Digiart Challenge 107 " Baryolax"

<1 ... 45678910 ... 12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Inge Striedinger Inge Striedinger   Beitrag 91 von 167
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich musste noch eins nachlegen und deshalb ein Bild herausnehmen
Zitat: Inge Striedinger 12.02.16, 23:22Zum zitierten BeitragZitat: Inge Striedinger 04.02.16, 00:36Zum zitierten BeitragErster :-)

Baryo Step Baryo Step Inge Striedinger 03.02.16 17

2. Beitrag

Herzlich willkommen Herzlich willkomm… Inge Striedinger 20.02.16 25

3. Beitrag

Homo Baryolax Homo Baryolax Inge Striedinger 12.02.16 18
Fotorike Fotorike Beitrag 92 von 167
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Mein erster Versuch an so einer Challenge teilzunehmen im Rahmen meiner geringen Möglichkeiten ohne Adobe Photoshop

[fc-foto:37644426]

VG Fotorike
Fotorike Fotorike Beitrag 93 von 167
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Mein erster Versuch der Teilnahme an der DigiArt Challenge mit meinen begrenzten Möglichkeiten ohne Adobe Photoshop

[fc-foto:37644426]


VG Fotorike
Martin Rodan Martin Rodan Beitrag 94 von 167
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Einer geht wohl noch:

[fc-foto:37645158]
Fotorike Fotorike Beitrag 95 von 167
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Bearbeitung des ersten Fotos.
Sieht auf alles Fälle besser aus


[fc-foto:37647492]


VG Fotorike
Gozi Gozi Beitrag 96 von 167
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Mein 2. Beitrag , Bary geht Gassi ^^


Dringt der Bary in Galaxien vor die noch nie ein Olax zuvor gesehen hat ... Dringt der Bary i… Gozi 22.02.16 22




Hoff es gefällt euch

VG Alex/GOZI
Fotorike Fotorike Beitrag 97 von 167
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich habe noch ein altes Bild erweitert bearbeitet

[fc-foto:37651797]

VG Fotorike
schlymm schlymm Beitrag 98 von 167
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Coffy 17.02.16, 15:55Zum zitierten BeitragAppell an eure Ehrlichkeit und Fairness

...

Ich habe einen Fotograf angeschrieben und darauf hingewiesen das sein Bild auch dort zu finden ist. Er war erstaunt und nicht glücklich darüber.

...

LG Coffy


Jetzt stell dir mal vor, wie unglücklich der Mensch sein muss der die Baryolax-Figur kreiert hat und nicht einen Cent an Lizenzgebühren für die Nutzungsrechte verdient hat, obwohl dutzende von Leuten seine Figur in ihren Bildern verwenden...
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 99 von 167
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Der Künstler und Erschaffer dieser Baryolax Figur hat sein Honorar sicher erhalten, als er diese an DAZ 3D verkauft hat.
virra virra Beitrag 100 von 167
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Coffy 09.02.16, 16:13Zum zitierten Beitrag…Es gibt ein Bild da hat man das Monster in ein bestehendes Artwork - Postkarte - eingebaut. Was hat das denn mit Composing zu tun?
Überhaupt ist das Niveau was Composing angeht arg gesunken. Die von denen man lernen konnte hat man vergrault und viele andere machen immer das selbe ohne mal die Perspektive, Größenverhältnisse oder gar Lichtstimmung zu beachten.
Sobald aber jemand auf der Überholspur ist und man Fortschritte sieht wird er angegriffen weil man selbst auf dem Stand von vor einem Jahr ist und sich nix geändert hat. Lernen? Rat annehmen? Der Wunsch besser zu werden? Davon sind viele Meilenweit entfernt.
Zu dem kann ich fast jedes Bild anklicken, eine Quellenangabe gibt es nicht. Früher hat man sich wenigstens noch die Mühe gemacht und behauptet das Stockbild vom Mond sei eigenes Material aber mittlerweile ist auch das zu viel verlangt.….


