Zurück zur Liste
Stenichneumon culpator_Schlupfwespe

Stenichneumon culpator_Schlupfwespe

11.663 18

Rudolf52


Premium (World), Velbert

Stenichneumon culpator_Schlupfwespe

Die relativ großen Schlupfwespen erreichen eine Körperlänge von 15–18 mm. Die Schlupfwespen besitzen eine schwarze Grundfärbung. Es werden mehrere Unterarten unterschieden. Im Folgenden die Beschreibung der Nominatform S. c. culpator: Erstes und zweites Tergit sind rot gefärbt. Die Fühler der Weibchen besitzen ein weißes Band, das beim Männchen fehlt. Die Femura sind schwarz, die Tibien sind rot, die hinteren Tarsen sind dunkel gefärbt. Die Vorderflügel besitzen ein oranges Flügelmal.
Die Insekten findet man häufig an Waldrändern, Lichtungen und Hecken. Die adulten Schlupfwespen fliegen im Frühjahr und Sommer. Man beobachtet sie häufig an Wiesen-Bärenklau (Heracleum sphondylium). Die befruchteten Weibchen überwintern und legen im Frühjahr ihre Eier an Schmetterlingsraupen und frisch verpuppten Schmetterlingen ab. Die geschlüpften Larven parasitieren diese. Zu ihren Wirtsarten zählt die Aschgraue Höckereule (Trichoplusia ni).
https://de.wikipedia.org/wiki/Stenichneumon_culpator
Fotografiert im NSG Holmer Sandberge

Sollte die Bezeichnung falsch sein bitte um kurze Richtigstellung, vielen dank.

Kommentare 18

Informationen

Sektionen
Ordner Insekten, Spinnen
Views 11.663
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DC-G9
Objektiv OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 60.0 mm
ISO 200

Öffentliche Favoriten