gibs vegane Filme?

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Heinz Born Heinz Born Beitrag 31 von 65
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Es ist nunmal eine unverrückbare Tatsache, dass die meisten Menschen Fleisch essen. Und deshalb gibt es auch immer eine große Menge Schlachtabfälle. Es sollte sogar einem Veganer einleuchten, dass es besser ist, aus diesen Abfällen etwas sinnvolles zu machen, als sie z.B. zu verbrennen. Denn bei der Verbrennung würde ja Energie entstehen, die wiederum irgendwo genutzt werden würde. Und so würde wieder ein weiteres Produkt entstehen, welches der Veganer nicht benutzen darf, z.B. Strom/Fernwärme.
esethos esethos Beitrag 32 von 65
1 x bedankt
Beitrag verlinken
es gibt keine Schlachtabfälle.

Ein Tier wird aus kommerziellen Punkten getötet - alles wird verwertet um den größtmöglichen Gewinn zu erziehlen, das ist das oberste Ziel eines jeden kaptialistischen Unternehmens!

(noch so müde)
Johannesw1 Johannesw1 Beitrag 33 von 65
1 x bedankt
Beitrag verlinken
wie immer knapp am Ziel vorbei und somit total daneben.
Schuhe aus Kuhhaut...na und.

Die eigentliche Sauerei ist die massenhafte Tierquälerei,
Schweine werden ohne Betäubung kastriert, Kühe kommen nicht mehr auf die Weide, Hühner werden im KZ gehalten, Vieher werden lebend geschlachtet usw. usw.
Da könnte man ellenlange Seiten aufzählen.

Alles für die orale Lust, Mahlzeit.


Johannes
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 34 von 65
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Obwohl ich selbst Vegetarierer bin halte ich es fur unmöglich rein Vegan zu leben.
Und: gehst Du ins Kino, hast Du Lederschuhe, eine Daunenjacke, Wollpullover, Kissen mit Federfüllung, Belederung an Deinen Kameras, Fotos die nicht mit einem Thermosublimationsdrucker erstellt wurden? Falls ja schmeißt Du die weg? Falls Du sie weg wirfst werden die Tiere davon wieder lebendig? Würdest Du einen Film sehen, in dem ein Tier gegessen wird?
VG
Stefan
EHM KAH EHM KAH Beitrag 35 von 65
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Johannes F. Winzer schrieb:

Zitat:wie immer knapp am Ziel vorbei und somit total daneben.
Schuhe aus Kuhhaut...na und.

Die eigentliche Sauerei ist die massenhafte Tierquälerei,
Schweine werden ohne Betäubung kastriert, Kühe kommen nicht
mehr auf die Weide, Hühner werden im KZ gehalten, Vieher werden
lebend geschlachtet usw. usw.
Da könnte man ellenlange Seiten aufzählen.



tote Tiere müssten ja auch nicht mehr geschlachtet werden...
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 36 von 65
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Und: gehst Du ins Kino, hast Du Lederschuhe, eine Daunenjacke, Wollpullover, Kissen mit Federfüllung, Belederung an Deinen Kameras, Fotos die nicht mit einem Thermosublimationsdrucker erstellt wurden? Falls ja schmeißt Du die weg? Falls Du sie weg wirfst werden die Tiere davon wieder lebendig? Würdest Du einen Film sehen, in dem ein Tier gegessen wird?


Stimme dem zu, es ist schwer:
Hier mal ein Beispiel:
Gehst du ins Kino? Ja, unvegan, deshalb nur vegetarier
Lederschuhe? Nein, Schuhe werden, auch wenn sie aus Kunstleder sind meistens mit Knochenleim geleimt, somit www.vegetarianshoes.com, hier gibt es vegane Schuhe
Daunenjacke? Möb, trage ich nicht
Wollpullover? Nur Baumwolle.
Kissen mit Federfüllung? Nein, auch nicht, Microfaser
Thermodrucker? Müsste ich lügen, wenn ich nein sage, aber sowas kann sich ja auch noch ändern... ;-)

Wie du siehst, es ist gar nicht so schwer auf bestimmte Produkte zu verzichten.

Aber nun doch bitte wieder zurück zu der Filmfrage, schließlich wollte man hier keine ethischen Fragen und Einstellungen diskutieren.

@Johannes:Word, stimme zu.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 37 von 65
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hallo,

veganes leben scheint mir äußerst interessantes Diskussionsmaterial zu sein, aber abgesehen davon würde ich vielleicht mal versuchen, die Firmen auf der Übersichtsseite bei vegan.de noch einmal selbst zu kontaktieren, da der Stand der Seite von 2000 ist.

In sechs Jahren kann viel passieren.

Eine zukünftig tierproduktfreie Filmherstellung ist aber äußerst unwahrscheinlich wg. digitalboom und verschwindend geringem Anteil an Gelatinekritikern.

Warum also nicht digital? Das habe ich noch nicht verstanden. Liegt doch nahe...
Blitz Gordon Blitz Gordon Beitrag 38 von 65
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Murat Kayi schrieb:


Zitat:Warum also nicht digital? Das habe ich noch nicht verstanden.
Liegt doch nahe...



