Zurück zur Liste
Wir schaffen das!

Wir schaffen das!

1.170 16

Wir schaffen das!

Wer Menschen unterschiedlichen Alters kennt, der weiß, dass man in jedem Alter am Leben hängt, wenn man es selbst gestalten kann oder Menschen um sich hat, die einem dabei helfen können.
Siehe dazu auch das Foto "Über das Älterwerden" von Bodo.K

Kommentare 16

  • Andreas Boeckh 5. Juli 2017, 21:41

    Auf gute "streets" verstehst Du Dich wirklich.
    Andreas
  • Claudia Paetz 27. Juni 2017, 23:11

    Gemeinsam gehts besser ...
    LG Dir von Claudia
  • Ralf Nobes 27. Juni 2017, 19:49

    Sehr schöne Dokumentation, ob wir es glauben oder nicht, das ist unser aller Zukunft ... wenn wir Glück haben und nicht vorher den Löffel abgeben. Das keine der Personen lächelt, finde ich nicht verwunderlich, das ist für die wahrscheinlich anstrengend.
    LG Ralf
  • efine 27. Juni 2017, 18:55

    Tolle Geschichte, sehr schöne kommentiert, lg efine
  • Dark Side_1 27. Juni 2017, 18:53

    Sehr schön klasse, Photo...
    VG Rainer
  • Alusru Isbert 27. Juni 2017, 14:17

    *****
    LG Ursula
  • Dorothee 9 27. Juni 2017, 12:51

    Leider sieht man bei keiner der acht Personen ein Lächeln. Immerhin haben die im Rollstuhl jemand, der sie fährt. Das haben manche gar nicht und kommen nie raus oder werden einfach vor der Tür zum Luftschnappen abgestellt.

    Ich ärgere mich über Zeitungsmeldungen wie "Deutschland hat immer mehr alte Menschen " Die Altenzahl steigt" und ähnliches, das hört sich nach einer ansteckenden Krankheit an, die man endlich in den Griff bekomnen sollte.
    Kein Geld für Pflege, keine bessere Bezahlung fürs Personal, aber die Herren und Damen aus der Politik steigen anläßlich eines Kasperltheaters wie Blahblah-Gipfeltreffen natürlich nur in den besten Hotels ab.
  • Kerstin.B 27. Juni 2017, 12:49

    Glücklich die, die sich noch selbständig fortbewegen können, die noch ein selbstbestimmtes Leben führen können.
    Dein Foto stimmt nachdenklich!
    Ich habe große Achtung vor Menschen, die Ihrer bedürftigen Angehörigen selber pflegen - das ist mit Sicherheit ein harter Job.
    Es wäre sehr wünschenswert, dass sich die Situation für pflegende Angehörige, aber auch für professionelle Pflegekräfte bald und deutlich verbessert.
    LG Kerstin
  • Svenskatouri 27. Juni 2017, 10:26

    So absolut würde ich dieses sensible Thema nicht darstellen.
    Wer neben der Arbeit, seinen Angehörigen allein ...."täglich" pflegen "muss"(natürlich auch möchte)... und über kein größeres Netzwerk verfügt, auch finanziell und in der Mobilität (ohne Auto) eingeschränkter .... klingt diese Aussage etwas .... bitter ....,
    denn es BEDARF viel Kraft und emotionale Stärke.... dies sind meine täglichen, persönliche Erfahrungen.... und trotzdem anderen Menschen gegenüber zugewandt bleiben, ganz schnell gerät man am Rande der Gesellschaft..., weil man keine Zeit mehr hat...
    ... und wer mich kennt, weiß... ich bin nicht verbittert oder suche Schuldige...!!!!
    Gruß Petra
  • Günter7 27. Juni 2017, 10:25

    Früher sagte man dazu AOK-Shopperausfahrt.
    Heute sieht man die Sache in einem ganz anderen Licht......
    VG Günter
  • E-Art-Photo 27. Juni 2017, 10:12

    Gut kommentierte Szene.

    LG Mitch
  • Svenskatouri 27. Juni 2017, 10:05

    Didda bringt es mit dem "Twain" Zitat auf dem Punkt !!!!
    Berührende und nachdenkliche Aufnahme, Guido.
    Gruß Petra
  • Abbasichadat 27. Juni 2017, 9:49

    Schönes Foto. Gefällt.

    „Hohes Alter ist eine zweite Kindheit - ohne Lebertran.“
    Mark Twain

    LG Didda

Informationen

Sektion
Views 1.170
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D810
Objektiv Unknown (-2147483648)
Blende 8
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 150.0 mm
ISO 200