Zurück zur Liste
Prototyp Spannrahmen

Prototyp Spannrahmen

6.695 4

Robby Fischer


Premium (Pro), Analogistan

Prototyp Spannrahmen

Hoffentlich klappt es jetzt endlich mit den platten Baryt-Prints :o))

Grob nach Vorlage von:
http://www.schwarzweiss-magazin.de/swmag_wollstein_43.htm


Ich denke, bei den Schrauben habe ich mich verschätzt
und es etwas übertrieben. ;o)

Kommentare 4

  • Robby Fischer 26. Mai 2011, 16:28

    Baryt ist wie Papier. Wenn es nass war, trocknet es wellig.
    Dank der Emulsion trocknet die Seiten unterschiedlich schnell und es verzieht sich sehr stark. PE-Papier ist halt dicke Plastikfolie und liegt nach dem Trocknen schön plan.

    Das Netz ist voll mit praktischen (und esoterischen) Tipps, wie man Baryt nach dem Trocknen noch möglichst platt hat. Einige kleben es auf Glasscheiben, andere bauen dicke Pressen mit Spanplatten und Musemumskarton oder man nimmt eine Trockenpresse mit Heizung. Alle Methoden haben ihre Vor- und Nachteile.
    Ich glaube, ich habe meine Methode gefunden. In den nächsten Wochen hole ich noch ein paar Spanplatten und Leisten und werden noch viele Löcher bohren. :o))
  • raffaele horstmann 26. Mai 2011, 16:17

    wieso machst du sowas? werden die sonst wellig?
  • Robby Fischer 26. Mai 2011, 13:42

    @Sascha: Ergänzt
  • Sascha Hübers 26. Mai 2011, 12:58

    Hallo Robby,

    in diese Sektion bitte Bilder mit Anleitung einstellen.

    Gruß
    Sascha