LindeA.


Premium (World)

was ich....

...schon immer wissen wollte:

Seebälle oder Meerbälle sind meist runde, faserig-filzige Gebilde, die weltweit an Stränden zu finden sind, wo sie besonders nach Frühjahrs- und Herbststürmen massenhaft auftreten können. Sie bilden sich aus dem durch die Wasserbewegung herausgerissenen Rhizomgeflecht von Seegras, dessen Fasern auf dem Sandboden durch Wellen und Strömungen hin und her bewegt werden und so kugelig miteinander verfilzen. An Mittelmeerstränden findet man häufig eigroße Seebälle aus den abgestorbenen Pflanzenteilen des Neptungrases.

Seebälle können je nach Umständen und vorkommender Seegras-Art sehr unterschiedlich groß sein – meist zwischen Münz- und Tennisballgröße. (Wikipedia)

*

das Ding aus dem Meer....
das Ding aus dem Meer....
LindeA.

*

Kommentare 18

Informationen

Sektion
Ordner Natur
Views 636
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz