1.229 6

Martin Lindberg


Premium (Complete), Recklinghausen

Wien 2011, 44

In der Hofburg mit Blick in den Amalienhof, Wien
Hinten vor Kopf die Amalienburg, rechts der Reichskanzleitrakt

Aufnahme vom August 2011

Die Amalienburg
Gegenüber dem Schweizertor befindet sich „Amalienburg“, auch „Amalientrakt“ genannt, benannt nach Amalie Wilhelmine, der Witwe Kaiser Josephs I., die mehr als hundert Jahre zuvor als Wiener Residenz Kaiser Rudolfs II. im Spätrenaissancestil erbaut wurde. Im Hof des Traktes, dem „Amalienhof“, befindet sich ein Renaissancebrunnen, dessen Becken aus Kaiserstein besteht. Bemerkenswert sind das Türmchen mit welscher Haube und die astronomische Uhr auf der Fassade.

Reichskanzleitrakt, Bildhauer Lorenzo Mattielli,
Koproduktionen zwischen Johann Bernhard Fischer von Erlach und seinem Sohn Joseph Emanuel Fischer von Erlach sind die Winterreitschule gegenüber der Stallburg – wo 1848 das erste österreichische Parlament tagte – und der Reichskanzleitrakt gegenüber dem Leopoldinischen Trakt. Dieser wurde ursprünglich von Johann Lucas von Hildebrandt geplant und beherbergte die Amtsräume des Reichsvizekanzlers, des tatsächlichen „Premierministers“ des Heiligen Römischen Reiches (die Position des Reichserzkanzlers, als dessen Vertreter der Reichsvizekanzler galt, hatte schon seit dem Mittelalter der Erzbischof von Mainz inne), sowie den Reichshofrat. In diesem Trakt waren nach dem Ende des Reiches die Appartements des Herzogs von Reichstadt und zuletzt von Kaiser Franz Joseph I. und seiner Frau Elisabeth von Österreich-Ungarn untergebracht.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Hofburg

Datailansicht:

Wien 2011, 45
Wien 2011, 45
Martin Lindberg


Wien 2011, 37
Wien 2011, 37
Martin Lindberg

Kommentare 6

  • Digipit27 13. Februar 2012, 17:17

    Wiedermal beste Arbeit, schön mit dem Brunnen. Qualität und Wetter braucht nicht mehr erwähnt zu werden.
    LG Peter
  • Frank Kleibold 12. Februar 2012, 18:38

    Hervorragend, Martin. Beste Voraussetzungen hattest du für deine wunderschöne Aufnahme. Die Sonne im Rücken, einen Bilderbuchhimmel mit toller Miniwolkenfront (dadurch wirkt er nicht so 'langweilig' leer) und ein paar nette Models, die für 'Leben gesorgt' haben ;-)).
    Bildschnitt und Schärfe/Farben wie gewohnt.
    Gefällt mir sehr gut.
    LG Frank
  • Wolfgang Bazer 12. Februar 2012, 12:50

    Eine hervorragende Aufnahme und interessante Infos!
    LG Wolfgang
  • Martin - Hammer 11. Februar 2012, 17:19

    einfach nur schön
    LG martin
  • Harald Nachtmann 11. Februar 2012, 14:39

    Das nenne ich bestes Fotowetter und der Himmel ist wie gemalt!
    Gruss
    Harald
  • INNmedia 11. Februar 2012, 14:28

    Licht, Schärfe, Farben
    hier Stimmt alles
    Eine fotografische Meisterleistung!
    G.v. Harald

Informationen

Sektion
Ordner Wien
Views 1.229
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D90
Objektiv ---
Blende 11
Belichtungszeit 1/750
Brennweite 18.0 mm
ISO ---