Zurück zur Liste
Wirklich "Wild"-Pferde ?? #2

Wirklich "Wild"-Pferde ?? #2

5.152 6

† RS-Foto


Premium (World), Kevelaer / NRW / Niederrhein

Wirklich "Wild"-Pferde ?? #2

Diese Frage, kann man für den europäischen Bereich einfach nur mit "nein" beantworten.
Die einizg wirklich wild lebenden Pferde (Przewalskipferde), gibt es nur noch im Bereich Ostasiens in der Mongolei !
Das mitteleuropäische Wildpferd (Waldtarpan), gilt als ausgestorben.

Das Konik, ist eine Keutzung des Waldtarpan und anderen robusten Hauspferderassen, Anfang des 19. Jahrhundert !!

In der Reitersprache, zeigen sie farblich oft die Bezeichnung "Falbe"
Heller Köprer mit dunkelem Kopf und Mähne....
Auffällig oft auch der s.g. Aalstrich ( Dunkle Linie, die sich über das gesamte Rückrat bis zum Schweif zeigt)...

Aufgenommen im niederländischen NSG- Millinger Waard, leben sie hier nicht ganz wild.
Hier ein Video aus dem Aufnahmegebiet, bei dem die eindeutigen Merkmale gut zu erkennen sind:
https://www.youtube.com/watch?v=sD2vfP6kkGs
Das bekannte "Dülmener Wildpferd",wurde auch oft mit Konik-Hengsten gekreutzt und ist genetisch damit fast gleich....



Kommentare 6

  • Astrid Bianchi 11. Dezember 2016, 10:32

    Alles Quatsch mit "wild". Das seh ich ganz genau so. Das sind sie allein schon deshalb nicht, weil sie sich nicht von selbst dort angesiedelt haben, wo man sie so antrifft. Und weil sie sich selbst nicht dorthin bewegen dürfen und können, wie und wohin sie gerade wollen.
    Auch das wilde Gedudele um die Dülmener Horde im Meerfelder Bruch - alles nur PR, um den Tourismus im Münsterland zu fördern.

    Aber mich freut`s trotzdem für die hübschen Pferdchen, dass sie ein glückliches, naturelles Rasenmäherleben führen dürfen, weitgehend ohne menschlichen Einfluss.
  • pictureuser 19. Oktober 2016, 13:05

    Feine Aufnahme und interessanter Text...vg pu
  • luftwesen 9. Oktober 2016, 22:25

    Keinen Platz mehr auf der Erde!
    Hier erfüllen sie halt auf relativ kleinem Raum eine gewünschte Funktion, aber ein Wildpferd.......das ist Vergangenheit. Trotzdem sind sie schön anzusehen und bestens gezeigt. Der Text dazu ist super.
    LG Gisa
  • Klaus-Peter Beck 8. Oktober 2016, 21:29

    Klasse Bild und eine wirklich interessante Beschreibung!

    Gruß
    Klaus-Peter
  • Axel Sand 8. Oktober 2016, 20:15

    Auch eine gute Aufnahme.
    Gruß
    Axel
  • guenther919191 8. Oktober 2016, 19:49

    wunderschöne pferde, feine farben, gratuliere!
    l.g. vom günther

Informationen

Sektion
Ordner Dies und das....
Views 5.152
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 7D Mark II
Objektiv 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM | Sports 014
Blende 10
Belichtungszeit 1/1250
Brennweite 180.0 mm
ISO 400

Gelobt von