Zurück zur Liste
Tele pl. Konverter, Gegenüber1

Tele pl. Konverter, Gegenüber1

2.722 2

werner.ries


kostenloses Benutzerkonto

Tele pl. Konverter, Gegenüber1

Hier ein Foto D810 600er tele Plus Konverter

Kommentare 2

Bei diesem Foto wünscht werner.ries ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • Manfred Hunger 14. August 2022, 19:03

    Moin Werner,

    über die Diskussion "Vergleich Bridge gegen Spiegelrefelx" im Forum "D-SLR Fortgeschritten" (https://www.fotocommunity.de/forum/d-slr-fortgeschritten/vergleich-bridge-gegen-spiegelreflex---444271/6755708#p6755708) bin ich auf dieses aufmerksam geworden.

    Wie @NikoVS dort schon schrieb, ist in der Aufnahme kein Punkt (Bereich) zu sehen, der wirklich scharf ist. Dieses kann mehrere Ursachen haben. Um diese einigermaßen eingrenzen zu können, wäre es hilfreich die Aufnahmedaten zu erfahren. Kamera (D810) und Brennweite (600) hast Du im Bildtext ja schon angegeben. Was noch fehlt ist der Vergrößerungs- bzw. Verlängerungsfaktor des Telekonverters, die eingestellte Blende und Belichtungszeit. Ich gehe mal davon aus, dass Du diese Aufnahme mit einem Stativ gemacht hast. Was für ein Stativ war das?
    Wegen möglicher atmosphärischen Störungen (Hitzeflimmern usw.), wäre es noch gut zu wissen, zu welcher Tageszeit Du diese Aufnahme gemacht hast.

    LG Manfred
    • werner.ries 14. August 2022, 19:35

      Hallo Manfred
      Danke.
      Blende 5,6 und da es Manueller Fokus ist, war es schwer exakt scharf zu stellen, es war nachmittags, Hitzeflimmern klar, aber das wäre wohl nicht flächendeckend gleichmäßig.
      Was für ein Stativ??? Ein Stabiles.
      Es geht hauptsächlich darum, das der Vergleich mit einem Senser der 30 mal kleiner ist, nicht zufriedenstellend ist.
      Morgen lade ich das Vergleichsfoto hoch.
      VG
      Werner

Informationen

Sektion
Views 2.722
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D810
Objektiv 0mm f/0
Blende ---
Belichtungszeit 1/50
Brennweite 0.0 mm
ISO 200