6.069 14

Tecklenburg

Hätte ich unten mehr schneiden müssen? Ich habe verschieden Varianten ausprobiert. Es gefiel mir nicht. Bin auf eure Meinungen gespannt.
Meines Erachtens führt die Pflasterung zu dem Fachwerkhaus hin und dann führt ja der Weg nach links weiter. Daher entsteht eine Blick-/Linienführung, die durch das Beschneiden unten wegfallen würde.

Tecklenburg _ Alternative
Tecklenburg _ Alternative
UK-Photo

Kommentare 14

  • Wolfgang Linnartz 30. September 2018, 14:49

    Ich finde das Bild toll, so wie es ist! Einen dramatsichen Himmel hast Du passend zur Bildstimmung gehabt. Super!!

    LG Wolfgang
  • Wolfgang Zerbst - Naturfoto 28. September 2018, 8:39

    " Hallo Uli, ein sehr gutes Foto  toll in schw/ weiß gut gemacht, Gruß Wolfgang "
  • monro Monika Rohlmann 24. September 2018, 21:51

    Schön in dieser Tönung...
    LG Moni
  • Lady Durchblick 24. September 2018, 18:46

    hir führt der gepflastete Weg den Blick schön ins Bild....
    klasse Aufnahme
    LG Ingrid
  • picture-e GALLERY70 24. September 2018, 16:26

    Ich bin ein Fan des knappen Schnitts, somit nicht unbedingt objektiv. Beide Varianten haben Vorteile. Wenn ich die Altstadt und das Alte herausstellen möchte, dann ist das püttdeckelfreie Bild die bessere Wahl. Wenn dieser Deckel von den Stadtvätern nach dem Muster von Münster gestaltet wäre, könnte man den Deckel als Stilelement belassen. LG elmar
  • Norbert Kappenstein 24. September 2018, 11:39

    Ein sehr schönes Motiv und fein in dieser Tonung.
    Ich hätte auch knapp im dem Gulli geschnitten.
    LG Norbert
  • Rm Fotografie 24. September 2018, 11:06

    ich weiß nicht, gerade der einbezug des gullideckels unten in der ecke macht sich in der aufnahme grafisch gesehen einfach toll...das rund als gegenpol
    gefällt mir sehr

    liebe grüße
    ruthmarie
  • Uwe Einig 24. September 2018, 9:15

    Eine ansprechende Aufnahme der Fachwerkhäuser in passender Bearbeitung! Es bietet sich hier an so zu schneiden, dass der der Gullideckel wegfällt, oder den Guliideckel wegstempeln.
  • Hans-Joachim Maquet 24. September 2018, 9:03

    Wegschneiden ja oder nein - schwierig - ich finde es schön
    so. Der Gullideckel rechts ist natürlich schon ein Blickfang.
    Uli, weil Du so fragst, da sage ich mal, wegschneiden bis die
    linke Häuserecke ein Eckenläufer wird und um das entstehende
    Quadratformat einen schönen großen weißen Rahmen. So 
    könnte ich mir das auch gut vorstellen. Obwohl ich nicht der
    ganz große Rahmen-Freund bin...
    LG Hans-Joachim
    • UK-Photo 24. September 2018, 9:15

      Genau so sah meine Alternative auch aus, incl. des Rahmens. Danke dir, Hans-Joachim! Liebe Grüße! Uli
  • esfit 24. September 2018, 8:40

    Hättest du unten mehr weggeschnitten, ginge von den Häusern evtl. auch etwas verloren - das wäre schade. Außerdem führt der gespflasterte Weg ja genau zu den Blickpunkten - den Häusern. Das ist gut so.
    LG Edith

Informationen

Sektionen
Views 6.069
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D700
Objektiv AF-S Zoom-Nikkor 24-70mm f/2.8G ED
Blende 8
Belichtungszeit 1/160
Brennweite 24.0 mm
ISO 200

Gelobt von