einer der wenigen verbliebenen Nikon-Getreuen übrigens), immer noch verschlüsselte Weissbalanceinformationen (D2X/D200, nur keiner macht mehr Aufhebens darum weil Nikon mit Adobe auf Schmusekurs gegangen ist), usw... Dazu noch die unselige Abhängigkeit von Sony-Sensoren, die mit KM jetzt selbst in das Geschäft mit DSLR's einsteigen.


Zitat:Canon war nicht fähig eine adäquate Kamera gegen die 200D von
Nikon zu positionieren. Das ist Fakt.

Sorry, aber Nikon war gerade so eben ca. 1.5 Jahre nach der 20D in der Lage dieser eine einigermassen konkurrenzfähige Kamera gegenüberzustellen, aber besser als die 20D ist sie nur in einem einzigen nennenswerten Punkt und das ist die Pixelanzahl. Oberhalb ISO-400 bleibt leider davon nicht mehr zuviel übrig.
mfg
Karl Günter
Guido Wörlein Guido Wörlein   Beitrag 95 von 235
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Karl Günter Wünsch:

*Beifall klatsch*
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 96 von 235
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich bin Nikon wirklich sehr zugeneigt, aber Fakt ist, dass Canon drzeit mit 16 Mio Picel Vollvormat die Nase vor Nikon hat. Heute habe ich allerdings erst von ner hasselbladt mit 32 Mio Pix gelesen.

Eine andere Frage ist die marketing strategische Unterbringung der anderen Produkte im Sortiment. Auf Platz 2 stehen bei beiden Firmen die schnellen Varianter der großen Schwestern. An dritter Stelle bei Canon die 5D und bei Nikon die D200. Und auch da hat Canon wohl die bessere Kamera. Von dem Preis/Leistungsverhältniss dürften beide aber gleich auch liegen.
Die 30er ist halt ne Variante der 20er. Hätten die bestimmt auch EOD 25 D nennen können. Ist doch nur eine Frage des Marketings.
Warten wir mal die Photokina ab und gucken dann weiter.

Bis dahin werde ich zur D200 greifem obwohl die D5 bestimmt besser ist. Aber immerhin sollten auch wie Gedanken über das Gesamtsystem und über den Service mit in die Kaufentscheidung einlfießen.

PS:

Weiße Objektive sind wohl angeblich unanfälliger gegen durch Sonnenstrahlung verursachte Hitze im Objektiv.
Laki K. Laki K. Beitrag 97 von 235
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Alexander Müller DN schrieb:

Zitat:
Weiße Objektive sind wohl angeblich unanfälliger gegen durch
Sonnenstrahlung verursachte Hitze im Objektiv.


die gibts auch bei nikon, auch schon bei den zooms und das schon seit einiger zeit ;-)
Guido Wörlein Guido Wörlein   Beitrag 98 von 235
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Claudia Katze alias Ray Hope:

Du verwechselst Fakten mit persönlicher subjektiver Meinung.
Medin Medin Beitrag 99 von 235
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Guido Wörlein schrieb:

Zitat:@Eddi:

Mensch! Du nervst gewaltig, Du Pentax- und KoMi-Troll!
Leidest Du unter Verfolgungswahn?

Hast Du oder ich mit Ray Hope zu gehabt und kennst Du vor allem
den (damaligen) Sachverhalt?
Wenn nicht, dann halt einfach mal Deine vorlaute Klappe.

Es ging damals nämlich nicht(!) um den Markenkrieg sondern um
ein anderes Thema!

Claudia Katze alias Ray Hope ist alles andere als mein bester
Kumpel!

Für Pentax- und KoMi-Trolle geht´s hier entlang
======================================================>>>



Zitat:
Nachricht bearbeitet (18:34h)


Huch,kann es sein,dass Du Dich ein wenig provoziert fühlst von mir???

Das wollte ich natürlich nicht.Ich schildere lediglich den Sachverhalt.
Im Übrigen habe ich nichts dagegen,ein Troll genannt zu werden,aber ich versteh nicht wieso Pentax-Troll??Ist es die Wut die Dich so durcheinander bringt oder etwas anderes??
Guido Wörlein Guido Wörlein   Beitrag 100 von 235
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Eddi S. schrieb:

Zitat:Huch,kann es sein,dass Du Dich ein wenig provoziert fühlst von
mir???


Du hast es erkannt. Hast aber ´ne lange Leitung.

Zitat:Das wollte ich natürlich nicht.


Das glaubst Du ja selber nicht.
Du bist ja gehörig zwiespältig und somit unglaubwürdig weil verlogen.

