Zurück zur Liste
Wahrzeichen von Hohenkirchen

Wahrzeichen von Hohenkirchen

4.273 4

Ingeborg


Premium (World), Münster

Wahrzeichen von Hohenkirchen

Der weithin sichtbare 30 Meter hohe Wasserturm auf einer 6 Meter hohen Warft
ist das Wahrzeichen von Hohenkirchen im Wangerland.
Er wurde 1934 erbaut, um die Trinkwasserversorgung im ganzen nördlichen Jeverland sicherzustellen.

Der Klinkerbau hat eine Grundfläche von 9 x 9 m und besitzt im Inneren 4 Etagen.
In der obersten war der Wassertank mit einem Fassungsvermögen von rund 180 m³ Wasser untergebracht.
Zur Aussichtsplattform, die aber - wie auch der Turm - nicht öffentlich zugänglich ist, führen 146 Stufen.

Als der Turm durch technische Neuerungen überflüssig wurde,
kaufte und nutzte ihn zuerst ein Fotograf und Bildjournalist bis 1992 zur Präsentation seines Fotoarchivs.
Anschließend wurde der Turm als Funkmaststandort für den Mobilfunk genutzt.
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Seit 2010 steht das Wahrzeichen mit nunmehr 7 Etagen zum Verkauf:
ca. 314 m² Wohnfläche auf einer ca. 1.383 m² Grundstücksfläche mit der Baugenehmigung für einen Neubau.



Kommentare 4

Informationen

Sektionen
Ordner Architektur
Views 4.273
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D7500
Objektiv 18.0-300.0 mm f/3.5-5.6
Blende 11
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 22.0 mm
ISO 200

Gelobt von

Öffentliche Favoriten

Geo