2.192 17

Emotiografie - Ingrid Klein


Premium (Pro), Ebersbach an der Fils

Weiss jemand...

wie diese Pilze heißen? Sie schauen aus wie Steinpilze,
ich glaube aber nicht, dass es welche sind... oder doch?

Essbar oder giftig?
Essbar oder giftig?
Emotiografie - Ingrid Klein
So macht...
So macht...
Emotiografie - Ingrid Klein

Kommentare 17

  • Mykophile Waldwutz 20. November 2012, 15:59

    Der Fritz wird sicher recht haben mit der Nebelkappe. Bei solchen Lamellenpilzen wäre ich sehr vorsichtig, es besteht sicherlich immer auch eine Verwechslungsgefahr mit Cortinarien, deren Giftigkeit noch schlecht dokumentiert ist. Ein Stimmungsvolles Bild hast Du gezaubert, die Perspektive mit dem Wald im HG ist super gewählt, der Einsatz des Kunstlichtes? ist mir etwas zu stark, Du kannst bei längeren Belichtungszeiten die Leuchte während der Aufnahmen bewegen, dann emsteht kein Schlagschatten und es wirkt sehr viel natürlicher.

    Gruß Olaf
  • Martina4 Mayer 20. Oktober 2012, 13:06

    suuper Foto, hab aber keine Ahnung
  • Fritz Armbruster 19. Oktober 2012, 9:04

    Hallo Rosali,
    an der Aufnahme mit dem "Kätzchen" lässt sich mit ziemlicher Sicherheit sagen dass es sich um die Nebelkappe (Clitocybe nubularis) handelt, dies ist ein Speisepilz
    aber geschmacklich eher bescheiden, auf dem ersten Bild scheint der Hut sehr braun, was bei den Nebelkappen nicht vorkommt, vermute dass hier ein Lichteinfall dafür verantwortlich ist, meine Aufnahmen entstehen meist mit Abschattung von oben, da sie oben natürlicherwiese sowieso mehr Licht abbekommen.
    Wenn Du die Schwammerl wirklich verspeisen willst solltest Du eine Pilzberatung aufsuchen,
    ein Urteil über Schwammerl anhand eines Bildes ist immer schwierig und nur unzureichend,

    wünsche Dir dennoch viel Freude beim Schwammerlfotografieren,
    was auch mein Schwerpunkt ist

    servus Fritz
  • Antje Buder 19. Oktober 2012, 7:40

    wow - das Licht ist einmalig schön ...
  • Jörg Klüber 18. Oktober 2012, 22:06

    Wahrscheins ein Ritterling!
    LG Jörg
  • Eberhard Steuer 18. Oktober 2012, 18:36

    Von Pilzen habe ich keine Ahnung, aber das Bild ist klasse!
  • Claus-Dieter Jahn 18. Oktober 2012, 16:38

    ich würde auf eine Nebelkappe tippen.
    Allerdings riechen diese ziemlich intensiv,für mich eher unangenehm.
    VG Cl.-D.
  • Emotiografie - Ingrid Klein 18. Oktober 2012, 15:14

    @ eve: vielen dank für deinen link, auf einen ritterling tippe ich auch. wobei meine sich in der farbe des hutes etwas unterscheiden. die sind eher gleichmäßig von grau-bräunlicher farbe. oh, und diesen "deutlichen buckel" auf dem hut haben sie auch nicht.

    lieben dank für eure anmerkungen.

    lg, rosalie
  • Eve 18. Oktober 2012, 15:07

    Ein schönes Pilzportrait :)
    Um welchen es sich hier handelt... ohne Garantie, da sich so viele Pilze so ähnlich sehen:
    Da du schreibst, dass er wie ein Champi riecht und sich auch so anfühlt, tippe ich auf diesen hier:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Brennender_Ritterling
    Ritterlinge gehören zu den Champignonartigen und gibt es in vielen verschiedenen Arten. Nicht von der Form des Schirms irritieren lassen, die verändert sich mit dem Alter.
    Liebe Grüße
    Eve
  • Roland Scheibner 18. Oktober 2012, 15:00

    ...aber klasse sehn sie aus...
    LG
    Roland
  • JamSen 18. Oktober 2012, 14:50

    Steinpilz sicher nicht
    aber perfekt fotografiert....

    lg Werner
  • Ernst Boehm 18. Oktober 2012, 13:31

    Das Foto ist toll!
    Kennen tu ich die aber nicht.
    Gruß Ernst
  • Reinhardt II 18. Oktober 2012, 13:12

    Leider , kenne Pilze nur aus der Dose !
    LG Reinhardt
  • By Mirl 18. Oktober 2012, 12:50

    Sind keine Steinpilze, die müssten unten Schwamm haben und keine Lamellen. Die hast du aber wunderschön präsentiert!
    LG
  • Emotiografie - Ingrid Klein 18. Oktober 2012, 12:34

    @ marck: das ist nicht der gleich pilz. der obige fühlt sich an wie ein champignon und riecht auch so.

Informationen

Sektion
Ordner Pilze
Views 2.192
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D300
Objektiv ---
Blende 13
Belichtungszeit 0.5
Brennweite 100.0 mm
ISO ---

Gelobt von