Zurück zur Liste
Steinbergkirche bei Bärnau

Steinbergkirche bei Bärnau

2.129 5

Sandy Franz


Premium (Complete), Marktleuthen

Steinbergkirche bei Bärnau

Die denkmalgeschützte römisch-katholische Wallfahrtskirche Zum Gegeißelten Heiland, auch Steinbergkirche genannt, liegt nordöstlich der Oberpfälzer Stadt Bärnau am Steinberg an der Goldenen Straße nach Böhmen.
1756 hat der Hufschmied Ulrich Kräftiger hier eine hölzerne Kapelle mit einem Bild zu Ehren des gegeißelten Heilands („Christi Flagellati“) errichten lassen. Bald schon ist für die Kirche so viel Geld geopfert worden, dass das Bistum Regensburg 1768 den Bau einer „schönen Kirche von massiver dauerhafter Mauer von 60 Schuh in der Länge und 30 Schuh in der Breite“ befürworten konnte. Der Stadtpfarrer Jakob Anton Weinig erhielt die Vollmacht, die 1763–1768 vom Baumeister Thomas Mühlmayer errichtete Kirche am 1. März 1774 am Walpurgisfest einweihen zu dürfen. 1818/19 wurde der Abhang, der auf der Seite des Hochaltars an die Kirche gegrenzt hatte, um 10 m abgetragen und der vordere Teil der Kirche erweitert.

Die Kirche ist ein weitgehend verputzter Massivbau, nur auf der Seite des vorgezogenen Westportals, bezeichnet mit „1765“, ist sie in Sichtmauerwerk gestaltet. Sie ist eine Saalkirche mit einem dreiseitig eingezogenem Chor mit zwei Jochen, einem Walmdach und einem Dachreiter im Westgiebel. Das Kirchenschiff besteht aus drei Jochen und einem Segmentanschluss zum Chor. Die Sakristei von 1818/19 liegt nördlich des Chores.

Zu der Wallfahrtskirche führt eine mächtige Baumallee mit einem Kreuzweg mit 14 Stationen, diese sind Granitstelen mit Blechreliefs. Der Kreuzweg stammt von 1768.

Quelle: Wikipedia.de

Von meinem Schwiegervater, der aus Bärnau stammt, habe ich erfahren, dass sich hier zu Ende des 2. Weltkriegs die Hitlerjugend verschanzte und sich ein heftiges Gefecht mit den Alliierten lieferte, und diese auch zum Rückzug gezwungen waren. Die Einschusslöcher vom Kampf kann man noch an der alten Fassade erkennen.



Kommentare 5

  • Dieter 3. April 2021, 13:34

    Prima hast du die Kirche abgelichtet und beschrieben.
    Schöne Ostern wünsche ich dir Sandy.
    LG Dieter
  • Norbert Will 3. April 2021, 10:01

    Ein sehr gutes Bild, bei dem die Augen auf dem Hauptmotiv hängen bleiben !
    VG Norbert
  • Wasserwagenpilot 2. April 2021, 18:09

    Ein sehr schmucker Sakralbau dies Kirche in Bärnau.
    Offenbar schon aufwändig saniert, wenn man Dach und Fassade betrachtet.
    Dein Bildaufbau gefällt mir gut, die Architektur zeigt sich dekorativ eingebettet in die Natur.
    Ich habe mir erlaubt etwas am Kontrast und Sättigung zu drehen. Lediglich als Vorschlag!
    Es ist ja auch gut möglich, dass die Einstellungen der Monitore, hier Unterschiede hervorbringen. Schaue es Dir mal an und überlege, wie es auf Dich wirkt. 
    Ich finde es etwas peppiger !  ;-)
    Es könnte ja auch sein, es ist bei Dir zu viel des Gutem...!?

    Steinbergkirche bei Bärnau
    Steinbergkirche bei Bärnau
    Sandy Franz


    LG Ralf
    • Sandy Franz 2. April 2021, 18:33

      Vielen Dank für Deine Anmerkung und den Verbesserungsvorschlag! Ja, ich muss ehrlicherweise zugeben, durch Deine Bearbeitung wirkt das Bild freundlicher und peppiger.

      Mir ist auch aufgefallen, dass es mal wieder meine Bildbeschreibung nicht übernommen hat. Diese habe ich noch eingefügt, ein paar Infos zur Kirche schaden ja nicht!

      LG Sandy
    • Wasserwagenpilot 3. April 2021, 0:44

      Das freut mich, wenn mein Vorschlag Anklang gefunden hat. Sollte ja nur zur Anregung dienen.
      Das mit der Bildbeschreibung, habe ich auch schon mehrfach erlebt.
      LG Ralf

Informationen

Sektion
Views 2.129
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCE-7RM3
Objektiv FE 24-105mm F4 G OSS
Blende 8
Belichtungszeit 1/60
Brennweite 27.0 mm
ISO 100

Gelobt von