Ausbaufähige Einsteigerkamera für Naturfotos

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
olli27721 olli27721 Beitrag 46 von 81
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Alice vom See 04.08.14, 01:26Zum zitierten BeitragDer Presseheini, der von der Redaktion irgend eine bezahlbare Canone bekommen hat, hat seine Kamera eingepackt, ich habe meine Bilder gemacht.

Das lag aber am Presseheini und nicht an der Kamera.

Selbst meine alte D60 hat Regenschlag ausgehalten.
Andi Hoppe Andi Hoppe Beitrag 47 von 81
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Olli ,langsam hab ich den Verdacht,daß du einen Zweitaccount hast.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 48 von 81
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Alice vom See 04.08.14, 01:26Zum zitierten BeitragDer Presseheini, der von der Redaktion irgend eine bezahlbare Canone bekommen hat, hat seine Kamera eingepackt, ich habe meine Bilder gemacht. Ich war durchnässt bis auf die Knochen,....
Was für ein Weichei.:-)
PMW PMW Beitrag 49 von 81
9 x bedankt
Beitrag verlinken
Lustige Diskusion hier :-))
Ich denke aber auch, dass eine abgedichtete Ausrüstungen mehr als überbewertet werden und eigentlich nur in seltensten Fällen erforderlich sind.

Interessant ist auch die Tatsache, dass sich im Portfolio von Andi Hoppe und Alice vom See (den beiden großen Beführwortern des abgedichteten Systemes) kein einziges Bild findet, was eine solche Ausrüstug erforderlich gemacht hätte ;-)
x-t1ger x-t1ger Beitrag 50 von 81
1 x bedankt
Beitrag verlinken
bin ich hier richtig im fred fuer unterwasserfotografie?
Andi Hoppe Andi Hoppe Beitrag 51 von 81
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: DiePixelmixer 04.08.14, 10:51Zum zitierten BeitragLustige Diskusion hier :-))
Ich denke aber auch, dass eine abgedichtete Ausrüstungen mehr als überbewertet werden und eigentlich nur in seltensten Fällen erforderlich sind.

Interessant ist auch die Tatsache, dass sich im Portfolio von Andi Hoppe und Alice vom See (den beiden großen Beführwortern des abgedichteten Systemes) kein einziges Bild findet, was eine solche Ausrüstug erforderlich gemacht hätte ;-)


Das liegt daran , daß ich keine abgedichteten Objektive habe.
Ich muß meine Kamera auch immer vor Regen verstecken.
Ich habe nie geschrieben ,daß mein System abgedichtet ist , aber bin immer neidisch wenn Kollegen sorglos im Regen damit herumtapern
olli27721 olli27721 Beitrag 52 von 81
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Andi Hoppe 04.08.14, 10:05Zum zitierten BeitragOlli ,langsam hab ich den Verdacht,daß du einen Zweitaccount hast.

Definitiv nicht.

Kann die Moderation gerne prüfen.
Lothar Hussong Lothar Hussong Beitrag 53 von 81
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: DiePixelmixer 04.08.14, 10:51Zum zitierten BeitragLustige Diskusion hier :-))Ich denke aber auch, dass eine abgedichtete Ausrüstungen mehr als überbewertet werden und eigentlich nur in seltensten Fällen erforderlich sind.

so hab ich früher auch argumentiert. Jetzt hab ich eine K-30 und war gestern damit im Schwarzwald im Dauerregen, die Kamera immer offen in der Hand, und was soll ich sagen: toll wars! Das war einer dieser "seltensten" Fälle, denn sonst regenet es in unseren Breiten ja nie...
Nein, man braucht es nicht unbedingt immer, aber "gänzlich unnötig" ist anders.
Wieso aber immer wieder Leute was dagegen haben, wenn jemand wegen der Abdichtungen Pentax für Naturfotografie empfielt, verstehe ich nicht. Es ist ja auch in Ordnung, Canon und Nikon zu empfehlen (obwohl das natürlich fast nie vorkommt...). Die Kaufentscheidung trifft sowieso der TO, also wieso die Aufregung?
Alice vom See Alice vom See   Beitrag 54 von 81
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich würde dem TO eh empfehlen sich was gescheites anzuschaffen, denn je nach Ambitionen ist der Anfängerstatus schneller vorbei als die Kamera aktuell ist. Also gleich was gscheites kaufen, außer man hat nur vor Geburtstagsfeiern und einfach mal so im Urlaub zu knipsen. Wenn man aber eh etwas mehr machen will, dann lohnt es sich gleich was richtiges zu kaufen, also Nikon D7xxx oder die zweistelligen Canonen oder Pentax ab K50 (aktuell) oder gar K5II. Die kann man ruhigen Gewissens einige Jahre mit immer besser werdendem Wissen um die Fotografie verwenden und dürften auch gut 5 Jahre leistungsmäßig aktuell bleiben.

