Zurück zur Liste
Weiße Braunelle (Prunella laciniata)...

Weiße Braunelle (Prunella laciniata)...

567 0

Thomas Ripplinger


Premium (World), Saarland

Weiße Braunelle (Prunella laciniata)...

Fotografiert im Naturschutzgebiet Perfeist bei Wasserliesch.
Die Weiße Braunelle (Prunella laciniata) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Braunellen (Prunella) in der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae).
Die Weiße Braunelle wächst in trockenen Magerwiesen, an steinigen Südhängen, auf Bachschutt und in lichten Eichen- und Föhrengehölzen. Sie steigt nur ausnahmsweise höher als die Weinrebe, so etwa in Tirol bis 1300 m Höhe über dem Meeresspiegel.
Die Weiße Braunelle kommt zerstreut und selten im mittleren und südwestlichen Teil Deutschlands vor.
Prunella laciniata kommt im ganzen Mittelmeergebiet vor, nördlich bis zum belgischen Kalkgebiet, Ostdeutschland, Ungarn, Südrussland. Östlich bis zum Kaukasus und Nordiran, südlich bis zu den Atlasländern.
Gefährdung in Deutschland: Kategorie 3+: gefährdet. Die Art sollte wegen ihrer Seltenheit und Gefährdung nicht gesammelt werden !
Foto vom 25.06.2013 / JFY_2168

Diptam (Dictamnus albus)
Diptam (Dictamnus albus)
Thomas Ripplinger

Diptam (Dictamnus albus).
Diptam (Dictamnus albus).
Thomas Ripplinger

Kommentare 0

Informationen

Sektion
Ordner Pflanzen
Views 567
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark III
Objektiv Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Blende 10
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 100.0 mm
ISO 400