Seit gegrüßt und ein Gesundes Neues Jahr

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
effendiklaus effendiklaus   Beitrag 16 von 37
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Stativ ist dann wohl eher eine Philosophiefrage.
Ich brauch keines
Erwischt Erwischt effendiklaus 19.04.12 26

Deine drei genannten Objektive sind alle o.k. Da nimmt sich keines was. Fehlt nur noch ein günstiges Angebot.
Da gibt es doch so ein Versteigerungsforum im Netz. Evtl. geht da was her.
Hoppelmoppel Hoppelmoppel   Beitrag 17 von 37
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich habe schon bei Ebay geschnorchelt.
Preislich liegen sie ähnlich um die 250 €
Ein Stativ wäre besonders in Bodennähe für mich interessant, vorallem beim Fotografieren von Pilzen und Flechten. Die bewegen sich meist nicht da macht es Sinn. Bei lebende Tiere bewege ich mich oft sehr ftei um das Objekt drum herum, da finde ein Stativ eher hinderlich.
effendiklaus effendiklaus   Beitrag 18 von 37
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Hoppelmoppel 16.01.21, 23:57Zum zitierten BeitragEin Stativ wäre besonders in Bodennähe für mich interessant, vorallem beim Fotografieren von Pilzen und Flechten. Die bewegen sich meist nicht da macht es Sinn. Bei lebende Tiere bewege ich mich oft sehr ftei um das Objekt drum herum, da finde ein Stativ eher hinderlich.
Bei Pilzen udgl.ist wohl eher ein drehbares Klappdisplay oder ein Winkelsucher in Betracht zu ziehen.
Über Viecher mach ich mir da weniger Gedanken, die landen bei mir auf dem Esstisch oder sonstwo.
Viecher gibt´s..... Viecher gibt´s...… effendiklaus 27.03.19 9 Mein neuer Buddie Mein neuer Buddie effendiklaus 25.08.13 23

Aber so läuft halt jeder seine Pfade.....
Hoppelmoppel Hoppelmoppel   Beitrag 19 von 37
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die Eos 1300d hat leider kein Klappdisplay dafür verfügt sie über Fernauslöser und Bildschirm drahtlos per Smartphone das ist ganz schick.
Frank Br Frank Br Beitrag 20 von 37
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Hoppelmoppel 16.01.21, 20:32Zum zitierten BeitragIch würde um das handling zu erproben erstmal einen Retroadapter probieren.
Als ich meine Kamera gekauft hatte, habe ich auch einen Retroadapter (das ist doch dieser Umkehrring oder?) dazu bekommen. Mir widerstrebt es mit einem umgedrehten Objektiv durch die Gegend zu laufen, da die Seite mit den elektr. Anschlüssen ungeschützt ist. Ich habe mich bisher noch nicht an den Makrobereich herangetraut aber getestet habe ich den Ring schon. Fotografieren ohne Stativ erscheint mir damit fast unmöglich.
Aber wie gesagt, ich habe ihn nur 1x getestet.
Hoppelmoppel Hoppelmoppel   Beitrag 21 von 37
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Was haltet ihr so vom Tokina AT-X AF 100mm f/2.8?
Ich könnte ein solches Objektiv für einen kleinen Taler bekommen. Der AF soll nicht so toll sein, ist aber nicht so entscheidend. Es ist nach Erfahrungsberichten von der Leistung zwischen Tamron und Sigma einzuordnen.
effendiklaus effendiklaus   Beitrag 22 von 37
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Schlag zu!!
Optisch nehmen sich die Makros gegenseitig wohl nichts. Die sind seit Jahrzehnten durchgerechnet.
Du entdeckst damit eine neue Welt.
Körperbewegungen (selbst Atmung) sind dort wichtiger als AF
Minimalisiert Minimalisiert effendiklaus 20.04.12 23
effendiklaus effendiklaus   Beitrag 23 von 37
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Und?
Hängst Du noch rum?
ne´ Wespenspinne.... ne´ Wespenspinne.… effendiklaus 08.08.10 29

Mach Dir keine Sorgen um Motive.
Augen auf und durch.
Hoppelmoppel Hoppelmoppel   Beitrag 24 von 37
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hat leider nicht geklappt, die Gebrauchspuren waren schon sehr deutlich. Da warte ich lieber noch ab, für besseren Zustand zahle ich lieber etwas mehr.
Ich kratze noch bissl was zusammen.
Schön ist das der einzige Fotoladen bzw Fotograf im Ort wieder aufmachen darf. Er hat nach langen Überlegungen der Geimeinde den Status Systemrelevant bekommen. Telefonisch kann mann sich ankündigen. Ich werde mal nach einer Reinigung vom Gehäuse fragen, kann nicht schaden. Ich traue mich da nicht so ran.
effendiklaus effendiklaus   Beitrag 25 von 37
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Alternative:

Schau, ob Du es Dir mal für nen Monat ausleihen kannst.
So ne Optik ist zum durchschauen und nicht zum ansehen da.
Hoppelmoppel Hoppelmoppel   Beitrag 26 von 37
0 x bedankt
Beitrag verlinken
So es ist geschehen.
Ich habe ein Tamron SP AF 90mm f/2.8 Di
erwerben können.
Ich denke das es für das was ich möchte funktioniert.
effendiklaus effendiklaus   Beitrag 27 von 37
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Viel Freude damit! Im Frühling hast Du einen großen Trainingsplatz.
Tabletop nicht vergessen.

Vom 90er Tamron habe ich bislang nur gutes vernommen.
Wieviel hast Du dafür hingelegt?
Hoppelmoppel Hoppelmoppel   Beitrag 28 von 37
0 x bedankt
Beitrag verlinken
250 € der Preis klang fair mit UV Filter.
Sigma Objektive werden anscheinend ungern hergeben
effendiklaus effendiklaus   Beitrag 29 von 37
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Hoppelmoppel 06.02.21, 22:58Zum zitierten Beitrag250 € der Preis klang fair mit UV Filter.
Sigma Objektive werden anscheinend ungern hergeben


Preis ist ok.
UV-Filter verzichtbar, der ist in der Kamera schon eingebaut.
Möglich, dass Tamron einen höheren Marktanteil hat als Sigma und dadurch eher verfügbar ist.
Ich verstehe eh nicht wie man sowas wieder verkauft.
Verstorben, diese Spezialdisziplin nicht in den Griff bekommen oder sonst was?

Taste Dich langsam an größere Maßstäbe heran. Nicht gleich 1:1 verlangen.
Alles auch eine Lichtfrage. Bei 1:1 bekommst Du statt f2.8 eine Effektivbrennweite von f5.3.
Hoppelmoppel Hoppelmoppel   Beitrag 30 von 37
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallöchen ich würde mir noch ein Tamron SP AF 17-50mm f/2.8 Di II VC Objektiv gönnen und damit das einfache Kit ersetzen.
Habe gedacht so als besseres Standard für Unterwegs.
Macht das Sinn oder soll ich die Finger davon lassen?
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben