HDR Computer Hardware

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Tino Zeidler Tino Zeidler Beitrag 31 von 64
0 x bedankt
Beitrag verlinken
So, hier einmal eine Liste von Geizhals:

http://geizhals.de/eu/?cat=WL-491324&wl ... 9782c20f36

In dieser/ähnlicher Version hat sich Tolga Tanik ein Maschienchen geleistet. Nur mit zusätzlicher Grafik, die habe ich diesmal raus gelassen. Bei maximal 2 Shops, wo man das alles bestellen müsste wären das atuell "Preis: 777,51"

Hier hast du dann eine einigermaßen bemessene SSD Festplatte und zusätzlich ein schnelles Board inklusive schnellem RAM, der nochmal ein wenig Performance bringen kann.

Falls du interesse an Overclocking hast kannst du dementsprechend einen I7k + vernünftigen Towerkühler. Wenn gewünscht kann ich dir auch da was raussuchen.
roro ro roro ro Beitrag 32 von 64
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hier der Thread, der zu TolgaFFMs zum obigen Rechner geführt hat:
http://www.fotocommunity.de/forum/bildb ... e---399344

Man beachte sein Urteil nach Inbetriebnahme des neuen Geräts (Beitrag 234 :-))):
"H A doppel-M E R HAMMER YAEH (sorry aber der musste sein haha)+"

War insgesamt ein schöner Thread, von dem viel grundsätzliches um Rechner für Bildbearbeitung
besprochen und geklärt wurde. Ich denke die Teilnehmer haben einiges dazu lernen können.
Sven74Muc Sven74Muc Beitrag 33 von 64
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Merci :-)

Wenn ich mir überlege ich holle mir einen einfachen Mac Laptop kostet der mich auch schon min 1500 Euro. Dazu noch die 800 Euro für das Beispiel oben dann bin ich auf 2300 Euro.... dafür bekomme ich dann schon einen MacBook Pro mit ordentlich Leistung. Vorteil wäre ich hätte nur ein System.
Tino Zeidler Tino Zeidler Beitrag 34 von 64
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Sven74Muc 15.07.15, 15:39Zum zitierten BeitragVorteil wäre ich hätte nur ein System. Komplett richtig. Da sollte man sich dann die Frage stellen: Habe ich in 2 jahren noch die gleichen Ansprüche? Ohne jetzt einen Glaubenskrieg anzetteln zu wollen. Die Entscheidung Mac/Win fiele für mich immer auf Win, da flexibler. Nicht wegen Bildbearbeitung oder Software, nein, rein von der Hardware. Ich kann meinen Windows Rechner einfacher/kostengünstiger/flexibler ausstatten als einen Mac. Liegt aber wahrscheinlich auch viel an meiner Technik affinität.

Darum nochmal, weil es wieder nur als loses Argument im Raum steht: ist ein Laptop zwingend erforderlich, dass man gleich 1500 Euro in die Hand nehmen muss ;-) oder tut nicht auch ein 400 Euro Notebook oder sogar ein Qualitativ hochwertiges Tablet zum begutachten des Foto Rohmaterials bei einem Außer-Studio Shooting. Ich denke aber, du hast dich auf Mac iwie eingeschossen. Daher dann meine Empfehlung. Leg dir ein Mac Pro zu. Oder beantworte dir meine Fragen, es geht wesentlich günstiger, jenachdem, was man mag. Und ein Mac-Pro ist verdammt schwer, es ist eben auch nicht nur ein Bierdeckel.
un.art un.art   Beitrag 35 von 64
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Sven74Muc 15.07.15, 10:41Zum zitierten BeitragZitat: UN-ART 14.07.15, 17:59Zum zitierten BeitragBeschaffe dir lieber einen Desktop-Rechner. Ein i5 oder i7 für´s Notbook ist nicht
dasselbe wie für den Desktop. Die heissen nur so (ähnlich). Nenne es Marketing
oder auch Beschiss. Das gleiche gilt für GPUs.


