Zurück zur Liste
Zeche Zollverein 01

Zeche Zollverein 01

2.252 8

Thomas Heinick


Premium (World), Erfurt

Zeche Zollverein 01

Die Zeche Zollverein war ein Steinkohlebergwerk in Essen, Deutschland, das von 1851 bis 1986 in Betrieb war. Sie gilt als eines der bedeutendsten Industriedenkmäler und Welterbestätten der UNESCO. Die Architektur der Zeche Zollverein wurde von den renommierten Architekten Fritz Schupp und Martin Kremmer entworfen und zeichnet sich durch ihre klare, funktionale Bauweise aus. Das markante Doppelbock-Fördergerüst und die Zentralkokerei sind charakteristische Elemente des Industriekomplexes. Heute beherbergt die Zeche Zollverein ein Museum, das die Geschichte des Bergbaus und der Industrie in der Region Ruhrgebiet zeigt. Außerdem finden auf dem Gelände regelmäßig kulturelle Veranstaltungen, Ausstellungen und Konzerte statt. Die Zeche Zollverein ist ein beeindruckendes Zeugnis der industriellen Vergangenheit Deutschlands und ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische.

Kommentare 8