Pentax möchte wieder analoge Kameras entwickeln

<1 ... 34567>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Jupp Kaltofen Jupp Kaltofen   Beitrag 76 von 100
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: lenmos 14.11.23, 11:53Zum zitierten BeitragZitat: Dietrich Kunze 14.11.23, 11:17Zum zitierten Beitragim Format JPG
Was ist das? ;-)
Ich hab schon verstanden was gemeint war. Es sollte nur als Synonym für "Out of the Box" stehen.
der gelbe Fisch der gelbe Fisch   Beitrag 77 von 100
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Frisches Update: Es wird eine P&S für das Halbformat.
https://www.youtube.com/watch?v=xqRQTOkhOJU&t=443s
Für Alle, die des Japanischen nicht mächtig sind und keine Lust haben, sich durch englische Untertitel hindurch zu lesen, ein paar Stichpunkte:
- elektronisch kontrollierter Verschluss
--sowohl vollautomatische als auch manuell gesteuerte Belichtung möglich
- manuelle Fokussierung, "Zonenfokus"
- manueller Filmtransport
- Festbrennweite

LG Michael
Frank aus Holstein Frank aus Holstein   Beitrag 78 von 100
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Halbformat, damit das junge Publikum Geld spart, so gehen dann 72 Hochkantbilder auf einen Film.

Hochkant, damit die Fotos auch kompatibel zu den sozialen Medien sind, also wirklich:

Zielgruppe: Junge Leute
Reiner Be Punkt Reiner Be Punkt Beitrag 79 von 100
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wahrscheinlich ist das dieZielgruppe, aber nicht unbedingt - ich war die beiden letzten Wochenenden mit meiner Pen FV unterwegs :-) Man kann mit Halbformat sehr viel anstellen!
Frank Monemail Frank Monemail   Beitrag 80 von 100
0 x bedankt
Beitrag verlinken
;)

isselburg_pen-01a isselburg_pen-01a Frank Monemail 29.11.23 0
Jupp Kaltofen Jupp Kaltofen   Beitrag 81 von 100
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich kann mit nicht vorstellen, dass diese Kamera ihr Ziel erreichen wird. Junge Menschen wollen mehr und nicht weniger, wenn sie vom Smartphone als Kamera weggehen. Beobachtet man den Japaner, beschleicht einen das Gefühl vom viel Idealismus bei konservativem Ansatz. Was für ein Produkt soll es denn werden? Das Klientel wird bei den alten Fanboys von Pentax bleiben und damit wäre das angestrebte Ziel verfehlt.
Ich hatte zuweilen den Eindruck er spräche über eine analoge Kamera. Würde dem so sein, kann er Junge Leute wohl vergessen. Die möchten alles schnell, noch besser sofort haben.
lenmos lenmos Beitrag 82 von 100
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Man wird sehen.
Jupp Kaltofen Jupp Kaltofen   Beitrag 83 von 100
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Frank Monemail 04.03.24, 18:36Zum zitierten Beitrag;)Soll dies ein Beispiel für Minimalismus sein?
Jupp Kaltofen Jupp Kaltofen   Beitrag 84 von 100
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: lenmos 04.03.24, 20:01Zum zitierten BeitragMan wird sehen.Ich bin mal gespannt, ob diese Kamera überhaupt das Licht der Öffentlichkeit erblicken wird. Soweit ich es verstanden habe, ist die "Forschung" noch nicht abgeschlossen.
Frank Monemail Frank Monemail   Beitrag 85 von 100
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Jupp Kaltofen 04.03.24, 20:21Zum zitierten BeitragZitat: Frank Monemail 04.03.24, 18:36Zum zitierten Beitrag;)Soll dies ein Beispiel für Minimalismus sein?
Inwiefern?
Jupp Kaltofen Jupp Kaltofen   Beitrag 86 von 100
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Frank Monemail 04.03.24, 20:52Zum zitierten BeitragZitat: Jupp Kaltofen 04.03.24, 20:21Zum zitierten BeitragZitat: Frank Monemail 04.03.24, 18:36Zum zitierten Beitrag;)Soll dies ein Beispiel für Minimalismus sein?
Inwiefern?
nur halbe Bilder
Frank Monemail Frank Monemail   Beitrag 87 von 100
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wenn du das große Ganze nicht sehen möchtest.
Zitat: Reiner Be Punkt 04.03.24, 10:01Zum zitierten BeitragMan kann mit Halbformat sehr viel anstellen!
z.B. Panorama mal anders.
Reiner Be Punkt Reiner Be Punkt Beitrag 88 von 100
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Es lohnt sich manchmal, nicht nur bei Halbformat, die Sichtweise durch den Sucher etwas zu ändern :-)

Mit den halben Bildern, die sich direkt nebeneinander scannen lassen, kann man z. B. auch thematisch zusammenpassende Diptychons erstellen oder Bildergeschichten aufbauen. Geht natürlich mit jedem anderen Format prinzipiell auch, aber Halbformat finde ich prädestiniert dafür.
Albrecht D Albrecht D Beitrag 89 von 100
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Frank aus Holstein 04.03.24, 00:37Zum zitierten BeitragHochkant, damit die Fotos auch kompatibel zu den sozialen Medien sindUnsere Augen sind nun einmal nebeneinader angeordnet, uund damit ist unser Gesichtsfeld mehr breit als hoch. Auch das Smartphone und (a)soziele Medien werden daran nichts ändern. Lediglich bei Porträt-Aufnahmen wird die vertikale Ansicht weiterhin dominieren.

Gruß
Albrecht
Reiner Be Punkt Reiner Be Punkt Beitrag 90 von 100
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Dem stimme ich prinzipiell zu - wobei das menschliche Gesichtsfeld auch primär dafür konzipiert ist, einen weiteren Umkreis als 50 cm vom Kopf entfernt wahrzunehmen. Meine Beobachtung an/in x-beliebigen Bushaltestellen, Parkbänken, Straßenbahnen, Biergärten, etc. lässt mich aber vermuten, dass die Schmierphone durchaus an der menschlichen Wahrnehmung arbeiten und diese ändern.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben