Denoise Projects

<12345 ... 7>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Li.Li Li.Li   Beitrag 16 von 95
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Falko Sieker 31.01.15, 17:53Zum zitierten BeitragDanke Dir, leider sehe ich Dein Bild nicht!

LG Falko


Ja, hat wohl einen Fehler beim Upload gegeben. Kommt gleich...


[fc-foto:35493169]
Li.Li Li.Li   Beitrag 17 von 95
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Neuer Versuch:

So, ich habe mir die Demoversion runtergeladen und ein bisschen rumexperimentiert.

Das Ergebnis meines Vergleichs habe ich mal hier dargestellt:



[fc-foto:35493334]



Eine kleine Beschreibung zu meinem Verfahren habe ich unter das Bild geschrieben.

Natürlich können Experten der jeweiligen Programme mit Sicherheit bessere Ergebnisse erzielen, ich hatte mir für jedes der Programme ein Zeitlimit von 15 Minuten gesetzt (in der Regel geht es deutlich schneller, ich wollte aber mehrere Varianten jedes Programms anfertigen).
xxx xxx Beitrag 18 von 95
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke Dir!
Mir fällt da jetzt schwer einen Favoriten zu finden.
Hast Du die RAW-Datei auch mal direkt nach Noise-Projects eingeladen?

LG Falko
xxx xxx Beitrag 19 von 95
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Nachtrag:

Ich habe mir das Bild nochmal angeschaut. DxO sieht für mich am besten aus, da hier die wenigsten Details verloren gehen.

LG Falko
Li.Li Li.Li   Beitrag 20 von 95
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Falko Sieker 31.01.15, 18:08Zum zitierten BeitragDanke Dir!
Mir fällt da jetzt schwer einen Favoriten zu finden.
Hast Du die RAW-Datei auch mal direkt nach Noise-Projects eingeladen?

LG Falko


Ja, ich habe sie sogar nur direkt in Denoise arbeiten können. Bei der Installation wurden ein Haken gesetzt, um es auch als Plugin für Lightroom zu installieren, in Lighroom finde ich es aber nicht. Ein Export aus Denoise nach Lightroom funktioniert nicht, in Photoshop geht es.
Leider ist die Darstellung der RAW-Datei in Denoise anders als in Lightroom oder DxO, daher musste ich Helligkeit/Kontraste/Farbei in Photoshop nachträglich so halbwegs angleichen.
xxx xxx Beitrag 21 von 95
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Erschien bei Dir das RAW in Denoise Projects auch etwas zu dunkel?

LG Falko
Li.Li Li.Li   Beitrag 22 von 95
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Falko Sieker 31.01.15, 18:11Zum zitierten BeitragNachtrag:

Ich habe mir das Bild nochmal angeschaut. DxO sieht für mich am besten aus, da hier die wenigsten Details verloren gehen.

LG Falko


So ist auch mein Fazit. Besonders an der Kante von der Telefonzelle zur Wand kann man erkennen, dass Denoise dort sehr unsauber gearbeitet hat. Inzwischen habe ich mir auch einen Ausschnitt im Unschärfebereich (war mit offener Blende) angesehen. Da sind die Unterschiede noch viel krasser.

Ich werde trotzdem noch ein paar weitere Versuche mit anderen Bildern machen.
Li.Li Li.Li   Beitrag 23 von 95
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Falko Sieker 31.01.15, 18:17Zum zitierten BeitragErschien bei Dir das RAW in Denoise Projects auch etwas zu dunkel?

LG Falko


Ja, deutlich zu dunkel
xxx xxx Beitrag 24 von 95
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Darf ich erfahren, wie Du Deine Entrauschungssoftware nutzt?
Direkt im/nach dem RAW entrauschen, oder als letzten Schritt der Bildbearbeitung?

LG Falko
Li.Li Li.Li   Beitrag 25 von 95
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Normalerweise entrausche ich das RAW. Da ich Bilder in PS manchmal noch stark bearbeite, wird teilweise als letzter Bearbeitungsschritt ein zweites mal (sanft) entrauscht. Das hängt vom Bild ab.
xxx xxx Beitrag 26 von 95
0 x bedankt
Beitrag verlinken
So mache ich das auch, wobei ich da die Funktionen meines RAW-Konverter (DDP von Canon) nutze um das Bild zu entrauschen.

LG Falko
Li.Li Li.Li   Beitrag 27 von 95
0 x bedankt
Beitrag verlinken
DDP schlummert auch noch bei mir auf der Festplatte. Das hatte bei mir aber schon im Vergleich zu NIK schlechter abgeschnitten, daher habe ich es nicht mitverglichen. Genauso wie LR und PS mit deren Möglichkeiten.

Gibt ja auch noch weitere Progamme (ACDSee soll auch gut beim Entrauschen sein). Ich bin aber mit DxO sehr zufrieden.
xxx xxx Beitrag 28 von 95
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich meine DPP als reinen RAW-Konverter.
Zum direkten Entrauschen ist DPP aus meiner Sicht nicht so gut zu gebrauchen. Es liefert aber eine gute Ausgangsbasis für eine weitere Bildbearbeitung.

LG Falko
Farbpalette Farbpalette   Beitrag 29 von 95
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Falko Sieker 31.01.15, 16:45Zum zitierten BeitragHättest du denn mal Lust das von mir bereitgestellte Bild einmal mit Deinem Verfahren zu bearbeiten?
Da würde mich mal der direkte Vergleich interessieren.


Natürlich ist da noch Rauschen in meinem Bild enthalten. Bei stärkerem Entrauschen bei Iso 10000 würde das Ergebniss zu glatt und unnatürlich wirken.
Ich habe mal Deinem Wunsch entsprochen und Dein Foto nur in Lightroom bearbeitet. In Photoshop habe ich nur die Größe angepasst.

[fc-foto:35493778]
xxx xxx Beitrag 30 von 95
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke Heribert, das bestätigt das, was ich schon vermutet hatte.
In Denoise Projects werden die RAW-Bilder wohl etwas zu dunkel angezeigt.
Die Bearbeitung gefällt mir, das Bild wirkt so richtig plastisch und lebendig.
Auch die Strukturen im Himmel kommen gut zur Geltung.

LG Falko
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben