Zurück zur Liste
Stolzer Schwan ...II

Stolzer Schwan ...II

534 10

Peter Schädler


Premium (Pro), Triesenberg

Stolzer Schwan ...II

aufgenommen beim Werdenberger See (CH)

Fuji FinePix S3Pro mit Sigma EX 80-400mm/4.5-5.6 OS
Brennweite 250mm, 1/180s, Blende 8, ISO 100, Freihand

Kommentare 10

  • Peter Schädler 1. Februar 2005, 18:49

    @ Karl-Heinz
    Danke Dir für den Tipp ... muss ich bei nächster Gelegenheit gleich mal ausprobieren ...

    Gruss ... Peter
  • Lisa W. 1. Februar 2005, 12:07

    sehr schön von der bildaufteilung und farben,die schärfe ist optimal und der titel passt :-)
    viele grüße,lisa
  • Dieter Craasmann 1. Februar 2005, 10:00

    Du hast den Schwan sehr schön festgehalten, die wellige Spiegelung belebt das sonst ruhige Foto sehr gut.
    Gruß Dieter
  • Peter Schädler 1. Februar 2005, 0:29

    @ Herbert und Wolfgang
    es IST eine Stärke der S3, dass sie z.B. in sehr hellen Bildteilen deutlich mehr Zeichnung rausholt als andere DSLR's ... (auch wenn es hier vielleicht nicht unbedingt so aussieht)
    aber ich habe div. direkte Vergleichsaufnahmen zwischen der D70 und der S3 gemacht (z.B. schneebedeckte Berggipfel, Wolken im Gegenlicht ...), und dabei konnte die S3 einen erheblich grösseren Kontrastumfang abbilden als die D70 (d.h. die Lichter waren bei der S3 noch weitgehend durchzeichnet, während sie bei der D70 schon längstens komplett und z.T. grossflächig ausgefressen waren) ... die Aufnahmen entstanden mit absolut identischen Aufnahmedaten (ohne gezielte Unterbelichtungen!) und dem gleichen Objektiv , waren also direkt vergleichbar ...

    nur, es ist natürlich schon so ... irgendwann stösst auch die S3 an ihre Grenzen ... und die sind bei der LCD-Anzeige eines Schwans mit schneeweissem Gefieder und direkter, seitlicher Sonnenbestahlung offenbar erreicht ...

    werde aber genau dieses Bild mal auf A4 ausdrucken ... würde mich nicht wundern, wenn dort die Zeichnung deutlich besser sichtbar wäre .. denn gemäss Histogramm- und Spitzlichter-Anzeige enthält dieses Bild praktisch keine Spitzlichter ...

    Gruss ... Peter
  • Wolfgang Teschner 31. Januar 2005, 23:24

    Ein schönes Schwanenbild, Peter
    und damit bin ich endlich wieder mal auf Deiner Seite!!!
    Als wir letzten Sommer im Berner Land waren, fielen uns die Schwäne auf, die wir auf vielen der Seen erleben konnten.
    Die Spiegelungen des Wassers finde ich sehr gelungen, auch die gebrochene Spiegelung des Schwans.
    Ich stimme aber Herbert zu: das Gefieder hat wenig Struktur, vor allem im hinteren Bereich.
    Liegt's an der Aufnahme oder an der Kompression?
    LG vom Wolfgang
  • Günther Weber 31. Januar 2005, 22:02

    Die Belichtung bei solchen Aufnahmen ist natürlich ein Riesenproblem. Man verläßt sich zu gerne auf die Automatik der Kamera. Eine leichte Unterbelichtung wäre hier günstiger. Besser natürlich, wenn man das weiße Fell genau anmessen kann, aber dazu fehlt dann immer die Zeit, wenn der Schwan gerade am richtigen Ort schwimmt. Ich hab gut reden, ich könnte es auch nicht besser.

    LG - Günther
  • Lady Durchblick 31. Januar 2005, 21:37

    ganz schön eitel der Schwan... muß sich immer selbst betrachten... :-) sehr schöne Aufnahme... und die Spiegelung ist das Tüpfelchen auf dem i
    vg Ingrid
  • Rüdiger Kautz 31. Januar 2005, 21:08

    Noch ein schönes Foto, leider mit dem gleichen Mangel wie das andere.
    Gruß Rüdiger
  • Luca Und Irmi Meo 31. Januar 2005, 20:02

    da kann ich mich nur Anne anschliessen!!
    hervoragend fotografiert!!!
    lg irmi
  • Mari. Anne. 31. Januar 2005, 19:52

    Sieht aus, als würde er selbst
    sein Spiegelbild betrachten.
    Schöne Bildaufteilung und schönes Licht
    zu dieser in kleinen Wellen
    unterbrochenen Spiegelung.
    Grüssle..;-)..ANNE.