Lucy Trachsel


Premium (World), aus dem Zürcher Oberland

wir staunten

.
Ein Fahrrad in Venedig?? Bei einem Helm darf man getrost annehmen, dass das Transportmittel keinem Einheimischen gehört.
.
weitere Venedigbilder hier:

Venedig in Farbe
Ordner Venedig in Farbe
(305)

und hier:
Venedig monochrome
Ordner Venedig monochrome
(78)

Kommentare 9

Das Foto befindet sich nicht in der Diskussion. Deswegen kann es aktuell nicht kommentiert werden.

  • Hannes Gensfleisch 1. März 2016, 18:33


    Die kleinen Räder hinten
    sind eine Spezialanfertigung.
    Die kann man runterklappen
    und damit dann auch die Stufen
    der vielen Brücken hochfahren.
  • Frau Luna. 1. März 2016, 17:36

    Ich habe heute in einem Zeitungsartikel aus Göteborg gelesen: Wer als Radfahrer Helm trägt und die Verkehrsregeln einhält, gibt sich nicht nur als Anfänger zu erkennen, sondern lebt mit Sicherheit in einer festen Beziehung.. :-)
  • Bernadette O. 1. März 2016, 17:03

    Ein sehr spezielles Fahrrad ist es ja. Auch ich bleibe an den kleinen Rädchen hinten hängen ...
    Es wäre tatsächlich spannend, mehr dazu zu erfahren.
    LG Bernadette
  • Daniel 19 1. März 2016, 15:10

    Interessant welche Gedanken ein Fahrrad erzeugen kann. LG Daniel
  • va bene 1. März 2016, 13:55

    Ich rätsle über die kleine Rädchen am Hinterrad - ob man die wirklich, wie Susanne annimmt, bei den vielen Treppen ...oder dient es umgeklappt für eine Art Anhänger?
  • Susanne Kämmner 1. März 2016, 13:13

    Und es sieht noch nicht einmal nach einem Mountainbike aus (die vielen Treppen könnten ja dazu animieren....) Vielleicht ist die ungewöhnliche Form speziell den Verhältnissen in Venedig geschuldet ??
  • Norbert Borowy 1. März 2016, 12:25

    zusammengeklappt passt es auch aufs kleinste Boot
    :-)
  • ruderninvenedig 1. März 2016, 11:03

    Es gibt natürlich einige "Einheimische", die auf dem Rückweg von der Radtour mal ein Stück fahren. Oder Studenten, die vom Campo Spritz zum Piazzale Roma fahren. Dann gibt es noch internationale "Fahrradaktivisten" (gerne deutsche), die überall mit dem Fahrrad fahren müssen, wie Hunde an jede Ecke pissen müssen.
    Das Klapprad sieht aber eher nach "Mobilitätsmix" aus: Wenn der Audifahrer nicht bis vors Bett fahren kann, packt er halt sein Klapprad aus.

    Bei den Projekten eines Radwegs an der Brücke zum Festland und den Rampen "für Behinderte und Kinderwagen" stellt sich natürlich auch immer die Frage welche negetiven Folgen das in Bezug auf den Schutz der Fußgänger in Venedig hat.
  • Andreas Boeckh 1. März 2016, 9:22

    Aber wer reist denn mit einem Fahrrad nach Venedig? Zum Staunen ist das bestimmt.
    Andreas

Schlagwörter

Informationen

Ordner Venedig in Farbe
Views 371
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-FZ150
Objektiv ---
Blende 4.5
Belichtungszeit 1/40
Brennweite 10.2 mm
ISO 100