Deshalb:
Zitat:>>

Nach Auskunft von Kodak ist Gelatine jedoch auch heute noch ein »relativ unbedeutender«, aber notwendiger Bestandteil von Filmen und Fotopapieren - sowohl bei der klassischen Entwicklung als auch bei der Ausgabe von Digitalfotos über die Order Station.
<<<

Auszug aus http://www.vegan.de/guide/non-food/fotografie.shtml
Amraphel von Rischon Amraphel von Rischon Beitrag 39 von 65
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Vegan fotografieren ist nicht möglich.
Bis heute gibt es keinen Ersatz für die Gelatine, die sowohl im Negativ,- als auch im Positivgebrauch benutzt wird.
Warum es keine Alternativen gibt, mag an technischen oder wirtschaftlichen Faktoren liegen - der Fakt aber bleibt.

Digitale Fotografie ist nur dann eine Lösung, wenn Du die Bilder nicht auf herkömmlichen PE Papieren ausbelichten lässt.

An die anderen: ihr seid zum großen Teil Idioten. Ist wahrscheinlich technisch bedingt.
ohne titel ohne titel Beitrag 40 von 65
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat:An die anderen: ihr seid zum großen Teil Idioten. Ist wahrscheinlich technisch bedingt.<

nein, das liegt an zuviel tierischem eiweiß im hirn.

ich verstehe einige eurer ansätze durchaus, das fleisch das ich esse, habe ich vorher gestreichelt, und mir ist auch klar, dass die kuh in meinem filmmaterial womöglich unglücklich war. aber so eine steilvorlage für ätzende ironie darf man nicht ungenutzt verstreichen lassen...
Frank Thieme Frank Thieme Beitrag 41 von 65
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Amraphel von Rischon schrieb:

Zitat:An die anderen: ihr seid zum großen Teil Idioten. Ist
wahrscheinlich technisch bedingt.


ich bedanke mich im namen der "ANDEREN", die nur nur ihren urgenen folgen, und danach essen!!! ;-)

... es gibt ja auch vegetarier, die ihren hund vegetarisch ernähren!
Robert Koch Robert Koch   Beitrag 42 von 65
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Frank Thieme schrieb:

Zitat:Amraphel von Rischon schrieb:

Zitat:An die anderen: ihr seid zum großen Teil Idioten. Ist
wahrscheinlich technisch bedingt.


ich bedanke mich im namen der "ANDEREN", die nur nur ihren
urgenen folgen, und danach essen!!! ;-)

... es gibt ja auch vegetarier, die ihren hund vegetarisch
ernähren!


Ja bin ich kürzlich darauf gestoßen:
http://www.vegi-service.ch/ Dort unser Angebot / Tierfutter

Diskussion darüber:
http://vegan-central.de/foren/board_ent ... scasc=DESC
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 43 von 65
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Konzert assi, der von einer besseren Welt träumt :


(a) Niemand muß sich rechtfertigen, weil er Vegetarier ist.

(b) Niemand sollte sich angesichts unserer Evolution dafür mehr rechtfertigen müssen, Fleisch zu essen oder gar zu mögen, als für die schlichte Tatsache, zu existieren. Ökologisch mögen wir ja mit unserem Konsum in einer Sackgasse sein, aber mit Moral hat das nichts zu tun.

(c) Und persönlich, es gibt halt Abstufungen: Eine Welt, in der es kein Entrecôte mehr gäbe (ach Du heilige Kuh), keine Lammkeule (Kindermord!), ..., wäre aus meiner Sicht nicht besser ;-) Fois gras (Stopfleber, in Deutschland verboten, Ihr Armen), wie grausam, hat ein Parfum und eine Textur, die mit keinem anderen Nahrungsmittel vergleichbar ist! Und : ich kann auf Sushi verzichten, kann aber die Gewohnheiten der Japaner nachvollziehen.

(d)Menschen werden durch Verzicht auf Fleisch nicht besser. OK, Hitler war nur aus Gesundheitsgründen Vegetarier, aber es waren die Nazis, die den Naturschutz in Deutschland eingeführt haben, 1933 als erstes das Schächten verboten haben,1935 das Naturschutzgesetz fast zeitgleich mit den nürnberger Rassengesetzen erließen, in der gleichen Logik, mit der sie wenige Jahre später Massenmord an Menschen ausübten, Reinheit auf einer anderen Ebene als Ziel. Naturromantiker sollten diese historischen Tatsachen nicht aus den Augen verlieren. Die Barbarei ist nie weit weg.

(e) Veganer, nicht einfach Vegetarier, sind lächerliche Ideologen. Aber die Zeit heilt bekanntlich solche Verirrungen. Ich habe noch keinen Veganer getroffen, der über 30 war, und ich glaube nicht, dass sie an Mangelerscheinungen eingehen. Sie ändern einfach irgendwann ihre Einstellung.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 44 von 65
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,
find sehr interessant das Thema?
Isst jemand von euch Gummitierschen?
Mann sollte mal die Lebenseinstellung überlegen,
notfalls höre auf zu Fotografien, das ist in unserer Gesellschaft eins der größten Medien, DAnN mach die Augen zu und WEINE- Wir können unsere Welt nicht verändern! LEIDER;-()
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 45 von 65
1 x bedankt
Beitrag verlinken
ich bin vegetarier. für mich selbst. nicht um ein allgemein besserer mensch zu werden oder zu sein.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben