Frank-Uwe Andre


Premium (Complete), Osnabrück

Um den Aufbruch zum nächtlichen Ruheplatz . . .

. . . vor der untergehenden Sonne erleben zu können, sind so einige vorhergehende Beobachtungen nötig: Wann starten sie - in welche Richtung fliegen die Kraniche zum Schlafplatz - woher kommt der Wind und wie lang ist die Flugstrecke etwa bei dem vorherrschenden Wind, damit sie die richtige Flughöhe vor dem Sonnenball erreichen - wo stelle ich mich hin, um bei den vorhandenen Gegebenheiten die Kraniche in der richtigen Höhe genau zwischen meinem Standort und der untergehenden Sonne fotografieren zu können.
Sicher gehört auch noch ein wenig Glück dazu - aber dann ist man glücklich!
Es war nicht mein erster Versuch! :-)

Kommentare 7

  • Petra Arians 26. November 2014, 7:21

    das ist einfach nur eine klasse für sich und dieser moment bleibt bestimmt lange in erinnerung.
    habe ich auch in goldenstedt versucht aber leider haben die kraniche den sonnenuntergang weiträumig umflogen :-(.
    umso mehr geniesse ich dieses fantastische foto mit einer tollen wirkung.

    liebe grüße
    petra
  • hjr_odo 8. November 2014, 5:35

    Hier passt wirklich alles.

    VG
    Hanns-Jürgen
  • alfons klatt 7. November 2014, 11:48

    hi

    das foto hab ich so ähnlich.....hier schon mal gesehen....hier mit feiner tiefenwirkung.

    natürlich ist das kein zufall, wenn man solche seltene gelegenheit mit den kranichen nutzen will.

    gruß alfons+






  • Zman68 4. November 2014, 22:19

    Fantastic capture in great composition and colours.
    Zman68
  • Elke 4. November 2014, 21:33

    Ein wunderbares Foto. Das schaut man gerne länger an und bleibt in Erinnerung. LG Elke
  • Elke Hötzel 4. November 2014, 19:30

    kann ich mir vorstellen aber es hat sich gelohnt. Wirkt hervorragend!
    LG Elke
  • toujours 4. November 2014, 19:29

    GANZ GROSSES KOMPLIMENT,das ist wirklich wunderschön
    lg toujours