Klingt logisch und nachvollziehbar. Allerdings bräuchte ich dann zwei Geräte, einen Laptop und einen Desktop.... wenn das wirklich einen signifikaten Leistungsunterschied bringt ok, ansonsten tendiere ich zu einem Gerät (Laptop). Ich hoffe einfach das ich mit einem Guten Laptop auf 90% der Leistung komme die ich mit einem Desktop hinbekomme (bezogen auf meinen Einsatz RAW HDR Bilder und Photoshop)


Die 90% wirst du nicht schaffen, aber da du schriebst, es mache dir nichts aus, für ein HDR etwas
länger zu warten, kannst du gut auch den Laptop nehmen.
roro ro roro ro Beitrag 36 von 64
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Sven74Muc 15.07.15, 15:39Zum zitierten Beitrag Vorteil wäre ich hätte nur ein System.Nur ein System zu haben, hat auch seinen Charme. Entscheidend ist doch bei HDR, dass Du z.B. um eine Größenordnung von den bisherigen 10 Minuten Verarbeitungszeit runter kommst. Das wird beim MacBook Pro auch gegeben sein. So nimm es halt, wenn Du dazu tendierst
madmac madmac Beitrag 37 von 64
3 x bedankt
Beitrag verlinken
also nur mal aus spass ein gegenbeispiel
mein rechner braucht 58 sekunden um aus 7 d810 raws (36 mpix) ein fertiges hdr zu erstellen.
direkt aus lightroom via plugin nach photomatrix pro (aktueller imac 5k)
Tino Zeidler Tino Zeidler Beitrag 38 von 64
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: madmac 16.07.15, 14:59Zum zitierten Beitragalso nur mal aus spass ein gegenbeispiel
mein rechner braucht 58 sekunden um aus 7 d810 raws (36 mpix) ein fertiges hdr zu erstellen.
direkt aus lightroom via plugin nach photomatrix pro (aktueller imac 5k)
Immerhin können wir uns nun langsam vorstellen, was für eine Antike Kiste der TO am laufen hat ;-) Meine Liste war ja auch erst einmal nur so dahergegeben, da es weder wirkliche Anforderungen gab, noch eine Budget grenze genannt wurde. Natürlich kann auch ein I5 oder gar ein I3 wirklich hervorragend performen! Und wird mit sehr hoher wahrscheinlichkeit auch spielend die 10 Minuten Marke knacken!
Sven74Muc Sven74Muc Beitrag 39 von 64
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Tino Zeidler 16.07.15, 15:18Zum zitierten BeitragImmerhin können wir uns nun langsam vorstellen, was für eine Antike Kiste der TO am laufen hat ;-) Meine Liste war ja auch erst einmal nur so dahergegeben, da es weder wirkliche Anforderungen gab, noch eine Budget grenze genannt wurde. Natürlich kann auch ein I5 oder gar ein I3 wirklich hervorragend performen! Und wird mit sehr hoher wahrscheinlichkeit auch spielend die 10 Minuten Marke knacken!

Intel Core 2 Duo P9700 2,80 Ghz mit 8 GB Ram :-) Soooo antik finde ich das jetzt nicht...
Sven74Muc Sven74Muc Beitrag 40 von 64
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: madmac 16.07.15, 14:59Zum zitierten Beitragalso nur mal aus spass ein gegenbeispiel
mein rechner braucht 58 sekunden um aus 7 d810 raws (36 mpix) ein fertiges hdr zu erstellen.
direkt aus lightroom via plugin nach photomatrix pro (aktueller imac 5k)


Das ist mal eine klasse Aussage!!! Wäre cool wenn andere auch noch ihre Werte hier posten.
Sven74Muc Sven74Muc Beitrag 41 von 64
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Sven74Muc 17.07.15, 10:29Zum zitierten BeitragZitat: Tino Zeidler 16.07.15, 15:18Zum zitierten BeitragImmerhin können wir uns nun langsam vorstellen, was für eine Antike Kiste der TO am laufen hat ;-) Meine Liste war ja auch erst einmal nur so dahergegeben, da es weder wirkliche Anforderungen gab, noch eine Budget grenze genannt wurde. Natürlich kann auch ein I5 oder gar ein I3 wirklich hervorragend performen! Und wird mit sehr hoher wahrscheinlichkeit auch spielend die 10 Minuten Marke knacken!

Intel Core 2 Duo P9700 2,80 Ghz mit 8 GB Ram :-) Soooo antik finde ich das jetzt nicht...



