1.433 7

Karl-Heinz Lüpke


kostenloses Benutzerkonto, Fürth

Viel Glück

Der „Schöne Brunnen“ wurde Ende des 14. Jahrhunderts kurz nach dem Marktplatz und der Frauenkirche errichtet. Die Hauptattraktion der über 100 Jahre alten Kopie des Brunnens auf dem Hauptmarkt ist zweifellos der golden schimmernde Ring, der auf geheimnisvolle Weise ohne Naht in das Gitter eingefügt wurde und Wünsche erfüllen soll.

Kommentare 7

  • Horst-W. 20. März 2024, 10:18

    Jetzt bin ich nochmal an diesem Bild hängen genlieben ... ein gutes Beispiel, dass eine gute Detailaufnahmen oft viel besser/eindrucksvoller sein kann als das ganze Motiv ;-)
    LG Horst
  • usosnowski 16. März 2024, 13:02

    Tolle Szene!
    mfG Ulrich
  • Horst-W. 14. März 2024, 11:25

    Wer möchte nicht mal ein bisschen an seinem Glück drehen ... ;-)
    Aber wer sich wundert, dass das mit dem Wünschen nie klappt ...  der "echte" Wunschring soll ein unscheinbarer Eisenring auf der anderen Seite des Brunnens sein ;-)
    LG Horst
  • Trautel R. 12. März 2024, 10:55

    eine ehr gute detailaufnahme in wort und bild. das wusste ich bisher nicht, obwohl wir einige male in nürnberg waren.
    lg trautel
  • W.H. Baumann 10. März 2024, 19:36

    Eine Wissenschaft für sich - der Ring darf nur 3x in eine bestimmte Richtung gedreht werden sonst wird es nichts mit dem Kindersegen. Gut gezeigt.
    VG Werner
  • Marina Luise 10. März 2024, 18:20

    Sicher eine Art Liebespfand - ähnlich den Schlössern.
    Sehr gutes Foto dazu!
  • Vitória Castelo Santos 10. März 2024, 15:38

    Feine Aufnahme!
    Guten Sonntag
    LG Vitoria

Informationen

Sektion
Views 1.433
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 700D
Objektiv 18-250mm
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 250.0 mm
ISO 100