bildlich


kostenloses Benutzerkonto, home town

Why does it feel more real when I dream...

...than when I'm awake?

Kommentare 38

  • Clara Hase 28. September 2022, 11:48

    mir geht das mit dem Wort: arbeiten nicht aus dem Sinn.

    Hi noch mal ich
    Kinderarbeit

    in meiner Kindheit mussten Kinder HELFEN:
    Tisch abräumen, Geschirr spülen, Unkraut rupfen,
    die Kohlen aus dem Keller holen usw usf. Die Hühner füttern, das eigene Rad flicken.

    Meine Kinder - 80er Jahre:
    auch Geschirrspüler ein-ausräumen, beim Fernsehen mit Wäsche legen,
    mal eine Waschmaschine sortieren und anstellen. Aufwischen wenn sie sich wie die Säue benommen hatten. :-)
    Alles auch eine Frage des Alters.

    Das waren doch alles ARBEITEN die die Eltern entlasten und den Kindern eine gewisse Routine geben, bei diesem oder jenem.

    Und ja - natürlich Schulunterricht Kochen und Werken, da bekam man sogar Lust darauf zu Hause etwas anzufertigen.

    Insofern denke ich immer noch an die Kinder des Fischers - später müssen sie sicher auch die Fische ausnehmen. Oder ein Netz flicken.

    Unterschied zu uns: wir sind dennoch in die Schule gegangen. Anderer Länder Kinder evtl nicht.
    Für unsere Bauerskinder die auch beim Heuen und Aufladen halfen?
    Grins, das stählte die Muskeln, Vieh füttern - war alles ganz normal, und wird heute auch noch so sein.
    • bildlich 28. September 2022, 21:59

      Was du da aufzählst ist  wirkliche keine Kinderarbeit. Ein bisschen mithelfen, hat noch niemand geschadet und ist auch wichtig, denn wir wollen sicher keine verzogenen und verwöhnten Kinder, die wir versorgen müssen, bis wir selbst nicht mehr können. lg claudia
    • Clara Hase 28. September 2022, 22:27

      womöglch och jeden Kram hinterherräumen, den vergessenen Turnbeutel in die Schule schleppen.. .ach ja - usw usf. aber Auslöser war ja das Bild da oben. Sie helfen auch nur. Der erste Junge ist wohl kurz vor Schulalter und darf hoffentlich auch dahin
  • Michael Jo. 5. November 2021, 12:00

    + + +   ... !
  • bacpe 17. September 2021, 11:18

    Es baucht so wenig, um etwas zu fühlen, zu erfahren und zu erleben. Treffend in SW umgesetzt. LG Peter
  • KLEMENS H. 24. April 2021, 14:20

    Natur erleben mit allen Sinnen,
    dann wirkt das Wachsein realer als der intensivste Traum... 

    Der Mann macht´s richtig: Anleitung zum uralten Spiel mit den Elementen...:

    ...den prickelnden Sand spüren, das bittere Salzwasser schmecken,
    den streichelnden Seewind spüren, die Sonnenhitze spüren...

    ...das macht das Leben aus...
    ...HIER, KUCKT MAL... ! - (mit Diskurs über Fotomontage)
    ...HIER, KUCKT MAL... ! - (mit Diskurs über Fotomontage)
    KLEMENS H.

    LG Klemens
  • T. Schiffers 26. Dezember 2020, 16:11

    sehr coole szenerie...hat fast was von nem scherenschnitt...tino
  • W.RITTER 25. September 2020, 7:26

    KLASSE!!!
    Liebe Grüße

    Winni
  • Petrochelli Fotografie 29. Juni 2020, 12:02

    ...prima gesehen...lg
  • Dieter K 8. Juni 2020, 11:05

    Ein tolles Bild und Motiv, lebt auch durch die Kontraste.
    LG Dieter
  • -Leica.ART- 6. Juni 2020, 22:33

    --man hat das Gefühl, das alle vier von
    den Wellen überspült werden. ***STARK***
    lg.charly
  • Martin Lehmann Fotografie 4. Dezember 2019, 9:08

    Starkes s/w Foto
  • fotovoltaik-sw 3. Dezember 2019, 16:44

    Ein Tsunami kommt angerollt. Ein irres Bild.
    LG Markus
  • groc 24. November 2019, 20:34

    A nice dream, very well caught.
    LG Joan
  • Giustino Rotondi5566 3. November 2019, 10:30

    Stupendo bw bravissima, complimenti vivissimi!!!
  • Titus Photografie 1. November 2019, 17:06

    Klasse Spiel mit dem Gegenlicht - die hohe Welle im Hintergrund erzeugt eine gewisse Dramatik. Da hast du einen perfekten Moment erwischt!
    LG Christian
  • ayla77 21. Oktober 2019, 20:57

    Sooo lustig! Das sieht aus wie ein feines Netz, das der Mann über den Jungen fallen lässt! Lg, Bettina
    • bildlich 21. Oktober 2019, 21:27

      Es ist ein Fischernetz, in den anderen Kommentaren erfährtst du mehr darüber. lg claudia
    • ayla77 22. Oktober 2019, 8:17

      Ach, dann hab ich ja gar nicht falsch gesehen ;-)! Danke! Lg, Bettina