4.436 12

Stefan Warken


kostenloses Benutzerkonto, der Nähe von Aschaffenburg

Waldpilze #2

Canon G3



Kommentare 12

  • Stefan Traumflieger 20. Oktober 2003, 16:32

    diese Bauchpilze reizen mich auch immer, vor allem wenn die feinen Stacheln auf dem Kopf wie hier in bester Schärfe rübergebracht werden.
    Nach meinem Kosmos-Pilzaltlas sind die stinkenden Stäublinge allerdings nicht weiss in der Jugendphase, so dass es sich vermutlich um den Flaschenstäubling handeln dürfte.

    besten Gruss
    stefan
  • Stefan Warken 18. Oktober 2003, 13:36

    @Frank

    vielen Dank für deine sehr hilfreichen Anmerkungen zu meinen Pilzfotos.... wirklich schön, jemanden zu finden, der richtig Ahnung von der Materie hat.

    Ich habe nochmal ein Einzelfoto der obigen Pilze hochgeladen, vielleicht kommst du damit besser zurecht.


    Gruss Stefan
  • Frank Moser 18. Oktober 2003, 13:20

    Die Aufnahme ist gut - den Blitz hast Du wirklich gekonnt eingesetzt - man denkt gar nicht, daß hier geblitzt wurde! Sieht sehr natürlich aus.
    Schärfe, Bildausschnitt und Farben sind gut, die Perspektive nicht ganz so, zumindest nicht in Hinblick auf eine botanische Bestimmung.
    Vermutlich handelt es sich um den Flaschenstäubling (Lycoperdon perlatum), den man essen kann (wie Bratkartoffeln), solange das Fleisch ganz weiß ist und der Pilz knackig bricht.
    Es könnte jedoch auch der Stinkende Stäubling (Lycoperdon foetidum - bedingt eßbar) sein, der ähnlich aussieht und auch an den gleichen Standorten zusammen mit dem Flaschenstäubling vorkommt.
    Der Unterschied besteht in den Stacheln - was man aber hier nicht so genau erkennen kann.
    Gruß Frank.
  • Charito Gil 17. Oktober 2003, 11:10

    die sind abar toll aus !
    wie kleinen igel
    :)
    lg
    .. ch
  • Volker Munnes 17. Oktober 2003, 0:05

    .....für die Fotografen, die nach DIR kommen !!! ; - )))
    Guter Charakter !
    Noch besser aber, DU lässt Deine CAM gleich da, dann haben wir keine
    Probleme mehr, bestimmt !? ; - )))))))))))

    vlG------------------------------------------------------------volker-
  • Stefan Warken 17. Oktober 2003, 0:02

    @Volker

    ich begnüge mich erstmal mit dem Ablichten der Pilze.... sie stehen noch.

    Stefan
  • Volker Munnes 16. Oktober 2003, 23:58

    Hast DU sehr sauber und zahlreich ,,erwischt" !
    .....ich habe im Wald auch sehr grosse Lichtprobleme und die Kettensäge, löst es ja auch nicht immer......
    Nasse Sachen und Fördtelachen, aber die meisten Bilder, sind bei mir nix !
    Feine Bovisten, die man bestimmt auch essen kann, wenn sie noch so fest da stehen !?

    vlG------------------------------------------------------------volker-<

  • Mina Zander 16. Oktober 2003, 23:32

    naja an meinen Blitz kann ich gar nichts stellen! Mist, dann wird das wohl mit meinen Bildern im Wald nichts!

  • Stefan Warken 16. Oktober 2003, 23:30

    @Mina

    Naja, keine Tricks.... Belichtungstechnisch hab ich mich diemal auf die Kamera verlassen, keine Korrektur. Den Blitz 1 Blendenstufe runtergeregelt und indirekt nach oben auf eine silberne Isomatte (für die Autscheiben gegen zufrieren) geblitzt, welche ich über die Pilze gehalten habe.... gibt ein wunderbar weiches Licht. Kamera war auf Stativ.
  • Mina Zander 16. Oktober 2003, 23:25

    ja sehe ich
    die sehen so stachelig aus, echt klasse!
    Und das weiss kommt auch gut, das hätte ich wahrscheinlich wieder nicht hinbekommen!

    Kannst du was zur Technik sagen? Hast du noch irgendwelche Tricks angewandt??

    LG von MIna
  • Stefan Warken 16. Oktober 2003, 23:22

    @Mina

    da müssen die Pilzexperten weiterhelfen.... hab da echt (noch) keinen blassen Schimmer von.

    Sie waren relativ klein, wie du an den Blättern daneben gut erkennen kannst.

    Gruss Stefan
  • Mina Zander 16. Oktober 2003, 23:19

    Diese Pilze sehen sehr gut aus!

    Wie heissen die?

    LG von Mina