Zurück zur Liste
Suchschachtungen...

Suchschachtungen...

3.547 8

Klaus Degen


Premium (World), Magdeburg

Suchschachtungen...

an der Brückenbaustelle in Magdeburg...
Hier soll die Freiflächengestaltung beginnen.
Zur Vermeidung von Personen- oder Sachschäden hat der Auftragnehmer vor Baubeginn zu ermitteln, ob im vorgesehenen Arbeitsbereich Rohrleitungen oder Kabel vorhanden sind. Das erfolgt normalerweise durch Abfrage der Kabel- und Rohrleitungspläne der verschiedenen Versorgungsunternehmen Gas, Wasser, Fernwärme, Strom, aber auch private Betreiber von Versorgungsleitungen, Behörden, Streitkräfte, Städtische Unternehmen (Straßenbeleuchtung, Ampeln...), Telekommunikationsunternehmen und wer sonst noch alles etwas eingebuddelt hat. Sehr oft sind aber ältere Pläne fehlerhaft oder fehlen ganz und dann sind Suchschachtungen das einzige Mittel, um die richtige Lage und Beschaffenheit der Leitungen zu ermitteln. Ich habe dabei selbst sehr oft so einige Überraschungen erlebt und habe mich dabei als Elektroarchäologe gefühlt. Da der Tiefbau dort normalerweise nur mit Handschachtung oder einem Saugbagger arbeiten darf, sind Suchschachtungen ein erheblicher Kostenfaktor. Sehr interessant fand ich es aber allemal...
Nachhausewegmotiv von:

Die Raumpatrouille Orion...
Die Raumpatrouille Orion...
Klaus Degen


Canon EOS R5
ISO 400
f 13,0
25 s
RF24-240mm F4-6.3 IS USM
24 mm (KB)

Kommentare 8

  • Willy Brüchle 12. März 2024, 14:42

    Nicht, dass die Archäologen noch das Projekt stoppen ;-))  MfG, w.b.
  • The Wanderers 26. Februar 2024, 10:06

    Hi Klaus ** Ich dachte die deutsche Gründlichkeit , Vorsorge und Planung macht
    diese Suchschachtungen unnoetig.
    Gruss Eberhard
    • Klaus Degen 27. Februar 2024, 22:54

      Es werden ja nur ganz selten alte Kabel entfernt und oft gibt es dafür auch keine Lagepläne mehr. Einiges ist auch bei der Digitalisierung verloren gegangen. Kurz nach der Wende wurde auch sehr viel gebuddelt und nicht alles dokumemtiert oder nur die Planungsunterlagen übernommen. Ich habe dabei festgestellt, das es erst so ab 2000 richtig brauchbare Pläne gibt...
  • ugraf61 25. Februar 2024, 17:46

    sehr informativ
    Gruß Uwe
  • Hartmut Evert 25. Februar 2024, 12:10

    Sehr schön festgehalten und es wird ja auch Zeit das Umfeld schön zugestalten.
    LG Hartmut
  • Rainer Willenbrock 25. Februar 2024, 10:28

    Euer Stopp hat sich gelohnt, feiner Blick auf die Brückenbaustelle.
  • Karla M.B. 25. Februar 2024, 9:05

    Das war schon sehr interessant und krass wie es dort aussah letzten Freitag und wie sich überhaupt alles verändert hat...
    Sehr gut sind Aufnahme und Doku.
    LG Karla
  • Roberto Peters 25. Februar 2024, 8:33

    Interessant in Wort und Bild.
    VG Roberto