Zurück zur Liste
St. Martini in Schlanstedt

St. Martini in Schlanstedt

7.208 7

Wolfram Schmidt


Premium (Complete), Meisdorf / Falkenstein/Harz

St. Martini in Schlanstedt

Schlanstedt mit seiner Burg wurde 1056 urkundlich erwähnt. Die Kirche wird 1256 genannt. Sie wurde aber Ende des 17. Jahrhunderts umgebaut. Somit vermischen sich die Baustile. Der Turm ist aus romanischer Zeit und damit ohne Westeingang. Das Schiff ist spätgotisch mit barockisierten Fensteröffnungen und die Ausstattung ist barock. Nur die Kanzel ist im Renaissancestil (1621). Maßgeblich am Umbau beteiligt war die Familie von Merrettich. Von ihr befinden sich Bilder und ein Grabstein in der Kirche.
[https://www.kirchenkreis-halberstadt.de/kk/kirchen/St-Martini-in-Schlanstedt.php]

Vielen Dank an Frau Beck und den Freundeskreis für die Möglichkeit zum Zugang und die liebe Bewirtung!
Weitere Bilder des Treffens der SLNF gibt es hier:

Volle Hütte...
Volle Hütte...
Klaus Degen

Kommentare 7

  • Klaus Degen 15. Januar 2022, 17:25

    Zu der Zeit war ich mit dem Uhrwerk beschäftigt. Ein guter Standort von dem aus man alles im Blick hat...
    lg Klaus
  • jbd68 12. Januar 2022, 8:41

    Sehr schöne Aufnahmen, fein abendlich, VG Björn
  • Ulrike Sturmhoevel 10. Januar 2022, 20:04

    Ein ansprechendes Kirchenportrait. Das Denkmal dazu gefällt mir ebenfalls. Oben rechts den Zweig und wahrscheinlich die am rechten Rand reinragenden Zweige, hätte ich wohl noch weggeschummelt. Ich finde, dass sie etwas vom Bild ablenken. Ansonsten prima.

    Grüße Ulrike
  • Ralf Patela 10. Januar 2022, 19:27

    Eindeutig der beste Standpunkt.
    Gruß Ralf
  • ugraf61 10. Januar 2022, 17:36

    sehr schöne Perspektive
    Gruß Uwe
  • format C 10. Januar 2022, 10:16

    schick, schönes Foto zur blauen Stunde
  • Hartmut Evert 10. Januar 2022, 10:05

    Ja.....der Standort war gut umlagert und zeigt hier auch schön das Denkmal,  das ja im letzten Jahr neu eingeweiht wurde.
    LG Hartmut