1.676 6

topo46


Premium (World), Bergisches Land, NRW

Thomasbirne

23819369 erstellt im CHA-CHA-Modus
23819369 erstellt im CHA-CHA-Modus
topo46

in DO-Hörde, Höhe 7, Gewicht 64 Tonnen

Das Thomas-Verfahren (auch basisches Windfrischverfahren genannt) war ein so genanntes Blas- oder Windfrischverfahren, bei dem durch Bodendüsen des Konverters (Thomas-Birne) Luft in das flüssige Roheisen geblasen wurde.

Der Oxidationsprozess, der den Kohlenstoffanteil senkt (das Frischen), lieferte in diesem Verfahren genug Wärme, um den Stahl flüssig zu halten, eine externe Wärmezufuhr war in den Konvertern deshalb nicht notwendig.

Die Thomas-Birne war mit einer basisch wirkenden Dolomitstein- oder Dolomit-Teer-Mischung ausgemauert und eignete sich vor allem für das Verarbeiten phosphorreichen Eisens

Kommentare 6