allesklar1956


Premium (Pro), Berlin

Skulptur Galileo

Die Skulptur Galileo von Mark di Suvero erhebt sich imposant und weit ausgreifend aus dem Piano-See, der zum Neubaukomplex am Potsdamer Platz gehört. Aus vier unregelmäßig in der Wasserfläche verteilten Granitsockeln wachsen mit einer rostigen Patina überzogene Stahlträger empor. Sie werden ergänzt durch weitere geradlinige Stahlstreben sowie kreisförmige Elemente. So entsteht der Eindruck eines Knotens, aus dessen Zentrum Blitze in den Himmel zucken. Das Kunstwerk lässt sich als abstraktes Denkmal für den italienischen Mathematiker und Naturwissenschaftler Galileo Galilei (1564-1642) deuten oder als eine ideelle Darstellung der Forschungen Galileis zur Schwerkraft und zur Bewegung von Himmelskörpern interpretieren. Gerne wird Galileis Ausspruch zitiert: „Die Mathematik ist das Alphabet, mit dem Gott die Welt geschrieben hat.“

Kommentare 17