Diesen Beitrag möchte ich so unterschreiben. Das Niveau ist dermaßen niedrig, dass es fast keinen Spaß macht und von den fragwürdign Bestandteilen in diversen Bildern wird mir übel.
Uwe Garz Uwe Garz Beitrag 101 von 167
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: virra 22.02.16, 19:10Zum zitierten BeitragZitat: Coffy 09.02.16, 16:13Zum zitierten Beitrag…Es gibt ein Bild da hat man das Monster in ein bestehendes Artwork - Postkarte - eingebaut. Was hat das denn mit Composing zu tun?
Überhaupt ist das Niveau was Composing angeht arg gesunken. Die von denen man lernen konnte hat man vergrault und viele andere machen immer das selbe ohne mal die Perspektive, Größenverhältnisse oder gar Lichtstimmung zu beachten.
Sobald aber jemand auf der Überholspur ist und man Fortschritte sieht wird er angegriffen weil man selbst auf dem Stand von vor einem Jahr ist und sich nix geändert hat. Lernen? Rat annehmen? Der Wunsch besser zu werden? Davon sind viele Meilenweit entfernt.
Zu dem kann ich fast jedes Bild anklicken, eine Quellenangabe gibt es nicht. Früher hat man sich wenigstens noch die Mühe gemacht und behauptet das Stockbild vom Mond sei eigenes Material aber mittlerweile ist auch das zu viel verlangt.….


Diesen Beitrag möchte ich so unterschreiben. Das Niveau ist dermaßen niedrig, dass es fast keinen Spaß macht und von den fragwürdign Bestandteilen in diversen Bildern wird mir übel.


Ich habe mich gerade erst entschieden hier wieder öfters mit zu machen und jetzt fängt der Kindergarten wieder von vorne an.
2008 bin ich mit meinem ersten Beitrag hier eingestiegen und ich glaube er war Grotten schlecht.
Legt eure Arroganz bei Seite und gebt den Neu Einsteigern auch eine Chance.
schlymm schlymm Beitrag 102 von 167
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Telata 22.02.16, 17:40Zum zitierten BeitragDer Künstler und Erschaffer dieser Baryolax Figur hat sein Honorar sicher erhalten, als er diese an DAZ 3D verkauft hat.

Das ändert aber nichts an dem Umstand, dass z.B. ich weiterhin keine Nutzungsrechte besitze diese Figur in meinen Bildern zu benutzen.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 103 von 167
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Es ist ganz wichtig, dass möglichst viele mitmachen, auch besonders die, die noch nicht so erfahren sind und Erfahrungen sammeln wollen, damit sie eine Chance haben, auch weiter zu kommen. Das Gute an diesen Wettbewerben ist, dass einerseits Kreativität gefragt ist und andererseits Können und Expertise.
Diese Komponenten müssen dann harmonisch korrespondieren, damit das Werk bewundernswert wird.
Es kann nicht immer gelingen, weil sich nicht jeder mit der Aufgabenstellung identifizieren kann. Es ist jedes
Mal für jeden, der mitmachen will eine besondere Herausforderung. Man sollte großzügig sein und nicht mit
diffusen Sticheleien die verschrecken, die es gewagt haben, teilzunehmen.
Außerdem sollte man es der Jury überlassen, eine möglichst objektive Bewertung abzugeben, damit die
wirklich guten Exponate auch entsprechend gut bewertet werden. Dieses wird auch den Anfängern helfen,
anzustrebende Ziele zu erkennen, um weiter zu machen, damit auch sie sicherer und besser werden.
@schlymm : ein eingeschränktes Nutzungsrecht besteht nicht, laut Vertragsbedingung.
Ungetrübtes Schaffen weiterhin, das wünsche ich allen hier.
Irene
Gozi Gozi Beitrag 104 von 167
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Uwe Garz 22.02.16, 21:05Zum zitierten BeitragZitat: virra 22.02.16, 19:10Zum zitierten BeitragZitat: Coffy 09.02.16, 16:13Zum zitierten Beitrag…Es gibt ein Bild da hat man das Monster in ein bestehendes Artwork - Postkarte - eingebaut. Was hat das denn mit Composing zu tun?
Überhaupt ist das Niveau was Composing angeht arg gesunken. Die von denen man lernen konnte hat man vergrault und viele andere machen immer das selbe ohne mal die Perspektive, Größenverhältnisse oder gar Lichtstimmung zu beachten.
Sobald aber jemand auf der Überholspur ist und man Fortschritte sieht wird er angegriffen weil man selbst auf dem Stand von vor einem Jahr ist und sich nix geändert hat. Lernen? Rat annehmen? Der Wunsch besser zu werden? Davon sind viele Meilenweit entfernt.
Zu dem kann ich fast jedes Bild anklicken, eine Quellenangabe gibt es nicht. Früher hat man sich wenigstens noch die Mühe gemacht und behauptet das Stockbild vom Mond sei eigenes Material aber mittlerweile ist auch das zu viel verlangt.….