Jedenfalls keine typischen angebliche "Anfängerkameras" wie Nikon 3xxx oder die drei bis vierstelligen Canonen Joghurtbecher oder die K-r von Pentax kaufen, sondern was gscheites. Das ist was für Gelegenheitsknipser, damit man eine DSLR Zuhause hat, ohne viel Ambitionen.
Alice vom See Alice vom See   Beitrag 55 von 81
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: DiePixelmixer 04.08.14, 10:51Zum zitierten BeitragInteressant ist auch die Tatsache, dass sich im Portfolio von Andi Hoppe und Alice vom See (den beiden großen Beführwortern des abgedichteten Systemes) kein einziges Bild findet, was eine solche Ausrüstug erforderlich gemacht hätte ;-)

Du Schlaumeierle... :-)

Das sieht man den Bildern nicht an, dass es geregnet hat. Wenn man es ansieht, würde ich sie auch nicht veröffentlichen. Wenn man vor der Bühne steht, sieht man die Tropfen auch nicht mehr auf den Bildern. Wer will schon Konzertfotos mit Regenspuren sehen? Einfach mal mitdenken! ;-)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 56 von 81
0 x bedankt
Beitrag verlinken
bah, Fotos kann man auch draussen unter'm Regenschirm machen,
wenn man wie ich aber im Sturzregen keinen Regenschirm dabei hat,
dann beruhigt es schon die nerven, wenn man eine abgedichtete cam hat :-)
und ich sage euch, der Gesichtsausdruck der "beschirmten" "innocent bystander" ist unbezahlbar! :-)
[fc-foto:34218572]
PMW PMW Beitrag 57 von 81
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Alice vom See 04.08.14, 16:12Zum zitierten BeitragDas sieht man den Bildern nicht an, dass es geregnet hat.Dann kann der Regen auch nicht viel gewesen sein…

Zitat: Alice vom See 04.08.14, 16:12Zum zitierten BeitragWenn man es ansieht, würde ich sie auch nicht veröffentlichen.Jetzt wird es klar, Du kauft ein wasserdichtes System um Bilder im Regen machen zu können mit der Absicht sie nie veröffentlichen zu wollen wiel sie eh keiner sehen mag - das ist Logisch ;-)

Zitat: Alice vom See 04.08.14, 16:12Zum zitierten BeitragWer will schon Konzertfotos mit Regenspuren sehen? Wenn Du es nie probiert hast, wirst Du es auch nie erfahren.

Zitat: Alice vom See 04.08.14, 16:12Zum zitierten BeitragEinfach mal mitdenken! ;-) Wie Du siehst, ich habe nachgedacht ;-)
PMW PMW Beitrag 58 von 81
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Lothar Hussong 04.08.14, 14:18Zum zitierten BeitragWieso aber immer wieder Leute was dagegen haben, wenn jemand wegen der Abdichtungen Pentax für Naturfotografie empfielt, verstehe ich nicht.Es hat ja warscheinlich keiner was degegen, nur habe ich in 27 Jahren Naturfotografie die Erfahrung gemacht, dass ein abgedichtetes System i.d.R. nicht erforderlich ist. Bei den meisten Beiträgen kommt es so rüber als das es für Naturfotografie ein "muss" ist.

Für mich liest sich das Ganze immer so wie:
Wenn Du Auto fährst, kauf Dir unbedingt einen Sturzhelm der ist ganz wichtig wegen des Unfallrisikos…
Oder auf dem Fahrad ist es besser Motoradschutzkleidung zu tragen…
Oder wenn Du das Haus verlässt, pack Dich vorher in Watte ein…
Schaden wird es gewiss nicht ;-)
roro ro roro ro Beitrag 59 von 81
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Bei mir sind es 30 Jahre und die Erkenntnis ist die gleiche. Mit irgend einem Thema muss das Sommerloch doch bis zur Photokina gestopft werden ;-)
Alice vom See Alice vom See   Beitrag 60 von 81
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: DiePixelmixer 04.08.14, 20:50Zum zitierten BeitragBei den meisten Beiträgen kommt es so rüber als das es für Naturfotografie ein "muss" ist.

Nö, das liest Du so, weil Du anscheinend ein Problem damit hast. Unser einer erwähnt nur das zusätzliche Feature, so wie andere Kameras andere zusätzliche Features haben die andere nicht haben. Für dich scheint das aber ein rotes Tuch zu sein, so wie Du immer wieder darauf reagierst und so ein Faß aufmachst.

Zitat: DiePixelmixer 04.08.14, 20:50Zum zitierten BeitragJetzt wird es klar, Du kauft ein wasserdichtes System um Bilder im Regen machen zu können mit der Absicht sie nie veröffentlichen zu wollen wiel sie eh keiner sehen mag - das ist Logisch ;-)

Du kapierst es eh ned. Es geht darum brauchbare Bilder zu machen, nicht darum um Regenbilder zu machen. Im Regen stehst Du mit der Kamera dabei aber trotzdem. Geh mal wieder spielen und lass die Erwachsenen weiter reden.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben