2.116 7

Robby Fischer


Premium (Pro), Analogistan

Vergleich

Normal

Infrarot

Rollei Universal 200

Kommentare 7

  • Robby Fischer 31. Mai 2011, 22:11

    Heinz,

    Filter war ein B&W #89, also etwa 720nm.
  • Heinz Wille 31. Mai 2011, 20:00

    Hallo Rpbby,

    der Universal 200 kommt ganz gut als IR...
    da hab ich noch so einige Restbestände von hier !
    Was für einen Filter hast Du verwendet ?

    VG Heinz
  • Nic W 16. Mai 2011, 11:42

    Beim Betrachten der Aufnahmen dieses Motivs wirkt die Infrarotsicht wahrlich erhellend.
    Bei mir hat die infrarote Sicht dieses Motivs einige dem Auge verborgene Schönheit erlebbar gemacht.
    "Ungewöhnliche" Abbildungen der Wirklichkeit regen mich oft an, über die vor den Sinnen verborgenen Dinge nachzudenken.
  • H - D - S 13. Mai 2011, 14:02

    @ Robby : Danke für die Antwort, was den IR-400 angeht muss ich Dir recht geben, benutze deshalb lieber den efke IR 820.
    Grüße Dieter
  • DirK Arenz 13. Mai 2011, 8:14

    Schöner Vergleich und sehr erhellend (der Rollei)
  • Robby Fischer 13. Mai 2011, 6:36

    Auch der IR400 ist "nur" ein superpanchromatischer Film, also einer mit erweiterten Rotempfindlichkeit. Der Universal 200 (oder auch Superpan 200 genannt) und der Retro 80S sind ähnlich IR-Empfindlich. Meine Tests mit dem IR-400 sind eher enttäuschend. Der Universal 200 zeigte mehr vom Wood-Effekt (weiße Blätter). Die Bilder vom Retro 80S muss ich noch scannen.
  • H - D - S 12. Mai 2011, 23:46

    Ist wie Sommer und Winter ;-)
    IR ist voller Überrachungen.
    Ist der Rollei Universal ein Infrarotfilm ? Kenne nur den Rollei IR 400.

    Grüße Dieter