Zurück zur Liste
Überlebenskünstler am Heringstein

Überlebenskünstler am Heringstein

3.660 13

TU-FotoDesign


kostenloses Benutzerkonto, Bielefeld

Überlebenskünstler am Heringstein

Nationalpark Sächsische Schweiz
28.07.2013

Kommentare 13

  • Ingo Essler 21. August 2014, 18:49

    Wie eine andere Welt!
  • Grazyna Boehm 8. August 2013, 7:53

    Das gefällt mir besonders gut :-)
    Auch im Sommer kann man tolle Bilder machen.
    Gruß, Grazyna.
  • hering hannelore 4. August 2013, 10:49

    wieder eine wunderbare aufnahme
    fast ein bisschen unwirklich....
    was mag dieser baum im lauf seines lebens an diesem
    ort wohl alles gesehen haben? sicherlich auch viel schönes, diese herrliche natur. da will man doch nur eines- überleben!!!
    und daß dieses gebiet auch noch meinen namen trägt, ist für mich heute mal die krönung des tages...;))
    ganz liebe grüße von
    hanne
  • TU-FotoDesign 3. August 2013, 19:52

    @ Rico
    Danke für die Blumen, den Baumfreund kenne ich schön länger ...


    Bzgl. des Wetters hab ich mir das selber ausgesucht.
    Familie, Job und 500km Entfernung lassen einem nicht immer den allerbesten Spielraum.
    Aber mit den letzten drei Tagen bin ich ganz zufrieden.

    In meinem Portfolio ist die Sächsische Schweiz ein kleiner Baustein.
    Potential für künftige Besuche ist in jedem Fall immer vorhanden ;-)

    Ronald hats ein wenig auf den Punkt gebracht,
    ich interpretiere das wie folgt:

    Leistung = Arbeit / Zeiteinheit :-)
  • TU-FotoDesign 3. August 2013, 14:36

    @ Ronald
    Ich sage nur, ja, Gott sei Dank ...
    Du hast echt ein gutes Auge !
    Bei 1000pix die Säume zu erkennen ...
    Hatte die CA-Korrektur im RAW vergessen und da waren die Säume vorprogrammiert.
    Habs im Original verbessert.
    Danke nochmal, so macht die FC Sinn ;-)
    LG Thomas
  • Ronald Schneider 3. August 2013, 14:34

    Das ist das Problem, das alle Reisefotografen haben. Es gibt ja schon lange Zeiten, wo auch die Einheimischen nichts vernünftiges zustande bringen. Wer nur kurz da ist, muß immer aufs Glück mit dem Wetter hoffen. Ich persönlich habe im Urlaub dann oft auch keine Lust, bei Sonnenaufgang durch die Kante zu stolpern. Was bleibt, sind eben oft nur Urlaubsbildchen. Wobei ich diese Bezeichnung auf dieses Bild hier nicht anwenden würde - der morgendliche Ausflug zu diesem Standpunkt erfordert schon etwas Energie.
  • Elbsandsteinbilder.de 3. August 2013, 14:24

    Sehr schönes Bild Thomas :) Hast du wieder einen Freund gefunden ;)

    Irgendwie erwischst du zur Zeit immer das falsche Wetter, mal ist es zu nass, jetzt ist es wieder zu warm- Scheint wohl an der 13 in 2013 zu liegen ^^

    Mfg Rico
  • Ronald Schneider 3. August 2013, 13:28

    Gottseidank kennt diesen Baum nicht jeder, der in der Sächsischen Schweiz war. Die meisten rennen (gottlob) unweit davon vorbei. Und die Externsteine mögen zwar sehr schön sein, ich muß aber als sächsischer Lokalpatriot darauf bestehen, daß das Elbsandsteingebirge etwas vielfältiger ist.
    Ansonsten würde ich mal die leichten Schärfungssäume am Baum anmeckern - mußt du ein bisserl an der Technik feilen.
    Gruß Ronald
  • Dorothea Weckmann - Piper 3. August 2013, 12:27

    der Bildschnitt ist sehr gut gewählt..
    der wunderbare knorrige Baum im Vordergrund hebt sich von der übrigen Landschaft, die durch den Dunst schon in den Hintergrund tritt, ab...
    ein Foto zum Länger-Betrachten..
    lg dorothea
  • Bernhard Kuhlmann 3. August 2013, 12:01

    Von beeindruckender Schönheit !
    Gruß Bernd
  • TU-FotoDesign 3. August 2013, 11:11

    @ Pixelmixer
    Danke für Deinen Kommentar.
    Warum gehst Du davon aus, dass jeder der in der Sächsischen Schweiz war diesen Baum kennt ?
    Ich kannte ihn bis vor kurzem noch überhaupt nicht und war schon einige Male in der Region ;-)
  • Pixelmixer 3. August 2013, 10:29

    Ich glaube jeder, der in der Sächsischen Schweiz war, kennt diesen Baum, aber Du hast ihn schön ins Bild gesetzt
    Mit Sehnsucht in den Augen
    Ralph
  • Eva Winter 3. August 2013, 10:02

    Dieser Baum wird schon so manches Unwetter erlebt haben, Hitze und Regen - Eis und Schnee. Wunderbar hast du ihn hier in Szene gesetzt.
    LG Eva