oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Solex

Solex
war ein französischer Hersteller von Vergasern und des Mofas Vélosolex. Das Unternehmen wurde 1905 von den beiden Studenten der École Centrale Paris Maurice Goudard und Marcel Mennesson gegründet. Zunächst war die Firma des Unternehmens „Société Goudard et Mennesson“, der Name wurde dann durch das einprägsamere Kunstwort „Solex“ ersetzt. Bereits 1917 erhielt der Gründer Marcel Mennesson ein Patent auf ein Fahrrad mit Hilfsmotor an der Hinterachse. Der erste Prototyp der Vélosolex mit dem typischen Reibrollenantrieb auf dem Vorderrad erschien 1940/41. Von 1946 bis 1988 wurde das Vélosolex in verschiedenen Varianten über 6 Mio. mal gebaut. Es erreichte in vielen Ländern Kultstatus. Das Spitzenjahr war 1964 mit einer Jahresproduktion von 380.000 Stück. 1974 wurde der Bereich Vélosolex an Renault und Motobécane verkauft. Motobécane, die später die Mehrheit übernahmen, wurde nach ihrem Konkurs von Yamaha übernommen und 1984 zu MBK umfirmiert. Die Nachfrage ging allerdings stetig zurück. Am 7. November 1988 wurde im Werk Saint-Quentin die Fertigung des Vélosolex dann endgültig eingestellt. Lizenzbauten wurden bis 2002 in Ungarn und werden noch heute in China hergestellt. Die Rechte am Markennamen „Vélosolex“ hat heute das US-Unternehmen Velosolex America LLC.
Kritik erwünscht.

Kommentare 12

  • Diruwi 19. November 2017, 20:45

    Das arme Zweirad wird schon bald unter der Fassade begraben sein ...
    Alles Gute, Dietmar
  • Wim Schuppe 13. November 2017, 19:23

    Ich habe davon ein zerlegtes Modell in der Garage liegen.....Da die Papiere nicht dabei waren,habe ich die Unbedenklichkeitsbescheinigungen von Yamaha Deutschland erhalten.
    Die Fahrzeuge gibt es noch in NEU......allerdings in China gefertigt(wie so viele ältere Fahrzeugtypen ,die woanders in der Produktion eingestellt wurden)
    Wenn ich mal in "Rente"gehe....restauriere ich das Ding und rase durch die Gegend...:o)))
    Motobecane warb damals mit dem Slogan "Die Entdeckung der Langsamkeit".....
    Auf Texel kann man die Dinger mieten...........
    Interessant ist,man kann die Geschwindigkeit durch Mittreten beschleunigen.
    Gestartet wird durch Anschieben......geht der Sprit aus,hebt man den Motor an und fährt quasi Fahrrad........ist aber sehr mühsam...:o(
    Ein witziges Gefährt.....und absolut erhaltenswert.....hat nicht jeder,und macht Spaß!!!!!!
    Schön hier dargestellt.........Merci !
    LG
    Wim
    • oilhillpitter 13. November 2017, 19:48

      Ich kenne es aus Holland. In Zeeland ist da jedes Jahr eine Rundfahrt, ein großes Solextreffen. Die haben dort auch ein Solexmuseum umd überall kann man die Dinger mieten. Gruß Oilhillpitter
    • Wim Schuppe 13. November 2017, 20:12

      Holländer und Franzosen sind da janz jeck drauf......bei Venlo bekommst Du alle Ersattzteile für kleines Geld...auch neu......
      Als Ex-Motorradrennfahrer genieße ich heute den Weg........nicht mehr das Ziel.....deshalb horte ich diese Gefährte ,lasse meine "Dicke" gern mal stehen und lache mit den Betrachtern....:o))
      LG Wim
  • Achim57 12. November 2017, 20:08

    Vor einen interessanten Hintergrund fotografiert,schönes Foto von der Solex.
    Gruß,Achim
  • Sigrun Pfeifer 12. November 2017, 13:12

    Interessante Info zu einem genauso interessanten Foto. Klasse. LG Sigrun
  • Frederick Mann 12. November 2017, 11:24

    classic
  • anne47 12. November 2017, 11:12

    Daran kann ich mich auch noch erinnern. So eines hätte ich heute gern, es sieht noch tadellos aus. Wird es nur noch für Werbezwecke verwendet? Eigentlich schade darum.
    LG Anne
    • oilhillpitter 12. November 2017, 11:36

      So weit ich weiß wird das Mofa noch irgendwo in Lizenz gebaut. Das hier war flammneu. LG Oilhillpitter
  • Klaus-H. 12. November 2017, 9:01

    Sehr schön. Ich habe schon ewig keines mehr gesehen.
    VG Klaus
  • † smokeybaer 12. November 2017, 8:43

    Tolles Altes Teil
    Hätte schön in Wie Dazumal gepasst gr smokey
  • Christine Ge. 12. November 2017, 7:53

    Das tolle Rad wirkt einladend.
    Aber einfach drauf setzen und wegfahren ... nee, sowas machen wir nicht - lach
    Gruß Tina

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Ordner Enterprises
Views 3.872
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D5300
Objektiv ---
Blende 3.5
Belichtungszeit 1/60
Brennweite 18.0 mm
ISO 2500

Gelobt von