Zitat:Ich schildere lediglich den Sachverhalt.


Hä?
Seit wann sind Anfeindungen ein Sachverhalt?
*kopfschüttel*

Lieber Eddi, hier geht´s um Nikon und Canon.
Und nicht eben um Pentax bzw. KoMi/Sony.
Also halt Dich hier heraus, lasse die Erwachsenen hier diskutieren und gehe fotografieren.
Frank Pohle Frank Pohle Beitrag 101 von 235
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Eddi:
Es ist schon auffällig, das Du auf die meisten Kommentare von Guido reagierst. Vorallem immer in der gleichen Art und Weise.

@All:
Mich nervt am meisten, das für solche tiefgründigen Threads die Betreiber der fc wieder die Server hochrüsten müssen, und damit alle diesen Mist auch noch bezahlen muessen.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 102 von 235
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Und warum keine Äußerung dazu:


o.T. o.T. Claudia Katze 21.11.05 2



o.T. o.T. Ray Hope 24.11.05 0



. . Ray Hope 08.11.05 3



Würgen gehört zur Erziehung Würgen gehört zur… Claudia Katze 20.12.05 3
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 103 von 235
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Alexander Müller DN schrieb:
Zitat:Bis dahin werde ich zur D200 greifem obwohl die D5 bestimmt
besser ist. Aber immerhin sollten auch wie Gedanken über das
Gesamtsystem und über den Service mit in die Kaufentscheidung
einlfießen.

Klar, einem Nikon-Fotografen mit entsprechender Objektivbestückung hätte nichts besseres als die D200 passieren können. Endlich dürfen alte Objektiv auch an einer "Semipro"-Kamera Belichtung messen und es gibt Spiegelvorauslösung und ein besseres AF-System als das öselige in die Jahre gekommene CAM-900... Alles Dinge die die Kamera für die Nikon-Fotografen interessant macht.
Allerdings steht sie in Konkurrenz zur Canon 5D und Canon 20/30D und da sind die Gewichtungen zu verteilen, schlecht ist keine der genannten und für einen Portraitfotografen gibt es nix besseres als die 5D mit dem neuen 85 f/1.2L (kostet halt, aber früher wurde auch Leica, Hasselblad, etc. gekauft) und die 20D/30D und D200 tun sich nix wenn es um die anderen Bereiche geht, da geht es ausschliesslich um Markenpräferenz und vorhandene Systemausstattung.
Ich würde nie wegen der D200 zu Nikon wechseln, weil ich zuviele Objektive habe, genauso wenig wie ich von einem Nikon-Fotografen mit ähnlicher Ausstattung erwartet hätte zur 20D zu wechseln als es die D200 noch nicht gab. Würde ich allerdings überwiegend Portraitfotografie oder Ultra-Weitwinkel benötigen, dann wäre die 5D schon eine Versuchung...
Wer heute digital unvorbelastet einsteigt kann auch unbeschwert zwischen beiden Systemen wählen, sollte sich aber bewusst sein dass beide (Systeme) ihre Stärken und Schwächen haben.
Vor kurzer Zeit (Anfang 2005) hätten die Nikon-Fotografen noch ihrem Hersteller die Füsse geküsst wenn die D100 als D100s im Rahmen der Modellpflege mit gleichem Sensor (6Mp) und einem aktualisierten AF-Modul und einigen Features der D200 ausgestattet auf den Markt gekommen wäre.
Jetzt macht Canon genauso normale Modellpflege (übrigens ziemlich genau was ich im Stillen erwartet habe) und baut auf solider Basis eine in einigen Bereichen aktualisierte Kamera und alle nörgeln wegen überzogener und vollkommen aus der Luft gegriffener Erwartungen...
mfg
Karl Günter
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 104 von 235
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich überlege ja eben, zur D% zu wechseln. Nur dummerweise brauche ich dann z.B. auch ein neues Blitzgerät und die billigtsen Objektive sollte man auch nicht unbedingt an der D5 nehmen. Und schon würde die neuanschaffung mehr kosten, als das Topmodell aus dem Hause Nikon. Für das Geld kaufe ich mir doch lieber ein schönes 80-200 1:2,8 mit dem ich dann auch schöne Hintergrundunschärfe bekomme.
Photokina wird bestimmt auch noch so einige Überraschungen bringen (Fuji) ;)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 105 von 235
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ohjeh, Leutz, ihr könnt doch so eine technisch versierte Frau, die jede auf dem Markt erhältliche Digiknipse mehrfach getestet hat so in der Luft zerreißen ...

tztztz ....
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben