Sonja Haase


Premium (World), Schönbach, Sachsen

Tagesmenü der Bienenfresser

Auch wenn man es in der Collage nicht so genau erkennen kann:

Der Menüplan der Bienenfresser war sehr abwechslungsreich:

Es hab Heuschrecken, Schmetterlinge, Libellen, Grashüpfer und Vierflecklibellen. Auch Hummeln wurden verfüttert.

Aufgenommen Wildlife mit der Sony Alpha 700, 300 mm Tele aus dem Auto, aufgestützt.

Ausbeute aus ca. 6 Stunden Ansitzen


( Aufstützen ist nicht einfacher als Freihändig im Stehen zu fotografieren, jedenfalls ist das meine Erfahrung)

Die Bienenfresser verbreiten sich immer weiter in Deutschland.
Sie sind sehr elegante Flieger, die im Fluge ihre Beute fangen.
Das Flugverhalten ähnelt denen von Schwalben.
Sie sind ähnlich wie Papageien gefärbt.
Ihre lauten Rufe kann man gut hören.
Die Bienenfresser brüten in bis zu 1,5 Meter langen Brutröhren.
Auch Junggesellen, die keine Partnerin gefunden haben, beteiligen sich an der Fütterung der Jungvögel.
Ich hatte eher das Gefühl, sie gaben mit ihrer Beute im Schnabel einfach nur mächtig an, wenn sie auf dem Ast saßen!!!

Kommentare 31

  • Petra Tietze 17. Juli 2008, 0:14

    Suuuuuuuuper!
    LG Petra
  • Thomas W... 13. Juli 2008, 18:47

    sehr schöne collage, super bilder.
    lg thomas
  • Isus 12. Juli 2008, 22:48

    Das ist ja eine wunderschöne Dokumentation, ob ich sowas auch mal schaffe? Mir fehlt dazu einfach die Erfahrung und auch die Möglichkeiten!! 6 Stunden anstrengende Arbeit, das muß man wirklich anerkennen!!!
  • Joachim Seuling 6. Juli 2008, 20:15

    klasse Arbeit!
    lG
    Joachim
  • norbert2412 6. Juli 2008, 15:48

    Wieder eine wunderschöne Collage von dir.Klasse gemacht!

    Liebe Grüße

    Norbert
  • Uli dr Schwoab 5. Juli 2008, 21:09

    Glückwunsch !!
    Super gemachte Collage.
    Da hat sich die Zeit gelohnt.

    LG Uli
  • Deadmoon 4. Juli 2008, 17:36

    Deine Dokumentation bringt uns diesen Vogel, den ich selbst noch nie gesehen habe, sehr nahe. Ich bewundere deine Ausdauer beim Beobachten.
    Liebe Grüße, Andreas
  • lightning 4. Juli 2008, 16:45

    Diese Vögel sind schon sehr beeindruckend....genauso wie deine Kollage und deine Beobachtungen dazu :-)
    LG uTe
  • lemmi65 4. Juli 2008, 15:04

    Eine 1a - Collage mit fantastischen Foto's!
    lg lemmi65
  • † Dieter Goebel-Berggold 4. Juli 2008, 13:53

    Schöne Zusammenstellung.
    Gruß Dieter
  • Helga Amh 4. Juli 2008, 12:42

    Eine beeindruckende - und auch schöne - Zusammenstellung!!

    Lg aus dem Marchfeld
    Helga
  • petra hoppe 4. Juli 2008, 12:08

    hallo sonja
    freu mich immer wenn du auch bei mir vorbeischaust

    das ist ja ganz schlimm das der keller bei dir unter wasser steht
    ja ich weiß hat nix mit deiner collage zu tun

    also deine collage gefällt mir sehr und vor allem das man auch gleich die info dazu erhält

    auch wenn ich nicht alle deine bilder kommentiere schaue ich sehr interessiert gern bei deinen schönen naturaufnahmen mit den infos vorbei
    lg petra
  • sunrise7 4. Juli 2008, 9:06

    prima Collage - freut mich, dass sich der Bienenfresser in Deutschland mehr verbreitet - dann werde ich vielleicht auch mal das Glück haben, einen zu sehen ...
    LG sunrise7
  • Petra und Horst Engler 4. Juli 2008, 8:50

    Sehr schöne Collage. Bei uns gibt es sie leider nicht weil wir hier nur Kiesgruben haben. In Sachsen Anhalt dagegen sollen sie sehr Zahlreich sein.

    Gruß Horst
  • Conny Müller 4. Juli 2008, 8:13

    Du hast wirklich einen sehr guten Blick für derartige Flug-und-Fess-Locations!
    ,-)))
    LG
    Conny