Hannes Gensfleisch


Premium (Complete), Düsseldorf

Zeche Tito

Im neunzehnten Jahrhundert wurde im Gebiet Labin
von Minengesellschaften der k.u.k.-Monarchie
der Steinkohlenbergbau erschlossen.

Damals entstand der Vorort Podlabin mit seinen Industrieanlagen.
In den siebziger Jahren wurden die Zechen stillgelegt,
noch heute zeugen der Förderturm und marode Werkhallen
von dem ehemaligen Hauptwirtschaftszweig.


Labin, Hrvatska, 14. September 2009

Kommentare 2

  • Lucy Trachsel 3. November 2009, 8:31

    Hammer und Sichel.... Wird mal spannend zu sehen, wann die jüngere Generation keine Ahnung mehr über die Bedeutung dieser Symbole hat.
    Eindrückliches Zeitdokument.
  • Katharina Noord 3. November 2009, 7:18

    Das hat ja immer wieder was - kann man da auch näher ran?
    lg, Katharina