Zurück zur Liste
Sonntags.Geschichte: Die Wallfahrtskapelle zum hl. Nepomuk

Sonntags.Geschichte: Die Wallfahrtskapelle zum hl. Nepomuk

4.735 9

Ingeborg


Premium (World), Münster

Sonntags.Geschichte: Die Wallfahrtskapelle zum hl. Nepomuk

Während die Außenfassade der Wallfahrtskirche und der umgebende Kreuzgang
mit seinen 5 Kapellen noch nach und nach saniert werden,
kann man die symbolreiche Innengestaltung der Kirche schon bestaunen.

Dabei spielt die Ziffer FÜNF als Anspielung auf die 5 Sterne, die der Legende nach
den Leichnam des hl. Nepomuk umgaben, eine ganz besondere Rolle.

der „Brücken-Heilige"
der „Brücken-Heilige"
Ingeborg


Die Konstruktion des Zentralbaus entstand aus der Grundform des Kreises - als Symbol der Ewigkeit.
Der Kuppel mit ihren 5 Lünetten wird von 10 Pfeilern getragen - ein Hinweis auf die 10 Gebote.
 Lichtkuppel
Lichtkuppel
Ingeborg

Der Hauptaltar steht in der östlichen Arkade und reicht bis zum Geländer der zweiten Empore.
Darüber verläuft ein weiterer Umgang, so dass ein 3-geschossiges Gesamtbild entsteht.

+  der Hauptaltar  +
+ der Hauptaltar +
Ingeborg
+   Hochaltar   +
+ Hochaltar +
Ingeborg

Von den 5 Engeln am Hauptaltar tragen 3 dieser Engel (anlehnend an die Dreifaltigkeit)
eine mit 5 Sternen geschmückt Kugel.
Auf diesem symbolisiertes Himmelsgewölbe steht eine Statue des heiligen Nepomuk.

Weil das Tageslicht von 5 Seiten einfällt, gibt es im Kirchenraum keine dunklen Stellen:
 Kanzel
Kanzel
Ingeborg
 lichtdurchflutet
lichtdurchflutet
Ingeborg
zur Sakristei
zur Sakristei
Ingeborg


Die 4 Evangelisten(!) sind das Werk des Bildhauers J. P. Czechpauer;
sie wurden nach dessen Tod um 1726 von seinem Mitarbeiter I. Rohrbach vollendet:
Evangelist Markus
Evangelist Markus
Ingeborg


+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
- Fotos: Wallfahrtskirche des hl. Johannes von Nepomuk auf Zelená Hora / Žd'ár nad Sázavou -
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
Sonntags.Geschichte: Wallfahrtsort zum hl. Nepomuk
Sonntags.Geschichte: Wallfahrtsort zum hl. Nepomuk
Ingeborg

Kommentare 9

Informationen

Sektionen
Ordner Gotteshäuser
Views 4.735
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D7500
Objektiv 18.0-300.0 mm f/3.5-5.6
Blende 10
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 18.0 mm
ISO 100

Gelobt von

Geo