Diesen Beitrag möchte ich so unterschreiben. Das Niveau ist dermaßen niedrig, dass es fast keinen Spaß macht und von den fragwürdign Bestandteilen in diversen Bildern wird mir übel.


Ich habe mich gerade erst entschieden hier wieder öfters mit zu machen und jetzt fängt der Kindergarten wieder von vorne an.
2008 bin ich mit meinem ersten Beitrag hier eingestiegen und ich glaube er war Grotten schlecht.
Legt eure Arroganz bei Seite und gebt den Neu Einsteigern auch eine Chance.




Ich bin der Meinung das hat nichts mit Arroganz zu tun sondern eher das so manche Werke in der Digiart Challenge einfach nur schnell Hingeschustert sind und Trotzdem vom Freundeskreis des oder derjenigen in den Himmel gelobt werden .

Wenn man dann solche Kommentare wie :unglaublich , super,toll wie du das kannst ,das könnt ich nie UND DAS Hammmer KOmmentar schlechthin : wo nimmst du bloss immer die Figuren her (meistens in verbindung mit dem vorgegeben stock !!) und und und und blabbla dazu liest.

Und solche Arbeiten dann vileicht noch beim voting gepusht werden von zahlreichen aber planlosen Buddys . dann ja dann Kommt sich so mancher/Manche die sich echte Mühe gibt,Konzept und Geschichte und Können investiert ein wenig veralbert vor. Das resultiert dann in Frust und Ärger

Neueinsteigern sollte man selbstverfreilicht eine Chance geben und auf Wunsch hin ein paar Tipps wie sie es besser machen Können ,nur müssen diejenigen natürlich auch bereit sein zu fragen und Kritik als das was sie ist hinnehmen nämlich Ansporn es besser zu machen.


Bilderklau hingegen gab es , gibt es und wird es immer geben :( Und wenn dann so tolle Sachen auftauchen wie postkarte und den Barylax einfach Draufklatschen und gut dann ist der Ärger darüber mehr als nur verständlich .

Digiart muss jedoch nicht zwangsläufig immer ein Composing sein es gibt da viele Wege zum Ziel auf die Wirkung kommt es an . nur halt t Jedermanns geschmack treffen ist schwer ,.

Ich errinere mich da zb Gerne an die 100. challenge die Bilder mit den Kerzen das hatte stil und gefiel . oder diverse Kaleidoskop oder Verfremdungstechniken .

Ich errinnere an dieser Stelle mal an Andy Warhol hätte der seine Monroe heutzutage reingestellt würde gemeckert werden bähh der hat ja nur das Ganze in ein Paar Farben unterteilt , ja hat er aber mit Stil ;-) .


Vg Alex /GOZI
Peter Svetitsch Peter Svetitsch   Beitrag 105 von 167
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Da ich beruflich z.Z. daran gehindert bin teilzunehmen, habe ich bisher nur einen Teil der aktuellen Challenge mitverfolgt. Ich glaube, man sollte Einsteiger nicht verschrecken. Besser wäre es, wenn es eine Art von Anleitung oder Definition geben würde, was wir unter Digi-Art verstehen (und was nicht). Diese zu formulieren wäre aber nicht so einfach, wie man auf den ersten Blick glauben könnte. (Ist z.B. eine neue Idee - vgl. Warhol - wertvoller als eine perfekte Technik? Das und mehr muss jeder für sich entscheiden.)
Ein paar Grundsätze muss es jedoch sicher geben:
+ Bilderklau hat keinen Platz in der Digiart-Challenge
+ Bildquellen sind anzugeben (bei 3D-Elementen sollte man meiner Meinung nach das Programm angeben)
+ Ein Bemühen (das auch in Arbeit ausarten darf!) soll erkennbar sein
+ Jeder sollte für die (seiner Ansicht nach) besten Arbeiten voten und nicht etwa "Freundesdienste" erweisen

Das wären die etwas verspäteten Wünsche an das Christkind... aber vielleicht hilft ja der Osterhase!
LG
Peter
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben