4.475 12

Gunther Hasler


Premium (Pro), Augsburg-Land

Schwanzmeise

Die kleine Schwanzmeise (Aegithalos caudatus) gehört zu den Meisenartigen, denn sie gehört einer eigenen Familie (Aegithalidae) an. Sie ist außerhalb der Brutzeit in kleinen Trupps unterwegs und hält sich meist nur kurz an einer Stelle auf. Außerdem hat sie einige erstaunliche Fähigkeiten, so kann sie z.B., unterstützt durch ihren langen Schwanz, zur Nahrungssuche akrobatisch an den äußersten Zweigspitzen herumturnen. Im Winter übernachten die Schwanzmeisen eng aneinander geschmiegt in Sträuchern, um sich gegenseitig zu wärmen.

Von den Unterarten kommen in Bayern im Wesentlichen vor:
Aegithalos caudatus europaeus: die häufigere mitteleuropäische Unterart, mit dem schwarz-weißen Kopgefieder und
Aegithalos caudatus caudatus: die seltenere nordeuropäsche Unterart, mit dem weißen Kopfgefieder.

Mehr Meisenartige gibt es hier:
https://nwv-schwaben.de/naturfotografie/gallmin/files/Naturfotografie/Artenpool/Zoologie/Voegel/Singvoegel/Meisen/

Kommentare 12

Informationen

Sektion
Ordner Singvögel
Views 4.475
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS-1D Mark II N
Objektiv Canon EF 500mm f/4L IS USM
Blende 8
Belichtungszeit 1/640
Brennweite 700.0 mm
ISO 250