2.649 12

Andreas Hilbig


Premium (Basic), Magdeburg

Screen Shot

Versuch einer analoge Kopie der FC
Zwecks genauer Auswertung von Unschärfen und Artefakten wird eine Russentonne 1000 mm Brennweite eingesetzt.
Um weiches Licht für die Ausleuchtung der FC zu erhalten, entschloss ich mich, in meinen weißen Miniknirps zu blitzen.
Weitere Tipps für einen besseren Durchblick in der FC nehme ich gern entgegen.
Schönen Abend noch Andreas

Kommentare 12

  • Andreas Hilbig 26. April 2002, 23:10

    @Holger: Das geht jetzt wirklich zu weit, betrifft ja schon meine Intimsphäre.
    Dann willst Du vielleicht noch die Zigarillo-Marke wissen?
    Gute Nacht Andreas, der Morgen früh aufstehn muß
  • Hans - Jörg Blackstein 26. April 2002, 22:49

    @Andreas: Die Punkte sagen mir leider nichts :-(((
    Ich bin von Haus aus Chemiker, aber ähnlicher Jahrgang wie Du!
    Wir hätten uns sicher mal bei einem FC-Treff viel zu erzählen :-)
    Gruß Hans
  • Andreas Hilbig 26. April 2002, 22:33

    Wow 156 Klicks pro Stunde hatte ich noch nicht.
    Danke für Euer Interesse an diesem Spaß.

    @Holger: CP 950 auf Stativ, SB-22s entfesselt beides von meinem Sohn bedient.

    Danke Max!
  • Andreas Hilbig 26. April 2002, 22:28

    @Hans-Jörg:
    Physiker sein's, sein's, sein's, sein's kreuzbrave Leut'
    Ja, sie ...... und saufen's aus und saufen's aus.
    Ich habe Dich in Verdacht, dass Du bei den Punkten etwas einsetzen könntest.
    Gruß Andreas
  • Hans - Jörg Blackstein 26. April 2002, 22:18

    Typisch Physiker ;-)
    Einer meiner Lehrer sagte mal: Chemie ist das, was knallt und stinkt, Physik ist das, was nie gelingt :-)))
    Das Foto ist aber sehr interessant ;-)))
    Gruß Hans
  • Manfred Geisler 26. April 2002, 21:58

    Hallo Andreas,
    geht doch alles viel einfacher. Die Tasten "Alt" und "Druck" zusammen drücken, dann Bildbearbeitungsprogramm öffen und aus Zwischenablage neues Bild einfügen. ;-)
    Das kennst Du aber sicherlich.
    Zum Bild: Aufbau und Schärfe sind für mich gut.
    Unrealistisch wirkt für mich nur der aufgeräumte PC Platz. :-)))
    Gruß Manfred
  • Andreas Hilbig 26. April 2002, 21:51

    Hm, mein Scanner, leider angeschnitten, nimmt nur Filme, den Monitor wollte er nicht einziehen, obwohl ich zur Motivation ein Glas Rotwein angeboten hatte.
    Das mit der Blitzerei bei geöffnetem Monitor scheint mir ein sehr wertvoller Tip zu sein, um meinen Durchblick hier zu erhöhen.
    Das mit der Nahgrenze ist ganz einfach, man muß dem Objektiv nur in aller Ruhe erklären, was man aufnehmen möchte.
    Grüsse an Euch alle Andreas ;-)))
  • Chris Waikiki 26. April 2002, 21:44

    Damits nicht so schwer wird, trenn einfach die Frontscheibe ab und leg diese auf den Scanner. Dann brauchst nicht soviel schleppen *fg*

    lg Chris
  • Michael Leps 26. April 2002, 21:37

    Hey Andreas,

    so kann das doch nix werden.... Die Blitzanlage gehört eindeutig HINTER den *geöffneten* Moni :-) Hilft nichts, Du mußt ihn wohl abrücken...BTW: Welchen Zwischenring hast Du verwendet, um eine so geniale Nahgrenze bei 1000mm zu bekommen ? ;-))

    Gruss,
    Michael
  • Nig (Hans-Hennig) Gerhard 26. April 2002, 21:37

    Wozu diente das Glas Rotwein?
    ;-))
    Gruß Nig

    P.S: Analoge Screenshots macht man doch viel besser, indem man den Monitor (desto schwerer desto besser) auf den Scanner legt und dann den Bildschrim einfach abscannt ;-)
  • † Heinz W. 26. April 2002, 21:36

    Screen Shot, geht doch einfacher!

    Druck und dann EBV.

    Gruß
    H1,

  • Erich Karner 26. April 2002, 21:35

    hi andreas!
    wie schaffst du das bloss mit dem nahabstand??? ;-)))
    gute idee!
    grüsse
    rick