11.596 10

Beat Bütikofer


Premium (Pro), Oberburg, Emmental

Wildkirschen

Seit Dezember habe ich kein Bild mehr hochgeladen aber viele gemacht die auf die Bearbeitung warten. Das hier ist sicher nicht das beste davon. Bin aber gespannt ob den jemand zuordnen kann. Gefunden an Wildkirsche und nach mir ist es weder ein Austern- noch ein Muschelseitling.
Stack mit 25 Aufnahmen.

Kommentare 10

  • Burkhard Wysekal 13. Februar 2019, 13:32

    Den kann ich auch  nicht deuten. Man müßte  idealerweise  noch weitere Fruchtkörper in unterschiedlichen Entwicklungsstadien  beobachten können....?.
    Auf jeden  Fall  tadellos  von Dir aufgenommen.
    LG, Burkhard
  • kahajo 11. Februar 2019, 12:10

    ....Die blass lila Lamellen und der bräunliche Stielansatz erinnern mich an einen jungen Laubholz-Knäueling (Panus conchatus). Allerdings ist die Wildkirsche nicht unbedingt sein Lieblingssubstrat. In  dem Moos ein schönes Motiv.
    VG Karl-Heinz
    • Beat Bütikofer 11. Februar 2019, 15:08

      An den hatte ich noch gar nicht gedacht. Ganz jung sehen die fast aus wie ein Schweinsohr. Auf allen Bildern die ich im Web und meinem Archiv davon fand hat der Laubholzknäueling einen eingerollten Hutrand und der fehlt hier.
      LG Beat
  • Karl Böttger 9. Februar 2019, 21:39

    Bei der Bestimmung kann ich nicht helfen aber das Foto ist dir sehr gut gelungen.
    LG Karl
  • † Willy Vogelsang 9. Februar 2019, 19:37

    Gut gestackt! Für jeden Milimeter eine Aufnahme.
    WillY - kein Pilzkenner aber gerne -Esser!
  • Joachim Kretschmer 9. Februar 2019, 15:24

    . . gefällt mir, tadellose Bildgestaltung . . . . zum Nahmen weiß ich nichts beizutragen . . .
    Viele Grüße sendet Joachim.
  • Hartmut Bethke 9. Februar 2019, 14:52

    Hallo Beat, ein tadellose Bild in schöner Schärfe. Es könnte ein Milder Zwergknäueling sein.
    LG Hartmut
    P.S. Angeblich wächst der aber nur an Nadelholz. Dann weiß ich auch nicht weiter ... :-)

Informationen

Sektionen
Views 11.596
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-G81
Objektiv OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Blende 5.6
Belichtungszeit 0.5
Brennweite 60.0 mm
ISO 250

Gelobt von