Achja... die 10 Minuten sind der Mittelwert nach mehreren hundert Bildern. Da sind dann alle Einzelschritte enthalten.... öffnen der RAWs, Einstellungen vornehmen (nur 1 Minute) und dann berechnen der Bilder. Die 10 Min sind also nicht nur die Berechnung am Ende.
Sven74Muc Sven74Muc Beitrag 42 von 64
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Interessant was ich in der Beschreibung zu HDR Projects Platin gefunden habe...

"Nie war bis dato eine HDR-Software leistungsfähiger. Durch GPU, die Adressierung und Nutzung des Grafikkartenprozessors, reduziert sich der aufwendige Berechnungsvorgang bis zu einem Vierzigstel der Zeit. Das bedeutet HDR in Echtzeit!"

...das wiederspricht ja eurer Aussage das die GPU nicht wichtig ist und eine Intel On-Board GPU reicht. Glaube tue ich natürlich Euch, das hier ist Marketing Blabla :-)
Tino Zeidler Tino Zeidler Beitrag 43 von 64
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Sven74Muc 17.07.15, 11:14Zum zitierten Beitrag...das wiederspricht ja eurer Aussage das die GPU nicht wichtig ist und eine Intel On-Board GPU reicht. Glaube tue ich natürlich Euch, das hier ist Marketing Blabla :-)Wir haben nicht gesagt, dass es per se nicht funktioniert. Wir habengesagt, dass es die Software bis dato nicht "kann", bzw es noch kein Entwickler bisher für nötig gehalten hat! Wenn HDR-Projects DASS nun geändert hat, könnte das wirklich dafür sprechen. Ich hatte ja auch schon gesagt, dass Adobe selbst auch schon GPU Unterstützung in PS und LR anbietet. Nur nicht bei allen Werkzeugen.

Das Problem an der Sache ist halt bis dato die Ansteuerung der Grafikchips. Bei der CPU ist ein Betriebssystem zum übersetzen der Befehle da, bei der GPU gibt es etwas ähnlich schön handhabbares nicht, das heißt, je nach verwendetem Chip kann es leistungsspitzen geben oder eben auch nicht.
Sven74Muc Sven74Muc Beitrag 44 von 64
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Tino Zeidler 17.07.15, 11:31Zum zitierten BeitragWir haben nicht gesagt, dass es per se nicht funktioniert. Wir habengesagt, dass es die Software bis dato nicht "kann", bzw es noch kein Entwickler bisher für nötig gehalten hat! Wenn HDR-Projects DASS nun geändert hat, könnte das wirklich dafür sprechen. Ich hatte ja auch schon gesagt, dass Adobe selbst auch schon GPU Unterstützung in PS und LR anbietet. Nur nicht bei allen Werkzeugen.

Das Problem an der Sache ist halt bis dato die Ansteuerung der Grafikchips. Bei der CPU ist ein Betriebssystem zum übersetzen der Befehle da, bei der GPU gibt es etwas ähnlich schön handhabbares nicht, das heißt, je nach verwendetem Chip kann es leistungsspitzen geben oder eben auch nicht.


HDR Projects PLATIN ist eine ältere Version von HDR projects von 2013. Wenn Die das damals schon konnte sollte die aktuelle Version vielleicht doch vernünftig die GPU nutzen können.
Glaube ich muss einfach mal im Laden die Geräte ausprobieren. Die Demo Version gibt es ja kostenlos. Die und ein paar RAW Bilder auf nen Stick gepackt und ab damit in den Laden... ein guter Laden macht das mit, sonst bestelle ich halt online und nutze das 14-tägige Rückgaberecht :-)
Tino Zeidler Tino Zeidler Beitrag 45 von 64
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Sven74Muc 17.07.15, 13:07Zum zitierten BeitragHDR Projects PLATIN ist eine ältere Version von HDR projects von 2013.Da kann man mal sehen, das ich da auch nicht auf dem aktuellen stand bin. :D so lernt eben jeder noch was dazu. Mich würde wirklich ein "Testbericht" reizen, ob das wirklich nur massentaugliches Opium fürs Foto-Volk ist oder ob sie es wirklich geschafft haben eine sinnvolle GPU Unterstützung zu implementieren! Ich denke ich werde mich die Tage dazu auch mal belesen.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben