3.315 55

lucky pictures


Premium (World), südlich vom Nordpol

Zusammenhang

Dieses Bild war im Voting.
Mein Dank geht an Daniel 19 !
Es hat "knapp" nicht gereicht.
Ich bedanke mich bei allen, die sich mit diesem Bild auseinandergesetzt haben.
Euer Lucky

Kommentare 55

  • lavendelbleu 5. April 2016, 16:46 Voting-Anmerkung

    pro !
  • erich w. 5. April 2016, 16:46 Voting-Anmerkung

    pro
  • Kugelbauchi 5. April 2016, 16:46 Voting-Anmerkung

    Pro!!
  • Alexander R 5. April 2016, 16:46 Voting-Anmerkung

    -
  • Lutz-Henrik Basch 5. April 2016, 16:46 Voting-Anmerkung

    e
  • Siegfried 5. April 2016, 16:46 Voting-Anmerkung

    C
  • Andreas Grzib 5. April 2016, 16:46 Voting-Anmerkung

    Pro
  • lucky pictures 5. April 2016, 16:46 Voting-Anmerkung

    @der Jürgen: es geht entschieden nicht darum, mir einen Gefallen zu tun! Es bringt mir genau nichts, mir ein GefallenheitsPro zu geben (oder ein Ich mag dich nicht Contra, oder ein Ich gebe immer ein Contra, weil..aus was für Gründen auch immer!) Du kannst das Bild betrachten oder auch nicht. Du kannst es interpretieren, etwas darin entdecken, etwas erkennen, etwas darin sehen, was ich bei der Szene gesehen habe, oder du siehst es nicht!
    @Günter: Zunächst danke! Allerdings zu deinen Bemerkungen über die Lampen und Pflanzen. Das ist ja keine arrangierte Szene. das ist ein klassisches Street (auch wenn es in diesem Kaffeehaus keine Straße gibt) Ich konnte weder die Pflanzen umstellen noch die Lampe versetzen: ich bin ja kein Elektriker oder Botaniker sondern ich fotografiere. Aber die Lampe bringt mich dazu, auf eine Besonderheit hinzuweisen. Das 3Eck zwischen Hut/Mantel, Zeitungen und dem Kaffeehausgast sollte ja leicht erkennbar sein. Und durch die Beleuchtungen entsteht ein weiteres 3eck. Eine Deckenlampe über dem Garderobenständer, einer über den Zeitungen und gleich neben dem Mann befindet sich eine Tischlampe.
  • Daniel 19 5. April 2016, 16:46 Voting-Anmerkung

    Für mich hat dieses Bild einen künstlerischen Wert. Es hat mich verleitet, mich etwas länger damit zu befassen. Wenn man nur durch die Bilder klickt, sieht man möglicherweise nur einen dunklen Vordergrund. Man kann sich jedoch herrlich durch das Bild führen lassen. Vorbei an den Stühlen, Kleider- und Zeitungsständer zum lesenden Herrn, der mich an Friedrich Dürrnmatt erinnert. Dahinter die tageshelle Aussenwelt. Man begegnet wiederkerendem Hängenden: Vom Mantel zu den Zeitungen, den Lanpen zu den Vorhängen. Dieser Weg gibt dem Bild eine sehenswerte Tiefe. Ich finde es spannender sich mit der Bildaussage zu beschäftigen, als nur nach Fehlern zu suchen. Ich würde das Bild wieder für die Galerie vorschlagen.
  • Günter de Graph 5. April 2016, 16:46 Voting-Anmerkung

    Der Grundgedanke ist sogar
    hervorragend.
    Es sind sehr bildwirksame Elemente
    wie natürlich der Mann mit Zeitung, der
    Ständer mit Mantel u Hut, sowie auch unten
    die Möbel vorhanden.
    Das die linke Lampe an der Gardinenlinie endet,
    empfinde ich als störend. Auch rechts im Fenster
    das hineinragende Pflanzliche lenkt ab.

    E
  • monro Monika Rohlmann 5. April 2016, 16:46 Voting-Anmerkung

    e
  • lucky pictures 5. April 2016, 16:46 Voting-Anmerkung

    Also, dass sich jetzt einige an dem Gestühl stören, ist interessant. Für mich bedeuten diese Stühle zweierlei. Einerseits ist es eine kleine Barriere über die man körperlich aber hier vor allem geistig drüber muss. Viele werden vielleicht gleich weiter gehen (weiter klicken!), aber so mancher ist möglicherweise neugierig geworden, um sich der Geschichte zu widmen. Da es ein ruhiges ein beruhigendes ein sanftes Bild ist, wird man auch sanft hinein geführt. Zweitens symbolisieren die leeren Stühle die Einsamkeit, die das Bild noch zusätzlich vermittelt (obwohl es in Wahrheit gar nicht so war, sondern durch meinen festgehaltenen Augenblick nur vermittelt wird.)
    Über den Schnitt und natürlich über das Logo (hätte ich ein Votingbild erhofft, hätte ich den Schriftzug weg gelassen!) kann man gewiss streiten. Ein paar cm darüber wären sicher möglich gewesen, aber ich tue mir schwer, Möbel zu zerschneiden. Viel wichtiger sind die verschiedenen Zusammenhänge im Bild und die Linienführung.
    Nichts desto trotz danke für die Auseinandersetzung mit dem Bild! Wenn nur ein Einziger das darin sieht, was ich zu sehen glaube, bin ich schon zufrieden.

  • Rolf Bringezu 5. April 2016, 16:46 Voting-Anmerkung

    c
  • Harald. Brede 5. April 2016, 16:46 Voting-Anmerkung

    Pro
  • Conquest 5. April 2016, 16:46 Voting-Anmerkung

    -