Zurück zur Liste
Tagenaste am Teide

Tagenaste am Teide

1.594 5

Oliver Grebenstein


kostenloses Benutzerkonto, Rottenburg am Neckar

Tagenaste am Teide

Die verblühten Blütenstände der Tagenasten eignen sich besonders am späten Abend mit ihrem goldenen Glanz vorzüglich als Vordergrund. In dieser Perspektive erscheitn Spaniens höchster Berg doch recht klein. 3.01
Nikon F 100
Sigma 18 - 35 mm Blende 11
Fuji Sensia 100
Canoscan FS 2710

Kommentare 5

  • Eifelpixel 29. Juli 2017, 7:01

    Eine einzigartige Landschaft sehr schön dargestellt mit einem schönen Bildaufbau
    Immer eine gute Zeit wünscht Joachim
  • Dirk Frantzen 21. April 2002, 8:09

    Ja, die Komposition ist sehr gelungen. Schönes Motiv!
    Viele Grüße
    Dirk
  • Kurt Salzmann 20. April 2002, 17:32

    Tagenaste, nie gehört, man lernt immer wieder dazu. Das Bild ist von den Farbe und der Komposition Klasse.
  • Oliver Grebenstein 20. April 2002, 15:41

    @ Traute,
    herzlichen Dank für die botanischen Anmerkungen. Ja man sieht häufig nur das recht unscheinbare Grün am Boden bevor dann wohl im zweiten Jahr der Blütenstand wächst. In voller Blüte sieht die Tagenaste auf Postkarten dann allerdings sehr kitschig aus.
    Viele Grüsse
    Oliver
  • Traute M. 20. April 2002, 13:41

    Die Blume ist wohl die meistfotogrfierte Blume der Kanaren...Dabei nennt sie sich auf Teneriffa: Teide Natternkopf, Echium wildpretii..wobei es noch die grüne Art gibt..Echium virescens

Informationen

Sektion
Ordner Kanarische Inseln
Views 1.594
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Gelobt von