Olympus 35 RC - taugt das was?

<123>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 31 von 38
0 x bedankt
Beitrag verlinken
sagt mal, ist bei der 35 RC der Belichtungsmesser bei manueller Einstellung von Blende und Zeit gekoppelt?

wenn ich den thread so lese, komme ich zu dem Ergebnis, daß das eine sehr nette Kamera ist ;-))

Gruß, Peter
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 32 von 38
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Geronimo MZ schrieb:

Zitat:sagt mal, ist bei der 35 RC der Belichtungsmesser bei manueller
Einstellung von Blende und Zeit gekoppelt?


Bei meiner ist er dann schlicht ausgeschaltet.
VG
Stefan
EAK - Kremer EAK - Kremer Beitrag 33 von 38
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Oben wird die eingestellte Zeit angezeigt, unten zeigt dir der Belichtungsmesser die zugehörige Blende.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 34 von 38
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Noch eine kleine Linkergänzung:

http://eddy.uni-duisburg.de/bernd/35rc.html
Knips Omat Knips Omat   Beitrag 35 von 38
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Geronimo MZ schrieb:

Zitat:sagt mal, ist bei der 35 RC der Belichtungsmesser bei manueller
Einstellung von Blende und Zeit gekoppelt?


nein - bei manueller Einstellung ist der Belichtungsmesser funktionslos.

Die Blendenanzeige im Sucher zeigt dir dann an, welche Blende du manuell am Objektiv eingestellt hast - nicht, welche laut Belichtungsmesser richtig wäre.

Um einen Wert vom Belichtungsmesser zu erhalten, musst du die Kamera auf A(utomatik) stellen.
Michael Kulikowski Michael Kulikowski Beitrag 36 von 38
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Uff... wenn ich das so lese, bin ich froh, nicht der einzige zu sein, der bei der einen oder anderen Kamera schwach wird ;-)
Habe mir heuer im August ebenfalls eine 35RC bei ebay spendiert (für ungeheuerliche EUR11,-) und es war Liebe auf den ersten Blick.
Die Kamera wurde im darauf folgenden Urlaub in Bangkok/Australien mit einem Diafilm häufig eingesetzt und mein bisheriger Eindruck ist äusserst positiv.
"Start frei!" "Start frei!" Michael Kulikowsk… 27.10.06 4 Whitsundays Whitsundays Michael Kulikowsk… 27.09.06 13
M.M. nach bietet die Kamera nahezu alles, was ich von einem handlichen, gewichtsmässig nicht belastenden Werkzeug erwarte:
robustes Gehäuse, dass notfalls den einen oder anderen Schlag wegsteckt,
Belichtungsmesser mit "Messwertspeicher" ;-),
gut funktionierende Fokussierung etc.

Ich wünsche Euch allen viel Spass mit Euren Messsuchern aller Fabrikate!

Gruss,
Michael
Danijel Vojinovic Danijel Vojinovic Beitrag 37 von 38
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hans-Joachim (Jochen) Busch schrieb:

Zitat:Ein Objektiv mit Frontlinseneinstellung und
Hinterlinsenverschluß der gleichzeitig die Blende ist, das kann
man wirklich nicht anders als primitv bezeichnen, weil so etwas
sonst nur bei Billigkameras verbaut wurde.


Hmm Darf ich mal auf die Rollei S 35 hinweisen..
:)

ich hab hier aufgehört zu lesen und werde es auch nicht mehr...

Was ist nun wichtiger in der Fotografie das ergäbniss oder die Kamera mit der es gemacht wurde?
Der Ruebekarl Der Ruebekarl Beitrag 38 von 38
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Danijel: Dann hast DU aber eine Rollei noch nicht richtig angesehen, die haben getrennte Blende und Verschluss.

Zitat:Ein Objektiv mit Frontlinseneinstellung und
Hinterlinsenverschluß der gleichzeitig die Blende ist, das kann
man wirklich nicht anders als primitv bezeichnen, weil so etwas
sonst nur bei Billigkameras verbaut wurde.



Die Kombination von Beidem haben meist die einfacheren 70er-Jahre Kameras, die ein 2.8/38er Objektiv haben, lediglich eine Zeitenvorwahl (so ca. 1/30? - 1/650) mit Blendenautomatik und meist auch keinen E-Messer. Sowas wie die Yashica ME z.B., oder auch eine Minolta Hi-Matic G und viele andere - ich denke, die haben alle die gleiche Objektiv-Blende-Verschlusskombination eingebaut. Die müssen aber nicht schlecht sein, das Objektiv ist soweit ich das richtig gesehen habe, ein vierlinser und qualitativ wohl auf der Höhe der Suppen- und Kitzooms der heutigen Zeit.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben